| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: Ausfüllen des Schriftfeldes nach Eingabe aller Daten (1598 mal gelesen)
|
Fichtenflitzer Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 24.06.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, habe mal eine Frage zwecks Zeichnungserstellung. Mein Problem ist, das ich einen Rahmen mit Schriftfeld eingefügt habe und auch die Felder ausgefüllt habe (über ein Fenster was bei der Rahmenerstellung aufgeht, wo man alle Informationen eintragen kann). Nach bestätigen dieses Fensters erscheint der Rahmen, allerdings ohne die von mir eingegebenen Daten. Wie kann ich diese Informationen Sichtbar machen? Gibt es so was wie einen Blatthintergrund für den Rahmen und Text und einen Blattvordergrund für die eigentliche Zeichnungsdarstellung (ähnlich Catia V5)? Würde mich freuen hierzu eine Lösung zu finden. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fichtenflitzer
hallo fichtenflitzer! hmm, ein fenster für eintragungen, das sich automatisch öffnet, wenn ein zr eingefügt werden soll. hört sich nach den ugtools oder nach eigener anpassung an. schau doch mal nach, ob in der zeichnung alle layer sichtbar sind. andere idee: mal auf monochrom umschalten, ev sind es weisse mäuse im schnee. (= ungünstige farbkombination) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ännicks Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 20 Registriert: 17.07.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fichtenflitzer
|
Fichtenflitzer Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 24.06.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ännicks Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 20 Registriert: 17.07.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fichtenflitzer
|
schmima Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.07.2003 NX 6.0.2.8 TCE 10.0.2.2
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fichtenflitzer
Hallo Ff. das Problem könnte sein, dass Du zwar Deine Attribute geändert hast, Dein Muster (Rahmen) weiss noch nichts davon. Probier mal Deinen Rahmen zu aktualisieren über: Format --> Muster --> Muster aktualisieren --> Rahmen anwählen oder alle --> Ok Gruss Manfred
[Diese Nachricht wurde von schmima am 24. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ännicks Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 20 Registriert: 17.07.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fichtenflitzer
Hallo Ff, Schmima, das Attributemapping in den Schriftkopf hat direkt nicht mit dem Pattern des rahmens zu tun. Das Problem scheint mir woanders zu liegen. Deshalb die Frage: Hat das schon mal funktioniert? wer hat die UGTOOLS eingerichtet? Liegen die Schriftkopfeinträge eventuell außerhalb des Rahmens? Gruß Ännicks
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fichtenflitzer Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 24.06.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Ännicks: Deshalb die Frage:Hat das schon mal funktioniert? wer hat die UGTOOLS eingerichtet? Liegen die Schriftkopfeinträge eventuell außerhalb des Rahmens?
Also funktionier hat das noch nicht, habe auch noch nicht soviel damit gemacht. Das UGTool hat denke ich mal niemand bei uns im Hause so wirklich eingerichtet, da wir eine Softwareumstellung im Hause haben und ich erst seit knappen 6 Wochen hier bin und außer mir im Moment noch niemand damit arbeitet also folglich auch niemand Probleme damit hat. Das der Schriftkopf außerhalb liegt habe ich noch nicht ausprobiert. :-( Falls das der Fall sein sollte, wie kann ich die Schriftkopfdaten neu positionieren?
------------------ NX 5 User, Anfänger ohne Schulung seit knapp 8 Wochen. :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fichtenflitzer Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 12 Registriert: 24.06.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaube ich habe das Problem soeben selber eliminiert!  Das war, wie es aussieht, eine Layergeschichte. Habe über Format -> Layereinstllungen; alles auf "Auswählbar" gesetzt und dann auch alle Layer "Auswählbar" gemacht. Nun steht der Text da wo er hingehört und ich kann alles sehen.  Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Wünsche noch einen schönen und sonnigen Tag. ------------------ NX 5 User, Anfänger ohne Schulung seit knapp 8 Wochen. :-) [Diese Nachricht wurde von Fichtenflitzer am 24. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ännicks Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 20 Registriert: 17.07.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fichtenflitzer
Hallo Ff, das kann aber nicht wirklich die Lösung sein. Die UGTOOLS arbeite so, dass die Einträge im Schriftfeldmenü automatisch im Schriftkopf auf der Zeichnung arbeiten. Die Layer zu schaltet ist hierbei nicht usus. Ich denke, dass die Tools angepasst werden müssen, damit sie sauber laufen. Gruß Ännicks
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fichtenflitzer
hallo fichtenflitzer! wie gesagt, überarbeite deien vorlagendatei, die du beim erstellen einer neuen zeichung benutzt. dann hast du das problem in zukunft nciht mehr. nix geheimnisvolles, einfach raussuchen, wo die datei liegt, in nx öffnen, ins drafting wechslen, layer, auf dem die texte landen auf sichtbar schalten, speichern, fertig. @ännicks: dieser aha-effekt trat mit der nx5 auf, das ein durch die ugtools belegter layer nicht automatisch sichtbar wurde. früher wurde er auswählbar, das halte ich für schlimmer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |