| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | NX Representation , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Biegen/Vertiefen einer Blechlasche (3942 mal gelesen)
|
BStarium Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 11.03.2007 X2 5200 *watercooled* Asus MVP32 Deluxe 2 GB Kingston HyperX ATI X1800XT 512Mb 2x250GB SATA2 HP W2207 Win XP2 usw.NX5 & Teamcenter usw.
|
erstellt am: 22. Jul. 2008 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Blechlasche die ich an einer bestimmten Stelle biegen/vertiefen möchte. Die Prägelinie ist jedoch nicht gerade sondern kreisförmig! Jedoch funktioniert die Prägefunktion anscheinend nur wenn die Prägung geschlossen also komplett von Material umfasst ist! Die Biegung/Prägung soll jedoch nur an einem Teilstück erfolgen...als wäre der Hebel gekröpft! Die Biegelinie ist nicht gerade! MfG [Diese Nachricht wurde von BStarium am 22. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1571 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BStarium
|
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BStarium
hallo bstarium! hmm, eigentlich deckt nx-blech so einen fall nicht ab. weil es ja bei der fertigung nicht gebogen werden kann. versuch mal folgendes: 1. kreisförmige "biegekante" modellieren, z.b. mit extrudiertem körper und subtrahieren 2. entlang dieser kante eine konturflansch laufen lassen, der folgt dann dem kreisbogen. als profil für den konturflansch nimmst du 2 rechtwicklig zueinander stehende gerade, die einen eckpunkt bilden. wenn du einen anderen radius in der "biegezone" haben willst, musst du den wahrscheinlich mit skizzieren 3. die auslaufkante des konturflansches ist wahrscheinlich auch gebogen, die musst du dann ggf. auch wieder gerdae "abschneiden" HTH !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
BStarium Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 11.03.2007 X2 5200 *watercooled* Asus MVP32 Deluxe 2 GB Kingston HyperX ATI X1800XT 512Mb 2x250GB SATA2 HP W2207 Win XP2 usw.NX5 & Teamcenter usw.
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|