| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | SPC-Bemassung direkt in Siemens NX , eine App
|
Autor
|
Thema: externe dll beim start ausführen (3214 mal gelesen)
|
Speeedy Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 24.06.2004 UG NX4...NX6 DS CatiaV5-R17-Sp4 Pro/Engineering Wildfire 3
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NXLer Ich bin auf der Suche nach einer Funktion die mir erlaubt beim Start vom NX eine DLL auszhren. Denn ich muss immer über Datei->Ausführen->NXopen das Programm starten. Kennt da jemand etwas in der Richtung automatisch externe Programme starten?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 26. Mai. 2008 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Speeedy
|
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 27. Mai. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Speeedy
@all  ich würde ein User Exit versuchen... Suche im ..\ugii\ugii_env.dat nach ugii_startup und danach den Pfad + Programm angeben ------------------ mfg Grips  [Diese Nachricht wurde von Grips am 29. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Speeedy
|
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Speeedy
Zitat: Original erstellt von älg: Ja - User Exit war der richtige Begriff, nicht callbacks. Bitte meinen vorigen Beitrag so interpretieren.
@Älg  bin auch schon fast solange wie du in diesem Foren habe aber erst jetzt die Editierfunktion gefunden. In der Kopfzeile rechts von der Uhrzeit ist das Editsymbol  Ist dann einfacher zu lesen als mit Querverweisen. ------------------ mfg Grips  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Speeedy Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 24.06.2004 UG NX4...NX6 DS CatiaV5-R17-Sp4 Pro/Engineering Wildfire 3
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Vielen Dank für eure Antworten, aber ihr müsst mir nochmal auf die Sprünge helfen: Im ugii_dev.dat finde ich nur #USER_STARTUP= was mir nach so was aussieht. aber wenn ich dort die dll angebe klappt dies nicht. Was muss ich noch tun? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Speeedy
@Speeedy  zumindest das "#" Kanalgitter entfernen. wird im USER_STARTUP ein GRIP mit XSPAWN/ ausgeführt muss nach dem "=" ein "*" Zeichen sein glaube in deinem Fall bei direkt einen DLL nicht nötig. Wichtig auch keine Umlaute oder Sonderzeichen im Pfad. z.B.:
USER_STARTUP = x:\user_exit\mein.dll
------------------ mfg Grips  [Diese Nachricht wurde von Grips am 02. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Speeedy Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 24.06.2004 UG NX4...NX6 DS CatiaV5-R17-Sp4 Pro/Engineering Wildfire 3
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für deinen Grips Grips  Fazit: #USER_STARTUP= funktioniert bei mir irgendwie nicht! Habs mit #USER_CREATE= versucht. Aber ob mit oder ohne *, bei beidem kommt ein error. einmal dass eine Methode fehlt und bei dem anderen irgeine User abrruch meldung. müsste wohl die Implementierung ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Speeedy
hallo speedy! du musst das # am anfang der zeile löschen, das funktioniert in der ugii_env.dat als zeichen zum auskommentieren, d.h. eine danach folgender anweisung wird cniht durchgeführt. HTH ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Speeedy Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 24.06.2004 UG NX4...NX6 DS CatiaV5-R17-Sp4 Pro/Engineering Wildfire 3
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: du musst das # am anfang der zeile löschen, das funktioniert in der ugii_env.dat als zeichen zum auskommentieren, d.h. eine danach folgender anweisung wird cniht durchgeführt.
Hallo bbking Sofern ich wirklich so viel gearbeitet hätte dass ich das nicht mehr sehe würde es mein Problem trotzdem nicht lösen, denn die app startet so nicht. Weiss jemand wie die Implementierung der Applikation aussehen müsste? (BeispielCode?) [Ich weiss mittlerweile gehörts ins Programmier forum]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |