| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
|
Autor
|
Thema: Layerbelegung aus NX ship nicht übernommen (1939 mal gelesen)
|
Dr.Zarkow Mitglied Student

 Beiträge: 49 Registriert: 02.11.2007 NX 5<P>-Sei schlau werd´ dumm!-
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, wir haben hier folgendes Problem: wir haben mit NX ship ein Stahlmodell erstellt und verschiedene Bauteile auf verscheidene Layer gelegt. Laden wir nun auf einem anderen Rechner dieses Stahlmodell in eine Überbaugruppe, liegt alles auf Layer 1. Layereinstellung ist auf Original. Der Rechner auf dem die Überbaugruppe gleaden wird hat kein NX ship. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung Schönen Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Zarkow
|
Dr.Zarkow Mitglied Student

 Beiträge: 49 Registriert: 02.11.2007 NX 5<P>-Sei schlau werd´ dumm!-
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Felix! Also ich hab mir das gerad nochmal zeigen lassen und geb das jetzt mal weiter: Eine Unterbg des Stahlmodells liegt auf Layer 66 der Rest woanders. Im Ship-modul is das alles richtig. Wird nun die Überbaugruppe, in der das Stahlmodell verbaut ist, geöffnet liegt die Unbterbg auf Layer 1 und nicht wie vorgesehen auf Layer 66. Dies tritt auch auf dem Rechner auf, auf dem das Stahlmodell erstellt worden ist. Wie ich gerad höre übernimmt er keine manuellen Layerverschiebungen, sondern nur die die von NX ship automatisch erstellt werden. Diese automatischen Layerbelegungen werden also in die Überbaugruppe übernommen die manuellen jedoch nicht Vielleicht ist es so verständlicher Gruß zarkow Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Zarkow
Moin D., so solls ja auch sein ;-) Layerbelegungen, Attribute und Farben werden in der Obersten BG gespeichert. Wenn du die Layer in den darunterliegenden BG haben willst musst du die Teile erst zum Dargestellten Teil machen, dann auf den Layer legen und anschließend wieder in die BG gehen (Genau das gleich wie beim Routing auch). Gruß Patric ------------------ E-Mail: patric.tilge@imtech.de Internet: http://www.imtech.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr.Zarkow Mitglied Student

 Beiträge: 49 Registriert: 02.11.2007 NX 5<P>-Sei schlau werd´ dumm!-
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Patric! Es ist bei uns so: NX Ship BG erstellt und in der BG Layereinstellungen gemacht danach diese BG in der Überbaugruppe verbaut und gespeichert. Wenn man jetzt die ÜberBG öffnet und eine Unterbg zum dargestellten Teil macht ist die manuelle LAyerbewegung nicht da.. alles auf LAyer 1 und solls doch nich sein... und in der Überbg müsste doch bei Originalanzeige der LAyer, die Unterbg wie erstellt auf den Layern liegen. !?! Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Zarkow
Soweit ich das jetzt verstanden habe, ist das alles richtig so. Dafür kannst du ja in den customer defaults die entsprechenden Layerbelegungen in der NXship machen. Nur wenn dort eine 0 als Layer gesetzt ist, wird auf den Work Layer platziert. Auch wenn du ein NXship feature manuell im dargestellten Teil verschiebst auf einen anderen Layer, hat das keine Auswirkung. Bleibt also in der übergeordneten BG nur auf dem voreingestellten Layer sichtbar. So soll es sein. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dr.Zarkow Mitglied Student

 Beiträge: 49 Registriert: 02.11.2007 NX 5<P>-Sei schlau werd´ dumm!-
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! @Felix: Wir wollen ja gar keine NXship-features verschieben. Das Problem ist, dass Geometrien die ohne shipfeature erstellt wurden (somit aufm Worklayer) manuell woanders hingeschoben wurden sind, dies aber beim Öffnen in der Überbaugruppe nicht berücksichtigt wird. In der Überbaugruppe sind alle nicht alle nicht nxship spezifischen Layerbelegungen verschwunden . Öffnet man das Stahlmodell allein hat allles seine Richtigkeit. Steh ich hier gerad aufm Schlauch und das ist so richtig??? oder kann ich mich einfach nur nicht richtig verständlich machen...? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 14. Okt. 2008 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dr.Zarkow
|
Dr.Zarkow Mitglied Student

 Beiträge: 49 Registriert: 02.11.2007 NX 5<P>-Sei schlau werd´ dumm!-
|
erstellt am: 15. Okt. 2008 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|