Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Hinweis Text aus Dateiname

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Hinweis Text aus Dateiname (4410 mal gelesen)
SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 26. Jun. 2008 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe drei Dateien (Bauteil/CAM/Zeichnung). CAM und Zeichnung beziehen sich auf das Bauteil.
Ich möchte eine Schrift fräsen und diese auch in der Zeichnung darstellen.
Dazu möchte ich die "Textform" aus der Zeichnungserstellung verwenden. D.h. ich wechsele in meinem Bauteil in den Zeichenmodus (ohne Rahmen o.ä.), schreibe meinen Text und bekomme ihn so zum CAM bzw in die Zg..

Nun meine Frage, besteht die Möglichkeit dem Text automatisch die ersten 5-7 Ziffern des Dateinamen zu übermitteln.
Hintergrund ist folgender, ich kann den Text im Konstruktionsmodus zwar verschieben aber um ihn zu editieren muß ich in den Zeichnunmodus wechseln, und das möchte ich nicht 

Ach ja, um der Frage vorzugreifen, den "normalen" Text aus der Konstruktion möchte ich nicht verwenden weil er sich umständlicher fräsen lässt.

Gruß SergeO

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 26. Jun. 2008 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergeO,

... hört sich an wie eine interessante Frage, ich hab' nur leider nix verstanden.

Was ist eine "Textform"?
Welches Betriebssystem hast Du? Unter Windows gibt es seit NX3 richtig schöne Texte mit runden Buchstaben (nicht die eckigen aus den UGTOOLS), die meinst du vermutlich mit "normalen Text".

Zitat:
... dem Text automatisch die ersten 5-7 Ziffern des Dateinamen zu übermitteln

Was soll ein Text mit einer derartigen Information anfangen?

Wenn ich richtig vermute, was du willst, habe ich aber evtl. doch einen Tip für dich. Schreib dir deinen Text in einem anderen Part und importiere ihn, dann brauchst du nicht in den Zeichnungsmodus zu wechseln, wenn du den schon so fürchtest. 

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 26. Jun. 2008 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schrift.zip

 
Hallo Walter,

ich hab mal eine Datei angehängt (Bilder sagen mehr als 1000 Worte)
In dem Part sind zwei Arten von Text. Einer aus der Konstruktion einer aus der Zeichnungserstellung. Um bei dem Letzten die Nummer zu verändern muß ich in die Zeichnungserstellung wechseln (davor fürchte ich mich nicht, ich möchte es nur vermeiden)

Es geht uns darum automatisch eine Auftragsnr. auf ein Bauteil zu fräsen. Und diese Nummer steckt schon im Dateinamen. (X-Zeichen bis ein Unterstrich kommt)
Und diese "X-Zeichen" (können 4,5,6 oder mehr sein) möchte ich in dem Text haben ohne das ich sie tippen muß.

Hoffe das jetzt die Frage verständlicher ist ?!?!?!?? 

Betriebssystem ist Windows und dann in NX5.
Keine Verwendung der UGTOOLS !!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 26. Jun. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergeO,

so ganz habe ich es leider immer noch nicht gerafft, aber wir kommen der Sache näher. 

Kann man denn dem CAM-Modul einen "normalen" Text zum Fräsen übergeben? Vermutlich geht das, sonst würdest du die Frage nicht so stellen.

Theoretisch könntest du dann ein Attribut belegen, und dieses als Text einfügen. Duzu müsstest du noch einmal auf die Zeichnungsseite gehen, um den Text dort zu erstellen. Ändern kannst du ihn dann aber auf der Konstrukttionsseite. Was aber definitiv nicht klappt ist das Abschnippeln des Textes (Attributes) beim Unterstrich, das wurde schon mehrfach hier diskutiert. Hier greifen - meiner Meinung nach - Programme. Ein geübter GRIP-Programmierer (wie ich ;-) hätte das in ca. 30 Minuten.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 26. Jun. 2008 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,

diesen Text kann ich dem CAM Modul übergeben. Der Vorteil gegenüber dem Text aus der Konstruktion ist folgender. Ich muß ich einmalig anwählen und egal was geschrieben wird, das Fräsprogramm übernimmt dieses.

Verstehe ich dich richtig?
- Ich kann den Dateinamen komplett als Attribut übergeben, abschneiden geht aber nicht ohne Programm.
- Das kostet bestimmt wieder Geld, und das haben ja die wenigsten 

Kann ich ein Attribut in der Konstruktion vergeben, es dort anpassen und es überträgt sich auf den Text in der Zeichnung?
Wenn ja, wie geht das ?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Normteildompteur
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Normteildompteur an!   Senden Sie eine Private Message an Normteildompteur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Normteildompteur

Beiträge: 310
Registriert: 24.09.2007

UG NX 10.0.1.4 MP1
UG NX 2212 (produktiv)
Catia V5R20 (SP7-HF42)
Fujitsu Celsius H7510
Intel Core i9-10885H @2.4GHz
64GB RAM
nVidia Quadro RTX 3000
nVidia-Treiber v462.86
Windows 10 64bit<P>

erstellt am: 26. Jun. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Serge,

den Trick, das Drafting erst zu aktivieren und dann ohne ein Blatt zu erstellen, abzubrechen, kenn ich auch. Ich schätze, das ist ein Bug von NX4, den man ausnutzen kann, um Text alls "Hinweis" im Model zu platzieren. (Wie kriegst du den eigentlich in der Zeichnung sichtbar?)

Aber das geht auch eleganter: nicht nur im Drafting, sondern auch im CAM-Modul hast du den Befehl "Beschriftung..." in  der Menüleiste unter "Einfügen > ". Jetzt kannst du den Text auch editieren, ohne in ein anderes Modul wechseln zu müssen. (Aber auch hier: wie machst du den Text in der Zeichnung sichtbar?)

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 26. Jun. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergO,

unter Datei > Eigenschaften > Attribut erstellst du dir ein Attribut Titel z.B. Teilename, Wert = <W@$SH_PART_NAME> (geht erst ab NX5 ... hast du ja).

Auf der Zeichnungsseite (Ansicht > Zeichenblatt anzeigen) wählst du Text > Text bearbeiten > Beziehung > Teileattribut > "Teilename"

Stil und Schriftgrösse anpassen und zurück in die Konstruktion.

Nun kannst du bei Datei Eigenschaften das Attribut ändern und es ändert sich dieser dynamische Text. Aber nur einen Teil des Teilenamens zu verwenden hab' ich - mit den verfügbaren Bordmitteln - nicht geschafft.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 26. Jun. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Normteildompteur,

das mit dem CAM-Modul werde ich nachher mal ausprobieren.

Um den Text in der Zeichnung sichtbar zu machen muß er auf den Reference Set "Modell" verschoben werden.
Nun noch im Drafting den entsprechenden Layer sichtbar machen und los geht es.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 26. Jun. 2008 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

@ normteildompteur:

hier trifft das alte vertriebler-zitat sogar zu: "das ist kein bug, sondern ein feature!" 

hat nix mit nx4 im besonderen zu tun, sondern mit der tatsache, das (fast) alle in nx erzeugten informationen (aka "daten"), also 3d, drafting, usw. im gleichen dateiformat gespeichert werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 26. Jun. 2008 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,

die Geschichte mit dem Attribut gefällt mir.
Aber ich bin noch nicht ganz da wo ich hinmöchte 
Jetzt muß ich ja auf Datei>Eigenschaften gehen um das Attribut zu verändern (ich hab nur eine Zahl reingeschriben und mich nicht auf den Dateinamen bezogen)

Kann ich das Ganze noch mehr in den "Vordergrund" bringen. So das der Konstrukteur direkt drauf stoßen muß. (Z.B. Anwenderdefinierter Ausdruck o.ä.) ??

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 26. Jun. 2008 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild_1.jpg

 
Hallo SergeO,

klapp auch!

Man kann auch Ausdrücke als dynamische Texte einsetzen (wie oben beschrieben). Neu in NX5 (hast du ja  ) ist die Möglichkeit nicht nur Zahlen in den Ausdrücken zu verwalten, sonder auch Texte (Type = Konturzug, doof bezeichnet, siehe Bild).

Und klappt'ed?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 27. Jun. 2008 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,


das ist genial, ich glaube damit komme ich weiter !!!

Vielen Dank !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 27. Jun. 2008 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,

ich muß nochmal in dieses Thema einsteigen. Habe jetzt ein wenig rumprobiert und bin leider immer noch nicht am Ziel.

Wenn ich die Variante mit dem Ausdruck wähle verschwindet der Ausdruck nach dem Speichern wieder aus dem Teilenavigator/Anwenderausdrücke. Das ist nicht so schön.

Nun möchte ich die Auftragsnummer (entweder aus dem Attribut oder dem Ausdruck) an ein anderes Bauteil übergeben.
Oder in der Übergeordneten Baugruppe einmal verändern und in allen dazugehörigen Teilen passiert der Rest dann automatisch.

Vielleicht hast du ja dafür auch eine Idee ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 27. Jun. 2008 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergeO

du kannst die Auftragsnummer als Ausdruck in der übergeordneten Baugruppe definieren und dann in den jeweiligen Bauteilen eine Referenz auf diesen Ausdruck erstellen.
Dann musst du nur an einer Stelle ändern.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 27. Jun. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergeO,

auch das sollte klappen!

Bei Ausrücken kannst du zu anderen Teilen "hinuntergreifen". Wenn du den dynamischen Text als Beziehung erstellst gibt's dafür die  Option "Zu Teil Verbinden".

Du willst das aber von oben steuern, dann musst du bei den Expressions einen Link zur unten Liegenden Komponente machen. Vorsicht, manchmal hat man kein Schreibrecht auf die anderen Komponenten.

Auch auf Teileattribute kann man "hinuntergreifen".

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 30. Jun. 2008 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,

bei den Attributen stehe ich leider auf dem Schlauch.
Kannst du mir bitte erklären wie ich das mit dem "hinuntergreifen" mache. Der Aufbau ist folgendermaßen:
Oben steht eine Baugruppe mit dazugehöriger Zeichnung.
Darunter stehen zwei Teile mit jeweils einer Zeichnung.
In der BAugruppe möchte ich das Attribut verändern, der Wert soll sich auf alle Zeichnungen bzw Teile übertragen.

Vielen Dank für deine Mühen !!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 30. Jun. 2008 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergeO,

au ja, da fehlte eine wichtige Information, SORRY!

Es ist dann kein Teielattribut (Part Attribut) sondern ein Objektattribut. Als Objekt gilt die Komonente.

Das Bauteil (z.B. 0815_Platte) erhält ein Teileattribut (z.B. Gravur = 1234/abcd) und wird gespeichert.

In der Zeichnung darüber wird ein dynamischer Text mit Hilfe der Option "Beziehung" erstellt.

Bei Beziehung wählst du also Objektattribut nicht Teileattribut.

Filter auf "Komponente" setzen und die Komponente wählen. Nun sollten die Teileattribute der gewählten Komponente angezeigt werden. (Dies bezeichne ich gerne mit "hinuntergreifen").

Die anderen Zeichnungen greifen dann ebenfalls in die jeweilige Komponente hinein.

Der Text lautet dann etwa <W!24745@1234/abcd>, wobei "24745" die ID-Nummer deiner Komponente in der Baugruppe ist, sie ergibt sich durch die optische Auswahl der Komponente.

Klappt es?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 30. Jun. 2008 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,

das ist ja mal ein steiniger Weg bis zum Erfolg 

Also, ich habe es jetzt hinbekommen das in der Zeichnung in verschiedenen Texten die Werte der Attribute aus den Teilen erscheinen. (Danke für die Anleitung)
Aber, wie bekomme ich den Wert des Attributes der Baugruppe denn nun auf die einzelnen Teile verteilt ? Momentan hab ich in jedem Teil das Attribut neu angelegt und den Wert eingetragen.

Man stell ich mich vielleicht blöd an, sorry !!!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 30. Jun. 2008 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergeO,

Zitat:
Aber, wie bekomme ich den Wert des Attributes der Baugruppe denn nun auf die einzelnen Teile verteilt ?

Diese Informationsrichtung ist ungünstig! 
Attribute kann man nicht "hinunterreichen".
Es gibt diese Richtung (von oben nach unten) nur bei den Ausdrücken (Expressions) da kann man vom übergeordneten Part die Parameter der untenliegenden bestimmen. Hab's eben versucht, es klappt nur für reine Zahlenparameter nicht für die Texte (Typ = Konturzug). Die schöne neue Funktion ist wieder mal nicht zu Ende gedacht worden. Schade!

Rein von der Logik ist es eben so, dass die untergeordneten Componenten diese Art von Informationen nicht besitzen. Wenn jede M5-Schraube wissen müsste wo sie überall wie oft verbaut ist wäre das eine unnötige Information, würde das Teil aufblähen und man bräuchte Schreibrechte auf die M5-Schraube (immer wenn ich sie wieder verbaue würde der Eintrag erfolgen). Im echten Leben wäre diese Information aber doch gelegentlich sehr praktisch, wie du ja weisst. 

Mit Bordmitteln sehe ich hier keine Chancen mehr. Hier greifen Zusatzprogramme ... oder ein PDM-System, Teamcenter sollte derartige Informationen verwalten und womöglich weiterreichen können.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 30. Jun. 2008 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,

na nun haben wir das Ende dieses Problems erreicht.
Die Dinge die du geschildert hast (reine Zahlenparameter nicht für die Texte (Typ = Konturzug)) hatte ich ja auch schon festgestellt und bin deshalb auch nicht weiter gekommen.
Teamcenter o.ä. haben wir nicht und werden wir auch nicht bekommen.

Dann bleibt uns wohl nur die Möglichkeit diese Nummer (Attribute) an verschiedenen Stellen zu definieren.

Ich danke dir für deine Geduld die du mit mir hattest !!!!!!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wede
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wede an!   Senden Sie eine Private Message an Wede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wede

Beiträge: 338
Registriert: 03.02.2004

NX 12
NX 1953
Win10

erstellt am: 01. Jul. 2008 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Was wäre, wenn du ein Part mit dem entsprechenden Attribut anlegen würdest und diesen in deinen Komponenten und deiner Baugruppe verbaust?
Dann hättest du auch nur eine Stelle, an der du die benötigte Information eingeben/ändern musst.

Gruß
Wede

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 01. Jul. 2008 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wede,

so weit waren wir auch schon mal! 
Welche "eine Stelle" meinst du denn?

Es soll ja in der Baugruppenstruktur ein Text oder ein Attribut von oben nach unten gereicht werden. Hast du da noch'nen heißen Tipp?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Was eventuell gehen könnte:

die Nummer in der BG als Ausdruck anlegen, in den Einzelteilen referenzieren und dann mit "ug_setPartAttrValue" den referenzierten Ausdruck als Attribut ablegen.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 01. Jul. 2008 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Meinolf

geht leider nicht, die Nummer hat nicht nur Zahlenwerte sondern auch Zeichen wie "-" , "/" usw.
Deswegen kann der Ausdruck nicht verwendet werden sondern nur der mit dem Typ = Konturzug.
Und auf den wiederum kann ich nicht referenzieren !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 01. Jul. 2008 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind die Textwerte in der Nummer immer die gleichen? Wenn ja, kannst du die Endnummer innerhalb der "ug_setPartAttrValue" Anweisung mittels "format" zusammen setzen.

Oder, hast du schon versucht, die Daten in einer Excel-Tabelle zur Verfügung zu stellen und dann mittels "ug_excel_read" innerhalb deiner Teile zu verwenden?

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 01. Jul. 2008 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Meinolf

Die Textwerte schauen folgendermaßen aus : 105270/
                                          125878-2/
                                          98562/
                                          85769-3/ 

Mit Exel habe ich es noch nicht probiert. Besteht denn evtl. die Möglichkeit eine Datei (TXT o.ä.) in dem Projektverzeichnis (dort wo die Baugruppe, Einzelteile, CAM und ZG liegen) so zu benennen wie die Auftragsnummer ist und von dort dann in alle Teile, Zg. usw. die Nummer zu holen?

Oder aus der Text Datei herauslesen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wede
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wede an!   Senden Sie eine Private Message an Wede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wede

Beiträge: 338
Registriert: 03.02.2004

NX 12
NX 1953
Win10

erstellt am: 01. Jul. 2008 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Walter!

Mit der einen Stelle meine ich den Zusatz-Part.
Dort würde ich den Notwendigen Eintrag machen und könnte ihn
dann in allen anderen Parts verwenden. Also auch in der Baugruppe.

Gruß
Wede

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 01. Jul. 2008 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SergeO:
@ Meinolf

Die Textwerte schauen folgendermaßen aus : 105270/
                                           125878-2/
                                           98562/
                                           85769-3/ 

Mit Exel habe ich es noch nicht probiert. Besteht denn evtl. die Möglichkeit eine Datei (TXT o.ä.) in dem Projektverzeichnis (dort wo die Baugruppe, Einzelteile, CAM und ZG liegen) so zu benennen wie die Auftragsnummer ist und von dort dann in alle Teile, Zg. usw. die Nummer zu holen?

Oder aus der Text Datei herauslesen?


Das müsste eigentlich funzen.

Z.Bsp. ist der Zahlenteil deiner Nummer "105270",dazu möchtest du den Schrägstrich haben.
Dazu definierst du in deiner Baugruppe einen Ausdruck:

"Auftragsnummer=105270"

Diesen Ausdruck referenzierst du in einem Einzelteil, dort kann der ja z.Bsp. "Auftragsnummer_ET" heißen.

Anschließend erzeugst du mit

ug_setPartAttrValue( "Auftragsnummer", ((format ("%4.0f",Auftragsnummer_ET)) + "/" ))

ein Attribut "Auftragsnummer". Der Wert dieses Attributs ist dann abhängig von deiner in der Baugruppe definierten Auftragsnummer.
Das Attribut kannst du dann in deinem Text verwenden.

Wenn du eine aus mehreren Zahlenwerten bestehende Nummer benötigst, geht das auch, in dem du innerhalb der ug_setPartAttrValue-Anweisung mehrere format-Anweisungen und Texte mit dem "+" verknüpfst. Du musst nur die korrekte Klammersetzung beachten.

Wir erstellen auf diese Weise automatisch Attribute, die die Teileabmessungen enthalten, in unterschiedlichen Ausführungen, also abhängig von der Geometrie z.Bsp. mit "ø" Zeichen etc.
Ändert sich das Teil, ändert sich das Attribut, das dann ans Teamcenter weitergereicht wird.

grüße


------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 02. Jul. 2008 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Z.Bsp. ist der Zahlenteil deiner Nummer "105270",dazu möchtest du den Schrägstrich haben.
Dazu definierst du in deiner Baugruppe einen Ausdruck:

"Auftragsnummer=105270"

Diesen Ausdruck referenzierst du in einem Einzelteil, dort kann der ja z.Bsp. "Auftragsnummer_ET" heißen.

Anschließend erzeugst du mit

ug_setPartAttrValue( "Auftragsnummer", ((format ("%4.0f",Auftragsnummer_ET)) + "/" ))


Ok, das habe mit dem Schrägstrich habe ich verstanden, klingt gut.

Was ist denn nun aber wenn die Nummer ein "-" enthält. (105230-5)
Bei uns werden die Baugruppen für neue Projekte geklont und dann entsprechend der neuen Vorgaben angepasst.
D.h. ein Projekt was vorher in der Auftragsnummer kein "-" hatte kann durchaus beim nächsten mal ein "-" haben.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 02. Jul. 2008 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

das würde bedeuten, das du in den betroffenen Einzelteilen die "ug_setPartAttrValue" Anweisung anpassen müsstest.
Das bedeutet aber doch auch, das bei Mehrfachverwendung von Bauteilen mit jeweils wechselnder Auftragsnummer das Attribut sich ändern muß?
Da wird man ja nie fertig! Du würdest dann bei jedem neuen Auftrag die Einzelteile ändern müssen? Oder habe ich da was falsch verstanden?

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 02. Jul. 2008 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meinolf,

wir haben hier kein Teamcenter oder ähnliches was unsere Projekte verwaltet.
Wir erstellen im Explorer einen Ordner, klonen die komplette Baugruppe dort rein und haben so unser neues Projekt, was keinerlei Verbindung zu dem Projekt davor hat. Nur Schrauben usw. werden nicht verändert sondern kommen aus einem Vorlageverzeichnis.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 02. Jul. 2008 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn das so ist, wirst du zur Zeit nicht um ein manuelles Nacharbeiten herum kommen.
Ich an eurer Stelle würde mir dann mal Gedanken machen, ob die Auftragsnummern nicht doch nach einem immer gleichen Schema aufgebaut werden könnten.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz