| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: BG zu einem Teil verschmelzen (1910 mal gelesen)
|
michael 1 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 64 Registriert: 13.04.2008 NX 5.0.4.1 Win XP Pro
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, kann mir jemand erklären wie man eine Baugruppe zu einem Einzelteil verschmelzen kann? Ich habe einen komp. Motor (vom Lieferanten). Der Motor liegt als NX5 Baugruppe auf Festplatte. Ich möchte nicht die 400 Einzelteile nach Teamcenter importieren, sondern nur das eine Teil „Motor“. Gruß aus Osnabrück Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
Hallo Michael, das ist möglich auf verschiedene Arten. Sicherlich die einfachste Möglichkeit wäre die BG als Parasolid zu exportieren und in einem neuen Part wieder zu importieren. Dann hast du 400 Volumen in einem Part. Die zweite Möglichkeit wäre eine neue BG zu starten, die Motor BG einzubauen, eine neue Komponente einzupflegen und in diese alle Volumen mit Wave zu linken. Auch hier hast du dann 400 Volumen in einem Part. Diese Komponete dann in TC importieren. Ob allerdings dieses Part mit 400 Volumen noch zu handhaben ist, weiß ich nicht. Ist sicherlich abhängig von der Komplexibilität der Bauteile. Evt. gibt es noch mehr Möglichkeiten. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
Hallo, öffne doch einfach die Baugruppe und exportiere einen Parasolid. Danach importierst du den Parasolid in TCE. Jetzt hast du ein Einzelteil, in dem aber jedes Unterteil ein einzelner Körper ist. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
|
michael 1 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 64 Registriert: 13.04.2008 NX 5.0.4.1 Win XP Pro
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000 SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2 unter W10 HW: Lenovo und Dell (älter)
|
erstellt am: 25. Sep. 2008 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
und wenn du die körper danach vereinigst, hast keine 400 volumen mehr im part. u.u. mußt das ein paar mal hintereinander tun. zum schluß die parameter (historie) entfernen - und viel kleiner kann er dann nicht mehr werden. wenn du dir ein bißchen mühe gibst, kannst du mit hilfe von füllkörpern auch ein echtes onepart fertigmachen. hilft beim laden des teils in großen bg's sehr... ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti It's nice to be important, but it's more important to be nice! (Scooter in "Move Your Ass") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |