Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Nur 6 von 7 Extrudes sind Solids

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  Nur 6 von 7 Extrudes sind Solids (1872 mal gelesen)
Jo Ko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jo Ko an!   Senden Sie eine Private Message an Jo Ko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo Ko

Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2008

NX 10.0.1.4<P>WIN7 Pro SP1
PC Intel Core i7-4770
16GB
NVIDIA Quadro K4000

erstellt am: 18. Sep. 2008 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


trichterviertel.jpg

 
Bin neu hier im Forum und habe ein Problem, welches schnellstens gelöst werden muß, da die Zeit drängt.
Daher erstmal ein ganz dickes "SORRY" dafür, dass ich mich nicht vorstelle sondern direkt zur Sache komme(n muß).

Ich muß einen Blechtrichter in NX5 konstruieren.
Dummerweise sind sowohl Blechbearbeitungs- als auch Freiform-Funktionen nicht greifbar.
Ob jetzt Lizenzen fehlen oder die Funktionen einfach nicht freigeschaltet sind läßt sich im Moment nicht klären.

Am oberen Ende soll der Trichter eine rundliche Form haben, am unteren Ende eine Oval-Form welche auch breiter ist als der Durchmesser am oberen Ende.
Da das Blech gekantet wird, habe ich ein Viertel dieses Trichters erstellen wollen.

Konstruiert wurde das Ganze wie auf dem Bild zu sehen mit 2 Sketchen und einigen assoziativen Linien.

Die Frage ist jetzt, warum wird dieses (und damit meine ich genau dieses) Segment nicht als Solid extrudiert?
Habe das Ganze mit mehreren neu angelegten Files probiert, und es scheitert immer an genau diesem Segment 

Hoffe, es kann mir schnell geholfen werden.

Freundliche Grüße, Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fe3C
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fe3C an!   Senden Sie eine Private Message an Fe3C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fe3C

Beiträge: 155
Registriert: 02.11.2005

NX 1988 build 2201 Win10
TC 13.2.0

erstellt am: 18. Sep. 2008 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo Ko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Josef,

kannst Du mal das File hochladen?

Gruss

Kai

------------------
Erst wenn der letzte UNIX-Rechner abgeschaltet,
der letzte RISC-Prozessor ausgebaut und
der letzte gute UNIX-Kernel geloescht wurde
werdet ihr merken, das man mit Windows gar nicht arbeiten kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 18. Sep. 2008 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo Ko 10 Unities + Antwort hilfreich

Soweit ich weiss (habe es gerade auch einmal ausprobiert)kann man mit
POLSTER - ALLGEMEIN ( oder auch mit TASCHE - ALLGEMEIN ) Freiformgeometrie erzeugen ohne eine Freiformlizenz zu haben. Ich konnte damit einen Trichter erzeugen der unter ein Rechteck und oben ein Kreis ist.

Vielleicht ist das eine Alternative??
uger

------------------

Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo Ko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jo Ko an!   Senden Sie eine Private Message an Jo Ko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo Ko

Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2008

NX 10.0.1.4<P>WIN7 Pro SP1
PC Intel Core i7-4770
16GB
NVIDIA Quadro K4000

erstellt am: 18. Sep. 2008 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


blechviertel.zip

 
Ist das hier richtig, dass, wenn ich ein ZIP-File hochlade ein *.txt daraus wird?
Hoffe, es funzt.

Viel Spaß beim Experimentieren.

@uger:
Ist gut möglich, dass Dein Vorschlag funktionieren würde. Hab' damit ein wenig herumgespielt.
Allerdings benötigt ein Polster/Tasche einen bereits vorhandenen Körper.
Da diese Blech-Viertel Teil eines Zusammenbaus sind (werden mit anderen Blechen verschweißt) befindet sich zwangsläufig kein weiteres Solid im File, auf welches ich ein Polster absetzen könnte.

[Diese Nachricht wurde von Jo Ko am 18. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fe3C
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fe3C an!   Senden Sie eine Private Message an Fe3C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fe3C

Beiträge: 155
Registriert: 02.11.2005

NX 1988 build 2201 Win10
TC 13.2.0

erstellt am: 18. Sep. 2008 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo Ko 10 Unities + Antwort hilfreich


blechviertel_01.jpg

 
Hallo Josef,

ich habe mich mal kurz reingehaengt und im Sketcher die vordere Linie mal gestutzt und wieder zu den Eckpunkten getrimmt und zwei Diagonallinien eingefuegt, dann konnte ich ein Dreieck als Volumen erzeugen was ich vorher nicht konnte. Es funktioniert trotzdem nicht beim Rechteck Ich tippe mal auf interne Constraints bei den Linien, die wir (User) nicht unbedingt sehen koennen, aber da sollte mal ein Fachmann mit hoeheren Weihen sich dran versuchen.

Gruss

Kai

------------------
Erst wenn der letzte UNIX-Rechner abgeschaltet,
der letzte RISC-Prozessor ausgebaut und
der letzte gute UNIX-Kernel geloescht wurde
werdet ihr merken, das man mit Windows gar nicht arbeiten kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo Ko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jo Ko an!   Senden Sie eine Private Message an Jo Ko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo Ko

Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2008

NX 10.0.1.4<P>WIN7 Pro SP1
PC Intel Core i7-4770
16GB
NVIDIA Quadro K4000

erstellt am: 18. Sep. 2008 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na ja, und ich dachte schon ich hätte eine negative Ausstrahlung die den Rechner bzw. UG stört.

Hab' derweil mal mit ugers Vorschlag experimentiert und das Blech auch hinbekommen.
Ist jetzt zwar unsauber konstruiert, da ich zuerst ein Solid erzeugen muß auf welches ich ein allgemeines Polster plazieren kann und dieses Solid nach Fertigstellung mit einem negativen Offset wieder entferne, aber immerhin ...

... solange keine saubere Lösung existiert, reicht mir das vorerst.

Danke für Eure Unterstützung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lutter
Mitglied
Werkzeugmachermeister


Sehen Sie sich das Profil von lutter an!   Senden Sie eine Private Message an lutter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lutter

Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2001

Unigraphics NX 2.0.4.2 MP6

erstellt am: 18. Sep. 2008 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo Ko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Josef,

also die Linien in den Sketchen sind nicht paralel, so das der Grundrahmen fuer dein Extrude nicht plan ist sondern verdreht.
Die Länge 18,0 für das senkrechte Sekment im Sketch_001 passt da nicht (löschen), dafür Linie 16 mit Linie 17 mit Winkel 15Grad bestimmen.
Jetzt geht das auch mit dem Extrude.

mfg lutter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jo Ko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jo Ko an!   Senden Sie eine Private Message an Jo Ko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo Ko

Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2008

NX 10.0.1.4<P>WIN7 Pro SP1
PC Intel Core i7-4770
16GB
NVIDIA Quadro K4000

erstellt am: 18. Sep. 2008 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von lutter:
also die Linien in den Sketchen sind nicht paralel, so das der Grundrahmen fuer dein Extrude nicht plan ist sondern verdreht.
Die Länge 18,0 für das senkrechte Sekment im Sketch_001 passt da nicht (löschen), dafür Linie 16 mit Linie 17 mit Winkel 15Grad bestimmen.
Jetzt geht das auch mit dem Extrude.


Und ich dachte immer, wenn ein Sketch vollständig bestimmt ist, dann sollte es auch funktionieren.
Ich verstehe zwar noch nicht, warum das Löschen eines Längenmaßes und gleichzeitiges Hinzufügen eines Winkelmaßes das Problem beheben (es funzt tatsächlich  ),
schließlich sollte "vollständig bestimmt" auch "vollständig bestimmt" bedeuten, aber ich werde mir das mal in einer ruhigen Minute ansehen.
Vielleicht begreife ich es auch noch. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.


Vielen Dank, Lutter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lutter
Mitglied
Werkzeugmachermeister


Sehen Sie sich das Profil von lutter an!   Senden Sie eine Private Message an lutter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lutter

Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2001

Unigraphics NX 2.0.4.2 MP6

erstellt am: 18. Sep. 2008 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jo Ko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Josef,

durch die Bestimmung der Länge hatte die Linie von dem besagten Sekment ca. 15,6 Grad und lag daher zu der Partnerlinie in dem anderen Sketch nicht paralell.

lutter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Jo Ko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jo Ko an!   Senden Sie eine Private Message an Jo Ko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jo Ko

Beiträge: 10
Registriert: 18.09.2008

NX 10.0.1.4<P>WIN7 Pro SP1
PC Intel Core i7-4770
16GB
NVIDIA Quadro K4000

erstellt am: 18. Sep. 2008 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Pünktlich zum Feierabend geht mir das Licht auf.

Danke lutter, jetzt hab' ichs kapiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz