hallo kaylinus!
das bedeutet, dass du einer übergeordneten bg "das recht gibst", die position eines teils in einer unter-bg zu überstimmen, d.h. neu zu berechnen und nicht die unter-bg als starrkörpersystem zu interpretieren.
stell dir vor du erstellst eine bg "pneumatik-zylinder", bestehend aus kolben und zylinder. die baust du 3x in einer übergeordneten bg "aufspannung" ein. nun hat dein zu spannendes werkstück aber 3 flächen unterschiedlichen niveaus, die zu zum festspannen verwenden willst. dann musst du für jeden kolben eine unterschiedliche position in der gesamt-bg definieren können. da der kolben komponente der unter-bg "pneumatik-zylinder" ist, haben alle 3 kolben zunächst einmal die gleiche relative position zum bauteil zylinder. ohne diese überstimmung, auch "variable kompnenten-positionierung" genannt, köntest du die 3 unterschiedlichen spannwege in der gesamt-bg nicht sauber abbilden.
unter dem begriff "variable kompnenten-positionierung" (kurz vcp) findest du hier im forum die eine oder andere diskussion. auch die online-doku ist hier recht ausführlich.
HTH
!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP