Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Direct X

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
MiniTec: Inbetriebnahme von Anlagen mal anders - ohne Zeitdruck am virtuellen Modell , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Direct X (3523 mal gelesen)
master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 27. Okt. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Leute habe folgendes Problem:
Wie bekomme ich es hin, dass UG mit Direct X angesteuert wird?

Danke Gruß

Patric

------------------
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 27. Okt. 2008 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Patric,

wie iss'n das gemeint?
Willst du OPEN-GL umgehen?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 27. Okt. 2008 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jap genau,

ich möchte dass die Baustelle mal auf meinen PC gucken kann.
Leider wird die Grafik mit dem Modell nicht angezeigt.

Gruß Patric

------------------
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

(12-2023)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (21H2)

erstellt am: 27. Okt. 2008 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiss ja nicht genau was damit bezweckt wird, aber wie wärs zB mit jt2go

Und zum reinen Desktop sharen gibts sicher auch was das funktioniert, womit hast du es denn probiert ?

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 28. Okt. 2008 05:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

weder UG noch Jt2go klappt über eine terminalverbindung.
UGS bietet natürlich auch hier eine Kostenpflichtige Lösung an ;-)

Gruß Patric

------------------
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 28. Okt. 2008 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Wie bekomme ich es hin, dass UG mit Direct X angesteuert wird?
>>ich möchte dass die Baustelle mal auf meinen PC gucken kann.
>>Leider wird die Grafik mit dem Modell nicht angezeigt.
...
>>weder UG noch Jt2go klappt über eine terminalverbindung.

Das übliche Problem:
Da stellt jemand eine pauschale Frage, beschreibt aber nicht so recht, worum es überhaupt geht.

Verstehe ich Dich richtig:
Jemand auf einer Baustelle soll per Terminalmode sehen, was Du in Deinem Büro an einem anderen Ort auf Deinem PC anschaust?
WindowsXP -> Remoteunterstützung einrichten.
Oder aber das klassische Netmeeting.
Wenn der betreffende keine Kenntnis von NX hat, tut's jeder anständige Betrachter. Wir verwenden Spinfire von Actify.

Oder steht auf der Baustelle tatsächlich nur ein "dummes" Tewrminal, kein PC?

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 28. Okt. 2008 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jup auf der Baustelle steht eher ein einfacher Terminal Server mit UMTS Verbindung.
Ziel ist es ja, dass wir hier mal eben eine Zeichnung aufmachen und dann auch über das Telefon miteinander sprechen können.

Gruß Patric

------------------
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

(12-2023)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (21H2)

erstellt am: 28. Okt. 2008 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

Und dazu _muss_ deine Sitzung geteilt werden ?

Ja oder Nein ?

"Zeichnung aufmachen" kann auch ein PDF ...
"Modell anschauen" kann man mit 3D PDF, JT ...

Wir machen "echtes" Desktop Sharing mit PCanyware, aber eher für Supportsachen und nicht um über Modelle zu sprechen.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 28. Okt. 2008 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

>>dass UG mit Direct X angesteuert wird?
Der Verkehr läuft hier wohl in der anderen Richtung.
UG/NX steuert Grafikkarten (!) mit OpenGL an.
Eine Unterstützung für DirectX ist nicht in Aussicht.

>>mal eben eine Zeichnung aufmachen
Dafür braucht man ja nicht unbedingt NX.
Neutralformate wie PDF oder CGM sind eine Alternative.
Wir legen freigegebene Unterlagen zwecks Verkehr mit "Aussen" grundsätzlich als PDF ab. Und in der Entwurfsphase ist ein CGM auch schnell aus NX exportiert.

>>Jup auf der Baustelle steht eher ein einfacher Terminal Server mit UMTS Verbindung.
Ist mir neu, dass Terminals mittlerweile mit DirectX angesteuert werden. Welchen Typ / Hersteller setzt Ihr da ein?

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

Win 10
UG NX 12

erstellt am: 28. Okt. 2008 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Du fragst Sachen... Soweit ich weiß ist es ein ehemaliger Cad-Rechner der dort steht.

Die OPEN GL Daten werden blöderweise nicht mit gezeigt. Kann UGNX4 3D PDF Daten exportieren? Mit JT's bzw. dem Jt2Go werden beim öffnen wieder Open GL Treiber gestartet das bringt uns also nicht weiter.

Ich muss für die Benutzung des Terminalservers die Daten mit einem Programm öffnen, welches kein Open GL verwendet.

Wir wollen Probleme die auf der Baustelle herrschen auch telefonisch mit unserem Baustellenleiter lösen können... Wir haben bereits einen regen Datenfluss von PDF Dokumenten - jedoch müllt das die Emailpostfächer zu. Dann muss der Baustellenleiter den Zeichnungsausschnitt erst kopieren anschließend markieren/beschriften, einscannen und per mail losschicken.... Dann geht die arbeit im Büro los, also wir öffnen den Zeichnungsausschnitt und müssen dass auf den A0-XXL Blättern wiederfinden etc.
Diesen Ablauf wollen wir damit optimieren...

Gruß Patric

------------------
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 28. Okt. 2008 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibt auch Freeware, muß ja nicht unbedingt der M$ Müll sein...

zB http://www.tightvnc.com/

Thomas

PS: Natürlich kannst du aus NX(4) auch 3D PDFs erzeugen, aber automatisieren kann mans nicht - ist auch Arbeit ...

PS1: Was verhindert denn OpenGL auf dem "ehemaligen" CAD Rechner ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

Win 10
UG NX 12

erstellt am: 28. Okt. 2008 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles was per open gl auf dem Desktop dargestellt wird, wird beim Terminalserver nicht gezeigt, stattdessen bekommen wir den blauen Windows Hintergrunde.

Gruß Patric

------------------
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 29. Okt. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Kann UGNX4 3D PDF Daten exportieren?

So 'rum gehts nicht. In Acrobat 3D (V9 heißt Acrobat Pro Extended) öffnet man PRT-Dateien (Einzelteile oder Baugruppen) und speichert diese als PDF ab. Je nach Größe der Baugruppe geht das sehr schnell und einfach. Die Datenmenge kann dabei bis zum 150-fachen reduziert werden. Man kann das ganze auch Batch-fähig machen und z.B. in der Nacht die Baugruppen "PDF-mäßig" für die Baustelle aufbereiten.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muck
Mitglied
CAD / IT Administration


Sehen Sie sich das Profil von Muck an!   Senden Sie eine Private Message an Muck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muck

Beiträge: 24
Registriert: 13.12.2006

erstellt am: 29. Okt. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Master001,

laß den Kerl von der Baustelle aus mit VNC auf deinen Rechner schauen. Ist die einfachste und günstigste Variante wenn du die Sachen auchdrehen und im Detail zeigen magst. Das einige Hindernis dabei könnte die Bandbreite und Latenzzeit sein aber das solltst durch ein kurzen Test einfach überprüfen.

Gruß
Muck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 29. Okt. 2008 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für master001 10 Unities + Antwort hilfreich

>>dass die Baustelle mal auf meinen PC gucken kann
>>eine terminalverbindung.
>>ein einfacher Terminal Server
>>ein ehemaliger Cad-Rechner

Wir alle möchten Dir ja gerne helfen, aber mit jedem Deiner Beiträge wird das Gesamtbild eher verwirrender als klarer.
Lass Dir doch bitte mal von Deiner IT-Abteilung eine Skizze machen, über welche Geräte und mit welchen Protokollen die Verbindung stattfindet.

Falls es sich bei dem "Terminal" = "alter CAD-Rechner" um einen PC handelt, sollte es doch eine Möglichkeit geben, "desktop sharing" zu praktizieren, egal ob mit Netmeeting oder PCanywhere oder ähnlicher Software.

>>Wir haben bereits einen regen Datenfluss von PDF Dokumenten - jedoch müllt das die Emailpostfächer zu.

Ich dachte da auch nicht an Email, sondern an das "auf Deinen PC schauen".
Wenn Du an Deinem Platz eine PDF-Datei im Acrobat-Reader öffnest, dann sollte da kein OpenGL gefragt sein, sondern DirectX.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 29. Okt. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BSP.JPG

 
So sieht die derzeitige Übertragung aus.....

------------------
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz