Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Bezugspfeile in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bezugspfeile in Zeichnung (4754 mal gelesen)
Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 01. Jul. 2008 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DetailZ.pdf

 
Hallo Forum,
ich habe wieder einmal eine Frage:
Ist es moeglich, Bezugspfeile rechts und links
vom Text zu setzen? (ein Bezugspfeil wird von
mir bisher immer mit Linie gebastelt)
Kann man bei den Pfeilen die Position nachtraeglich
veraendern oder muessen sie immer geloescht und
neu gesetzt werden?
Hat jemand eine Loesung?

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cs123
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cs123 an!   Senden Sie eine Private Message an cs123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cs123

Beiträge: 38
Registriert: 01.08.2002

UG NX 9
Win 7 Ultimate

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,

unter Bearbeiten - Leader kannst Du weitere Bezugspfeile hinzufügen.

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

Richtig.

Diese werden aber immer an derselben Seite des Textes angebracht.

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian,
Ja, aber nur zu einer Seite-Ich will
sie rechts und links haben (siehe PDF)!

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Andreas,

weitere Bezugspfeile fügst du so hinzu, wie Christian es beschrieben hat.

Dass ein Pfeil links und der andere Pfeil rechts vom Text steht, das habe ich so auch noch nicht zusammengebracht. Ich glaube, dass es nicht geht. Ich hätte solche zwei Bezugspfeile mal für Form- und Lagetoleranzen gebraucht, habe mir dann mit dem Beschriftungseditor ein Leerzeichen am Bezugspfeil abgesetzt, auch nicht so das Wahre.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 01. Jul. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,
und die Pfeile nachtraeglich verruecken
geht offensichtlich auch nicht ?

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider nein... (auch wenn ich nicht Markus bin  )

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

muss ich halt weiter basteln
Dank an alle

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Milan0
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Milan0 an!   Senden Sie eine Private Message an Milan0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Milan0

Beiträge: 211
Registriert: 03.08.2007

NX7.5.2.5
Win7 Prof. (64bit)

erstellt am: 01. Jul. 2008 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würde das auch so machen wie markus das beschrieben hat.

da kannst dann wenigstens die pfeile nachträglich bearbeiten. und mit der dyn. Ausrichtung auch schön positionieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 01. Jul. 2008 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich hab die Methode von Markus nicht ganz
begriffen. Kannst du mir das genau erklaeren?
Vielleicht ist das ja besser, als wie ich das bisher mache.

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 01. Jul. 2008 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,
wie hast du das mit dem Leerzeichen genau
gemacht. Ich brauche diese doppelten Bezugs-
linien zur Zeit staendig !

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Milan0
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Milan0 an!   Senden Sie eine Private Message an Milan0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Milan0

Beiträge: 211
Registriert: 03.08.2007

NX7.5.2.5
Win7 Prof. (64bit)

erstellt am: 01. Jul. 2008 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

bin zwar auch nicht markus aber egal 

mach den beschriftungseditor auf und schreib deinen text.
den setzt du mit einem bezugspfeil ab.

dann wieder in den beschriftungseditor und einfach ein leerzeichen schreiben. dann kannst du diesen leeren text mit bezugspfeil bei deinem text so platzieren das es ausschaut als ob du zwei pfeile hättest.

ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.

vorteil dieser variante zu deiner ist, das du beim verschieben oder bearbeiten weniger aufwand hast

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 01. Jul. 2008 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo MilanO,

das ist tatsaechlich besser wie mein basteln.
Danke Markus und Dir.
Ich hab jetzt nur ein Problem:
Wem von euch beiden gebe ich jetzt die Belohnungspunkte?
Ich verteil mal Halbe-Halbe  einverstanden?

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 02. Jul. 2008 05:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

jetzt muss sich doch der Markus noch mal zu Wort melden, oder   
Gestern Nachmittag war ich etwas im Streß und habe deshalb auch nicht mehr im Forum vorbeigeschaut. Darum habe ich folglich auch nicht antworten können.

Zitat:
Original erstellt von Milan0:
ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.

Tja, aus diesem Grund versuche ich sowas auch zu vermeiden. Manchmal geht es aber nicht anders, bzw. es würde anders ziemlich doof aussehen auf der Zeichnung.

Zitat:
Original erstellt von Milan0:
vorteil dieser variante zu deiner ist, das du beim verschieben oder bearbeiten weniger aufwand hast

Weniger Aufwand ja, aber es kann auch ziemlich lästig werden, wenn sowas oft angewendet wird. Willst du z. B. die Form- / Lagetoleranz verschieben, dann musst du hinterher die Pfeile noch anpacken, wenn du bei den Pfeilen auch noch Knickpunkte definiert hast, dann wirds nochmal ne Spur lästiger. Deshalb plädiere ich dafür, diese Vorgehensweise aufs Notwendigste zu beschränken und nicht ausufern zu lassen.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Milan0
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Milan0 an!   Senden Sie eine Private Message an Milan0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Milan0

Beiträge: 211
Registriert: 03.08.2007

NX7.5.2.5
Win7 Prof. (64bit)

erstellt am: 02. Jul. 2008 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andreas 50 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Deshalb plädiere ich dafür, diese Vorgehensweise aufs Notwendigste zu beschränken und nicht ausufern zu lassen.

da stimm ich dir auch voll zu. "pfusch-lösungen" setze ich auch nur im aller notwendigsten fall ein!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 02. Jul. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe diese Pfusch Loesung heute schon
zum 6ten Mal gebraucht.Bin froh ueber den
gestrigen Vorschlag.

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas 50
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Andreas 50 an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas 50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas 50

Beiträge: 44
Registriert: 19.05.2008

NX 4

erstellt am: 23. Jul. 2008 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hightower

Man kann die Bezugspfeile doch im nachhinein verschieben !
Durch Zufall herausgefunden :
- rechte Maustaste auf den Bezugpfeil
- Assoziativitaet (tolles Wort) bearbeiten
- verschieben und absetzen

Machmal ganz nuetzlich

  Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz