Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  prt2hpgl über batch ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Teamcenter-Polarion Integration - ALM & PLM optimal verbinden, ein Webinar am 05.03.2026
Autor Thema:  prt2hpgl über batch ? (1236 mal gelesen)
Deux
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Deux an!   Senden Sie eine Private Message an Deux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Deux

Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005

NX5.0.5.3
Windows XP

erstellt am: 11. Jan. 2009 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hallo,

gibt es die Möglichkeit über einen Batchbefehl eine *.prt (Zeichnung) in eine *.hpg zu konvertieren?


Danke und Gruß

[Diese Nachricht wurde von Deux am 11. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 11. Jan. 2009 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deux 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, du brauchst nur über den Batchaufruf in eine Datei (HPGL) zu plotten.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Deux
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Deux an!   Senden Sie eine Private Message an Deux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Deux

Beiträge: 57
Registriert: 23.05.2005

NX5.0.5.3
Windows XP

erstellt am: 11. Jan. 2009 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

über welchen Befehl geht das ?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 11. Jan. 2009 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deux 10 Unities + Antwort hilfreich

So richtig OutOfTheBox gibts keinen Batch dazu, da mußt du (zB) ein Journal dazu einbinden.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

michael1962
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von michael1962 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1962  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1962

Beiträge: 184
Registriert: 10.11.2006

WindowsXP x32 /SP3 /x64
Windows7 x64
UGNX 7.5.4mp02 / TC 2007.2.2 UA prod.
Server 2003, 2008, 32 und 64 bit
Oracle v10x, v11x

erstellt am: 12. Jan. 2009 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Deux 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

in NX3 habe ich das so gemacht:

folgende Batch erstellen:
echo off
REM Replace Z:\PLOT with your disk path

for /F %%K in ('dir /b *.cgm') do set FILENAME=%%~nK
copy %1 Z:\PLOT\%FILENAME%.hpg

Datei speichern als hpgl.bat

dann einen neuen Drucker erstellen in NX3
Druckermodell: Generic HPGL2
Schalter setzen: Datei wiedergeben dann Programm ausführen

und den Pfad zur Batchdatei angeben.

In NX dann den ersetellen Drucker auswählen und Plot abschicken.

mfg

Michael

------------------
Free TIBET!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz