Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  explizite Überlagerung...??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
SPLIT Konstruktionsmethode Top-Down , eine App
Autor Thema:  explizite Überlagerung...?? (1753 mal gelesen)
KayLinus
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KayLinus an!   Senden Sie eine Private Message an KayLinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KayLinus

Beiträge: 174
Registriert: 17.01.2006

NX 6.0.4.3

erstellt am: 13. Okt. 2008 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


unbenannt.JPG

 
Hallo zusammen,
bei meiner Kollegin im BG-Nav. zeigt sich der Bubble in Schwarz mit dem grünen Pfeil nach oben. siehe auch den Anhang.
geht man dann darauf erscheint: Vollständig mit Randbedingungen bestimmt, explizite Überlagerung
Kann mir jemand sagen was das bedeutet bzw. was das bewirkt??

------------------
NX 4.0 mit Bihler bNX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 13. Okt. 2008 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KayLinus 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo kaylinus!

das bedeutet, dass du einer übergeordneten bg "das recht gibst", die position eines teils in einer unter-bg zu überstimmen, d.h. neu zu berechnen und nicht die unter-bg als starrkörpersystem zu interpretieren.

stell dir vor du erstellst eine bg "pneumatik-zylinder", bestehend aus kolben und zylinder. die baust du 3x in einer übergeordneten bg "aufspannung" ein. nun hat dein zu spannendes werkstück aber 3 flächen unterschiedlichen niveaus, die zu zum festspannen verwenden willst. dann musst du für jeden kolben eine unterschiedliche position in der gesamt-bg definieren können. da der kolben komponente der unter-bg "pneumatik-zylinder" ist, haben alle 3 kolben zunächst einmal die gleiche relative position zum bauteil zylinder. ohne diese überstimmung, auch "variable kompnenten-positionierung" genannt, köntest du die 3 unterschiedlichen spannwege in der gesamt-bg nicht sauber abbilden.

unter dem begriff "variable kompnenten-positionierung" (kurz vcp) findest du hier im forum die eine oder andere diskussion. auch die online-doku ist hier recht ausführlich.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz