Hallo
Wir arbeiten hier mit UGS NX5 und versuchen neben MSC.MarcMentat unsere FE Berechnungen mit NX5 abzuwickeln. Vieles haben wir für uns schon herausgefunden, doch jetzt happert es beim Übergang von solid- auf shell-Elemente.
Bei MSC.MarcMentat gibt es dazu eine eigene Elementgruppe mit der dieser Übergang definiert wird. Bei Advanced Simulation von NX5 fehlt diese Möglichkeit, jedoch verweist die Hilfe auf ein Shell-to-solid Transition Element (RSSCON).
Auszug aus dem NX Nastran User´s Guide:
...
The RSSCON method is another way to model shell-to-solid transitions (see Figure 14-). This capability conveniently eliminates the need to define RBE3s or MPCs (multipoint constraints) to constrain a shell element's translational and rotational degrees of freedom to a solid element's translational degrees of freedom. When using the RSSCON capability, the shell element mesh must line up with the solid element mesh so that there is an exact element-to-element correspondence.
...
Schön und gut, alles durchgelesen, ein ganz einfaches Modell (Blech an dem gezogen wird) erstellt und wie im User´s Guide beschrieben dann händisch die Einträge zu RSSCON eingefügt.
Ein Ausschnitt vom Beispiel aus dem User´s Guide:
...
GRID,18,,4.1,0.5,0.05
$
SPC1, 100, 123, 1, 4, 5, 8
$
RSSCON, 200, elem, 300, 200
$
CHEXA, 200, 210, 2, 3, 7, 6, 1, 4, +HX1
+HX1, 8, 5
CQUAD4, 300, 310, 9, 11, 12, 10
...
Für meine Verhältnisse entsprechend adaptiert und das .dat file wieder eingelesen. Leider bekomme ich dann folgende Meldung:
...
-----------------------------------
NASTRAN to NX v5.0.3.2 Translator
NASTRAN Vendor : NX
NASTRAN Version: V5.0
-----------------------------------
Date : 26-Nov-08
Input File : C:\Projekte\solid-shell.dat
-----------------------------------
*** 13:27:55 ***
Reading input file...
...There are 10446 lines in the dat files (and all included files)
***WARNING : Model has cards not yet supported during import. Cards skipped.
1 RSSCON
Total of 1 bulk data cards skipped
*** 13:27:56 ***
Reading Case Control information...
Case Control information processed
...
Woran liegt es nun?
Muss man mehr tun als das .dat file entsprechend ändern oder geht das noch gar nicht?
MfG
Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP