Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Teilefamilie einer Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Teilefamilie einer Baugruppe (1975 mal gelesen)
UGNEULING
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von UGNEULING an!   Senden Sie eine Private Message an UGNEULING  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UGNEULING

Beiträge: 114
Registriert: 05.02.2008

NX 5.0.4.1
Windows NT 5.1

erstellt am: 02. Jun. 2008 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

bin gerade dabei mich mit dem Thema Teilefamilien von Baugruppen zu beschäftigen. Hatte eigentlich gedacht, daß dies in etwa so funktioniert wie bei der Erstellung von Einzelteilen auch. Ich habe folgendes vor:

Möchte gesteuert von einer Exel-Tabelle bestimmt Komponenten laden oder nicht laden. Bei der Erzeugung einer Teilefamilie kann ich ja einzelne Komponenten auswählen. Ich dachte jetzt, daß ich im Excel-Blatt durch eintragen von YES oder NO die einzelnen Komponenten laden oder nicht laden kann, wie ich das auch mit Features im Einzelteil machen kann. Funktioniert aber nicht. Was mache ich falsch?

Gruß
UGNEULING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Normteildompteur
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Normteildompteur an!   Senden Sie eine Private Message an Normteildompteur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Normteildompteur

Beiträge: 310
Registriert: 24.09.2007

UG NX 10.0.1.4 MP1
UG NX 2212 (produktiv)
Catia V5R20 (SP7-HF42)
Fujitsu Celsius H7510
Intel Core i9-10885H @2.4GHz
64GB RAM
nVidia Quadro RTX 3000
nVidia-Treiber v462.86
Windows 10 64bit<P>

erstellt am: 02. Jun. 2008 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UGNEULING 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo UGNEULING,
statt die Teile zu laden oder nicht zu laden würde ich die Teile "ausdrucksgesteuert unterdrücken".
Dazu erzeugst du im Ausdrucks-Navigator (Werkzeuge > Ausdruck...) einen Ausdruck, nennst ihn z.B. "ausblend_TeilA" und gibst ihm einen Wert von 0 (=ausgeblendet) oder 1(=eingeblendet).
Im Baugruppennavigator dann rechtsklick auf die Komponente, die du unterdrücken möchtest (hier "TeilA"), "Unterdrückung..." und dann im sich öffnenden Fenster auf "Durch Ausdruck gesteuert" und trägst im Eingabefeld "ausblend_TeilA" ein. In der Teilefamilientabelle kannst du "ausblend_TeilA" mit einbinden und dort die Werte 0 oder 1 übergeben.
So ähnlich funktioniert das auch für Features in Teilen, weiß aber nicht genau wie. Frag mal die UG-Hilfe nach "Unterdrückung".
Liebe Grüße
der Normteildompteur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz