Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UGNX4 - 'out of memory' bei großen ASM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  UGNX4 - 'out of memory' bei großen ASM (3163 mal gelesen)
ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 25. Aug. 2008 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!

Ich hoffe daß mir hier jemand weiterhelfen kann, mir gehen nämlich langsam die Ideen aus.

Und zwar soll ich eigentlich nur eine Zeichnung aktualisieren die aus 2 Blättern mit 10 Ansichten besteht und einen ziemlich großen Zusammenbau enthält.
Leider bekomme ich ständig die Meldung 'Modeler error occurred when updating hidden line display' sobald ich versuche ein Ansichtsupdate zu machen. Dabei ist es egal ob ich ein sheet update mache, oder versuche die Ansichten einzeln zu aktualisieren.

Klicke ich auf show detailed description dann erfahre ich den Grund für den Fehler:
Error: Out of memory

Unter visualisation performance habe ich daraufhin alles umgestellt was Auswirkung auf den Speicher haben könnte, leider auch ohne Erfolg.
Habe schon versucht die Zeichnung neu zu machen, doch spätestens beim Erstellen der ISO Ansicht bekomme ich erneut ein 'out of memory', oft schon beim einfachen hinzufügen des Zusammenbaus.
In div. Foren habe ich gelesen das dieses 'out of memory' Problem für große Assemblies aber erst in NX5 durch eine variable behoben wird. 
Wir müssen hier aber wegen Kundenvorgabe leider bei NX4 bleiben.
Was wäre denn die Lösung für ein solches Problem? Es kann doch nicht sein das wir UG bedingt die Zeichnung nicht machen können. Und es ist ja auch nicht Sinn der Sache alle Modelle so zu vereinfachen daß UG damit parat kommt.
Hat jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir weiterhelfen? Das wäre echt klasse!

Übrigens haben wir Core2Duo Maschinen mit XP und damit 3GB Ram

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 25. Aug. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Welchen Releasestand von NX4 hast Du denn? Vielleicht bringt ja schon ein Update von NX4 etwas.

Lars

------------------
Ich habe gar nix gemacht, nur installiert. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 25. Aug. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ehlen,

falls das von Lars angesprochene Update nichts bringt:

Schau mal im Taskmanager, ob due ugraf.exe wirklich an das Speicherlimit läuft. Bei gesetzem 3GB switch (hast du den gesetzt? Geht aus deinem Beitrag nicht hervor) sollte das so bei 2.5 - 2.8 GB für die ugraf.exe sein.
Falls das nicht so ist, also weit weniger Speicherverbrauch, sind alle relevanten Komponenten vor dem Aktualisieren der Zeichnung geladen? Falls nicht, probiere das mal. Das hilft bei mir in den meisten Fällen.
Ist das ASM zu groß, um es komplett zu laden, hilft nur noch ein Script, daß ohne NX (ja, das ist möglich) die Zeichnung aktualisiert.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 25. Aug. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Release 4.0.3 nutzen wir hier momentan.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 25. Aug. 2008 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal danke für die schnellen Antworten!

Also 3GB switch ist gesetzt...  daran kann es wohl nicht liegen. Ein update würde ich nur höchst ungern in die Wege leiten da weltweit doch einige Rechner betroffen wären. Das würde ich als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen.

@FelixM:  Der Lösungsweg über das script hört sich sehr gut an!
          Wie wäre das denn zu bewerkstelligen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mäd mäx
Mitglied
CAD/PLM Admin


Sehen Sie sich das Profil von mäd mäx an!   Senden Sie eine Private Message an mäd mäx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mäd mäx

Beiträge: 495
Registriert: 20.07.2005

+Tc8.1 Patch6
+BCT V13.1.0.
+Inspector NX/Neutral
+NX6.0.5.3 MP10
++ NX8.0.1 im Test
++ Tc9.1 im Test
++ BCT 14.1 im Test
HP Workstation xw8600
Intel Xeon 2.8GHz
NVIDA Quatro FX3000 256MB AGP
WINXP 64 Prof / 8 GBRam

erstellt am: 25. Aug. 2008 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ehlen

ich hatte vor kurzem auch probleme mit 4.0.3.
Mit dem Update auf 4.0.4.2 MP6 waren diese dann vom Tisch !
Du kannst das Update ja bei einem Rechner Testen, falls dies jedoch nichts bringen würde, wieder zurück auf deine 4.0.3.

grüsse
mäd mäx

------------------
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !
und .... Ein Kreis ist ein rundes Quadrat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eineisbaer
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von eineisbaer an!   Senden Sie eine Private Message an eineisbaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eineisbaer

Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2005

NX9.025 / Agile 6.12 Win7 64 Enterprise
Dell

erstellt am: 25. Aug. 2008 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ehlen,
der Weg mit einem Skript die Zeichnung sozusagen "offline" zu aktualisieren interessiert mich auch sehr.

Wir arbeiten zwar noch mit NX2, kannen aber das beschriebene Phänomen seit dem Umstieg von V16 auf V18. Damals wurde softwareseitig die Baugruppenstruktur zwingend aktualiert, auch wenn dir betreffenden Objekte garnicht geladen wurden. Wie viele Komponeten hat denn die Baugruppe?

Ich würde also erstmal in das ohne Komponenten geladene Master gehen und eine Baugruppenstrukturaktualisierung solange durchführen, bis keine neuen Komponenten mehr auftauchen.
Sollte das auf einmal nicht gehen, funktioniert es eben nur scheibchenweise von unten nach oben. Das kann bisweilen ziemlich mühsam sein. Daher immer auf aktuelle Baugruppenstruktur achten... es lohnt sich.

Gruß und viel Erfolg !

------------------
der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 25. Aug. 2008 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ehlen,

erst mal ein schneller und allgemeiner Tipp: Wenn du vor dem Aktualisieren der Zeichnung das Zeichenblatt wegschiebst (Zoom auf "Briefmarkengröße"), dann geht die Aktualisierung viel schneller, wo auch immer dabei Speicher eingespart wird. Das könnte womöglich bei dir schon helfen.

@eineisbaer: Wie haben zahlreiche kleine Batchprogramme in dieser Richtung erstellt, die Wünsch an das Programm sind aber meist unterschiedlich. Die einen wollen nach dem Update DXF exportieren, die anderen Plotten, wieder andere eine TIFF- oder PDF-Datei exportieren, oder einen Freigabestatus ändern oder ... Was willst du denn nach dem Update für eine Aktion auslösen?

Übrigens, die Programme können ganze Verzeichnisbäume oder auch Listen abarbeiten. Auch hier gibt es wieder unterschiedliche Wünsche.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 25. Aug. 2008 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, es gibt Neuigkeiten, aber leider noch nicht wirklich Fortschritte.

Wir haben jetzt mal das Maint. release 4.0.4.2 MP6 installiert. Danach gings leider immer noch nicht - 'out of memory'

Dann habe ich den Zoom@Briefmarkengröße-Trick ausprobiert (Danke @ Walter Hogger) - leider erscheint auch dann die 'Out of memory' Meldung, auch wenn ich erstmal nur eine Ansicht 'update'
Alle relevanten Teile sind geladen... Stück für Stück einblenden habe ich bereits letzte Woche ohne Ergebnis probiert.

@FelixM
Also habe ich den 3GB switch bzw. die Speicherauslastung nochmals überprüft... der switch ist gesetzt, aber komischerweise geht die Speicherauslastung für den Prozess ugraf.exe bei dieser Baugruppe doch nicht über 1335MB. Habe mich dummerweise eben auf eine Aussage eines Konstrukteurs verlassen und nicht selber kontrolliert :X

Folgendermaßen ist der switch in der boot.ini gesetzt, evtl liegt ja da doch der Hund begraben:

multi(0)disk(=)rdisk(=)partition(1)\WINDOWS /fastdetect /3GB

dann müßte ich den Admins mal auf die Finger klopfen ;D


@WalterHogger
Die Methode mit dem Skript könnte zum Erfolg führen (und würde mich wie eineisbaer auch sehr interessieren) - die gewünschte Aktion hinterher wäre ein DXF Zeichnungsexport. Mehr ist gar nicht notwendig. Ich habe lediglich eine Komponente hinzugefügt und wollte nach Zeichnungsaktualisierung ein DXF exportieren...  das versuche ich jetzt seit letztem Montag - dementsprechend genervt bin ich mittlerweile, hehe^^


Jedenfalls nochmal vielen Dank für die zahlreichen und vor allem schnellen Antworten. Echt klasse!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 25. Aug. 2008 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ehlen,

du hast eine PM.

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 25. Aug. 2008 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gäbe da noch einige weitere Möglichkeit...

Hast du schon versucht die beiden Zeichnungsblätter voneinander zu trennen? Dafür musst du nur das Zeichnungspart öffenen und eines der Zeichnungsblätter löschen.

Beim laden der Baugruppe kannst du die Körper auf einen angegeben Layerlegen der ausgeschaltet ist. Die entsprechenden Layer müssen in der Zeichnungsansicht dann eingeschaltet werden.
Allg. überprüfen welche Reihenfolge bei dem Standard-Ref.Set gesetzt ist.

Hast du im Hintergrund eine große Baugruppen die du nicht als Referenz in der Zeichnung brauchst? Diese von der Zeichnung entkoppeln und alle Parameter entfernen (bsp. Stahl beim Schiffbau)

Wenn du bei deiner Zeichnung im Hintergrund ein Kurvenmodell hast ... (Im Schiffbau sowas wie den Generalplan) ... Dieses Part auf jeden Fall erstmal nicht mitladen.

Durch Softwareunterstützung der Arbeitsspeicher stetig bereinigen... (würde ich als letzte Möglichkeit nehmen) --> lieber einen Rechner kurzfristig mit Vista bestücken und den Arbeitsspeicher entsprechend nachrüsten.

Mehr fällt mir auf die Schnell nicht ein.
Gruß PT

------------------
Schiffbau-/Dockbautechnik
Hammer Str. 32
22041 Hamburg

Telefon: +49 40 53902 101
Telefax: +49 40 53902 568
E-Mail: patric.tilge@imtech.de
Internet: http://www.imtech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kasalex
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kasalex an!   Senden Sie eine Private Message an kasalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kasalex

Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2005

UGNX 3.0.5.3 MP6
Tc V9.3.1.3.6q
WIN XP PRO SP2
Intel Xeon 2 x 3.6 Ghz
4 GB RAM
Nvidia Qudro FX 3450/4000 SDI

erstellt am: 26. Aug. 2008 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ehlen,

tritt das Problem bei einer Schnittansicht auf? Wenn ja, kann man dies oft mit einem "Redefine Hinge Line" beheben

Grüße kasalex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 26. Aug. 2008 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Als das 'out of memory' Problem besteht immer noch - ich bin jetzt mal hingegangen und habe in mehreren Versuchen nochmal die Speicherauslastung beobachtet.
Dabei ist mir aufgefallen, daß WinXP zwar die 3GB erkennt, aber UG nicht mehr als jetzt max. 1.75GB verbraucht.
Der gesamte zugesicherte Speicher von WinXP geht dabei auch nicht über die 2.1gb hinaus. Werden die 1.7GB bzw die 2.1 GB (gesamt) erreicht, erhalte ich die 'out of memory' Meldung.
Schon komisch, das würde ja dafür sprechen daß Unigraphics keinen Vorteil aus den 3GB switch zieht. Jemand ne Idee woran es liegen könnte? Habe mal irgendwo gelesen das eine funktionierende 3GB switch auch vom Motherboard des PCs abhängig sein kann. Ist da was dran?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 26. Aug. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schnittansicht gibt es übrigens keine auf der Zeichnung...

Die Trennung der Blätter habe ich auch breits versucht - leider ohne Verbesserung.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 26. Aug. 2008 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Michael,

schau mal im Log file. Da steht direkt oben ob der 3GB von NX erkannt ist.

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 26. Aug. 2008 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm, danke. Guter tip. Wußte ich auch noch nicht.
Der Speicher wird aber wohl erkannt.

# Processors :- 2
Memory      :- 3071Mb
Total Swap  :- 4095Mb
Free  Swap  :- 4095Mb

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 26. Aug. 2008 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Da sollte auch noch

Machine supports 3G address space

stehen.

Schon probiert?

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 26. Aug. 2008 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Felix,

ich nehme an 'Machine supports 3G address space' soll auch im Logfile stehen? Da ist nämlich leider gar nichts davon zu finden.
Was hat das denn dann zu bedeuten?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 26. Aug. 2008 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Michael,

ich befürchte, daß das dann bedeutet, daß die 3GB von NX dann nicht unterstützt werden. Sollte aber eigentlich so sein, da ihr den /3GB ja in der boot.ini gesetzt habt. Da würde ich jetzt doch mal den Admin fragen, was das bedeutet. Dafür sind die Spezis ja da. Eventuell liegt da ja schon der Hund begraben.

Bei mir lautet der Eintrag in der boot.ini übrigens etwas anders:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP 3GB" /noexecute=optin /fastdetect /3GB

Wie du siehst steht bei mir noch zusätzlich
/noexecute=optin
drin.

Aber frag mich jetzt nicht wofür das steht. Frag die Spezialisten.

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eineisbaer
Mitglied
CAD-Support


Sehen Sie sich das Profil von eineisbaer an!   Senden Sie eine Private Message an eineisbaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eineisbaer

Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2005

NX9.025 / Agile 6.12 Win7 64 Enterprise
Dell

erstellt am: 26. Aug. 2008 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ehlen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Felix,
im UG-Answer gibt es Hinweise auf eine Environment Variable :
UGII_CLOSE_UNDO_MODE=CHECK lagert den Undo Speicher auf die Platte aus, damit sollte vielleicht der Speicherüberlauf später oder garnicht eintreten.

@walter hoger, mittlerweile habe ich herausgefunden, daß es bei uns im Hause bereits so ein tool vorhanden ist. Es geht um HPGL/TIFF/PDF/DXF Erstellung bei konstruktiver Freigabe....
Gruß vom Bären

------------------
der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ehlen an!   Senden Sie eine Private Message an ehlen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlen

Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2008

erstellt am: 29. Aug. 2008 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, es ist soweit - wir haben endlich die Lösung des Problems 

Manchmal sind es halt die kleinen Dinge die die größten Probleme verursachen, wie in diesem Beispiel eindrucksvoll bewiesen wurde.

Und zwar lag der Fehler einzig und allein am Eintrag in die boot.ini
Hätte ich diese vollständig gepostet, wäre wahrscheinlich schon vorher jemand auf die Lösung gekommen. Aber auf die Idee daß es daran liegen könnte bin ich gestern nicht gekommen.

Und zwar liest man in der boot.ini ja oft sowas:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP 3GB" /noexecute=optin /fastdetect /3GB

wobei die Bezeichnung "Microsoft Windows XP 3GB"  gegen X-beliebiges ausgetauscht werden kann.
Tut man dies, wie es in unserem Fall scheinbar beim Einrichten der PCs gemacht wurde, dann sollte man dringend darauf achten, daß die Bezeichnung auch wieder in Gänsefüßchen zu stehen kommt!

Also nicht einfach
     
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS=WindowsXP /noexecute=optin /fastdetect /3GB

sowas schreiben, sondern wenn dann so:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="WindowsXP" /noexecute=optin /fastdetect /3GB

Windows erkennt sonst scheinbar die Bezeichnung als Parameter und die wirklichen Parameter werden nicht mehr richtig verarbeitet.

Das war die Lösung - kleine Ursache, große Wirkung!

Also falls jemand ähnliche Probleme hat und nicht weiter weiß, einfach nochmal einen Blick in die boot.ini werfen. Evtl. sind es nur die Gänsefüßchen.

So, ich möchte mich nochmal für die tolle Unterstützung bedanken!
Auch wenn ich die Lösung jetzt selber gefunden habe, war es doch eine große Hilfe zu wissen was man auschließen kann und was es für Alternativen gibt die man noch probieren könnte.  Man lernt ja nie aus!

Viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz