Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Transformieren von Bohrungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  Transformieren von Bohrungen (2182 mal gelesen)
Tobi76
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tobi76 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi76

Beiträge: 24
Registriert: 13.05.2004

erstellt am: 29. Okt. 2008 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen.
Ich habe mehrere Bohrungen in einer Platte erzeug und will jetzt einige von ihnen um einen bestimmten Pkt. drehen.
Habe es mit transformieren probiert, aber leider lassen sich die einzelnen Bohrungen nicht makieren.
Hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich dieses hinbekomme. Möchte ungern die Bohrungen neu setzen, da einiges schon Bauteile hierauf verknüpft sind.
Gruß Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 29. Okt. 2008 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi76 10 Unities + Antwort hilfreich

Welche NX Version?

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi76
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tobi76 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi76

Beiträge: 24
Registriert: 13.05.2004

erstellt am: 30. Okt. 2008 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, hatte ich vergessen dabei zuschreiben.
Version NX5

Gruß Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

justus_
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von justus_ an!   Senden Sie eine Private Message an justus_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justus_

Beiträge: 444
Registriert: 01.15.2003

NX 11.0.2.7
TC 11
WIN 7<P>Dell Precision T3600
Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 30. Okt. 2008 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi76 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Tobi

Eine wirklich tolle Möglichkeit (ohne DMX) habe ich auch nicht. Wenn die Bohrungen keine Positionierungsbemassungen haben könntest Du sie mit "Bearbeiten/Formelement/Verschieben" zuerst auswählen und im nachfolgenden Dialog auch drehen ("Drehen um zwei Achsen" oder Orientieren mit "KSYS zu KSYS"). Geht aber wie gesagt nur bei nicht positionierten Bohrungen.

Mit DMX geht es sicherlich auch - habe ich aber bisher wenig mit gemacht.

Grüße
justus

------------------
...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 30. Okt. 2008 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi76 10 Unities + Antwort hilfreich


hole_1.PNG


hole_2.PNG


hole_3.PNG

 
MoinZ,

Tobi, wie hast du denn die Bohrungen erstellt? Neue (ab NX5.0.2) oder die "alten" Bohrungen?
Die alten Bohrungen solltest du mit direkter Modellierung um eine Achse drehen können.
Du benötigst einen Drehvektor und einen Drehpunkt, dann kannst du die Bohrungen dynamisch drehen.
Zur Auswahl wählst du die Bohrungsflächen, eventuelle Gewinde musst du nach der Flächenverschiebung erstellen.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi76
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tobi76 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi76

Beiträge: 24
Registriert: 13.05.2004

erstellt am: 30. Okt. 2008 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erst schon einmal Danke für die Tipps. Die Bohrungen habe ich mit den neuen Bohrungen NX5 erstellt. Hat ja jetzt den Vorteil,daß man keine Gewinde extra setzen muß.
Gruß Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi76
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tobi76 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi76

Beiträge: 24
Registriert: 13.05.2004

erstellt am: 31. Okt. 2008 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Muß leider fragen, was Du Meinolf mit direkter Modellierung meinst?
Habe längere Zeit nicht mehr mit UG gearbeitet, und fange jetzt wieder mit NX5 an. Muß evtl. mir den Button zeigen.
Im vorraus danke.
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 31. Okt. 2008 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi76 10 Unities + Antwort hilfreich


dmx.PNG

 
Moin Tobi,

es gibt in der NX5 eine Werkzeugleiste "direkte Konstruktion". Dort sind Befehle zusammengefasst, mit denen du, unabhängig von der Entstehungsgeschichte der Geometrie, z.B. also auch importierte STEP Dateien, bearbeiten kannst.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz