Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Texte und Tabellen in Geometrie umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Export PDF , eine App
Autor Thema:  Texte und Tabellen in Geometrie umwandeln (5717 mal gelesen)
Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 13. Mai. 2008 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo bestes Brett im weltbesten Forum, 

ich suche nach einer Möglichkeit, Texte (evtl. ganze Tabellen) in Geometrie umzuwandeln, so ich sie z.B. in eine Skizze übernehmen kann.

Dass man die Texte exportieren und als Geo reimportieren kann (z.B. über CGM, IGES) ist mir bekannt, gerade das möchte ich aber vermeiden.

Kennt jemand so eine "Mach-den-Text-zu-Polylinie"-Funktion?

Danke und Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 13. Mai. 2008 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

sowas gibt's bei autocad...
aber cgm kann auch texte als text behandeln - und das kann sogar ug interpretieren. warum also nicht cgm?

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

It's nice to be important, but it's more important to be nice! (Scooter in "Move Your Ass")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eddi Neumann
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Eddi Neumann an!   Senden Sie eine Private Message an Eddi Neumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eddi Neumann

Beiträge: 84
Registriert: 10.10.2003

erstellt am: 14. Mai. 2008 02:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst es mal mit einem Grafikprogramm z.B. Coreldraw versuchen. Beim Exportieren (ich glaube nach dxf, ai und eps) fragt Corel, ob Text als Text oder als Kurve exportiert werden soll. ...und schon hast Du Dein Text als Linien.

Viele Grüße
Eddi Neumann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wede
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wede an!   Senden Sie eine Private Message an Wede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wede

Beiträge: 338
Registriert: 03.02.2004

NX 12
NX 1953
Win10

erstellt am: 14. Mai. 2008 06:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf!

Was hast du denn mit den Linien dann vor?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Mai. 2008 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen,

vielen Dank erstmal für die Antworten.

@Wede: ich möchte sie in eine Skizze einbinden, so dass ich diese Tabelle auf einer Körperoberfläche (Schild) platzieren kann. Ich weiß, dass es im Skizzierer möglich ist, Text zu erzeugen, aber dann nur als Outline und einzeilig. Ich möchte aber das Ganze in Form einer Tabelle haben. Die Projektion kann nur Geometrie in den Sketcher übernehmen, daher möchte ich Tabelle und Text zerhacken. Der Text wird nachher graviert, ich möchte keine Extrusionen daraus erzeugen.

@yeti & Eddi: cgm ist mir, wie gesagt bekannt, ich würde nur, wenn möglich gern vermeiden, das Ganze ex- und importieren zu müssen, ich suche nach einer Funktion, die das innerhalb der NX-Sitzung leistet.

Ich würde mich an der Eigenschaft "Text" bzw. "Tabelle" nicht stören, diese kann ich halbwegs bequem im Drafting ohne Zeichnungsblatt erzeugen, nur kann ich die Tabelle nicht assoziativ an einen Körper hängen.

Sieht aus, als ob ich mich einstweilen mit dem CGM begnügen muss, bin aber offen für weitere Ideen...  

Gruß
Ralf

EDIT: @Eddi & Wede: sagt mal, zu welchen Zeiten treibt Ihr Euch denn im Forum herum...? 

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 14. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

Win 10
UG NX 12

erstellt am: 14. Mai. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Hightower,

brauchst du den Text dafür wirklich als Polylinie? Wir haben neulich grad mit einem Kunden zusammengearbeitet und einfach die Textfunktion aus UG genommen und Texte als Kurven erzeugt (Einfügen --> Kurve --> Text). Unser Kunde hat die Daten dann eingelesen und die Linien dann an seine Maschine übergeben. Das hat jedenfalls hervorragend geklappt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi master001,

der Text wird dann ja auch als Kurvenzug erzeugt.
Diese Funtkion ist auch im Sketcher enthalten und wrd für Fertigungszwecke auch bei uns genutzt.

So weit, so gut.
1. Haken: man erhält den Text als Outline (nicht notwending da wir daraus keine Volumen erstellen wollen)
2. Haken: man erhält nur einzelne Textfelder (Erstellung von mehrzeiligem Text umständilich)

In diesem speziellen Fall ist noch nicht klar, wie die Informationen an die Fertigung übergeben werden.
Der Text soll sowohl auf der ET-Zeichnung (kein Problem) wie auch in der Baugruppe sichtbar sein, in der das Schild eingesetzt wird. (OK, über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion kann man geteilter Meinung sein...  )

Jedenfalls, wird das wird das Schild in der BG verknüpft, dann verharrt der Text (Tabelle) absolut am BG-Ursprung, egal wie das Schild eingebaut wird. Um diesen Effekt zu unterdrücken wollte ich den Text in einer Skizze unterbringen, da ich diese relativ zur Körpergeometrie halten halten kann und mein text lagerichtig in der BG erscheint. Das geht mit Zeichnungstext oder Tabellen nicht.

Deswegen möchte ich entweder
- den Text in Polylinien umwandeln, so dass ich ihn in eine Skizze überführen kann oder
- eine Idee, wie ich Text (im Drafting im Modellraum erzeugt) assoziativ an die Modellgeometrie binden kann.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): wenn ich ein CGM exportiere, wo stelle ich den Ablagepfad ein? Irgendwie steh ich heut auf dem Schlauch... 

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

CATIA V5R19, div. SPs & HFs
CATIA V5R24, div. SPs & HFs
NX 9.0.2 Rev. C, GM Package

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo ralf!

du willst also die beschilderung als "drafting-tabelle" im modellierten teil sichtbar haben, insbesindere bei der darstellung der baugruppe?

vesuch doch mal folgendes:

1. schild zum aktiven teil

2. ins darfting wechseln, frage nach zeichnungsblatt abbreche(!!)

3. textfunktionen des drafting nutzen, ggf. vorher das wcs orientieren, m.w. wird immer auf der x-y-ebene geschrieben

4. zurück ins modelling und entsprechendes reference set erstellen

4a SPEICHERN!! 

5. bg zum dargestellten teil, ref-set für schild wechslen => e voila!

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Mai. 2008 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schild_in_bg_01.JPG


schild_in_bg_02.JPG

 
Hallo bbking,

genauso haben wir die Texte erstellt, allerdings muss das Schild zum dargestellten Teil gemacht werden, sonst wird beim Wechseln ins Drafting wieder die BG zum aktiven Teil gemacht.

Anyway, wenn das so erstellte Schild in der BG verschoben oder verknüpft wird, ändert nur der Körper seine Position, die Tabelle nicht...    Zur Verdeutlichung hab ich mal zwei Bilder angehängt.

Das ist der Grund, warum mir vorschwebt, den ganzen Kram in eine Skizze zu packen.

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

CATIA V5R19, div. SPs & HFs
CATIA V5R24, div. SPs & HFs
NX 9.0.2 Rev. C, GM Package

erstellt am: 14. Mai. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo ralf!

hmm, jetzt mal ganz dumm, wenn du das schild als "baugruppe" aufbaust, bestehend aus dem schild als teil und der beschriftung als "einzelteil"?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wede
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wede an!   Senden Sie eine Private Message an Wede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wede

Beiträge: 338
Registriert: 03.02.2004

NX 12
NX 1953
Win10

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf!

Hab Dir das ganze nicht geglaubt und es sebst versucht.........
Aber es stimmt wirklich.
Die Note geht wirklich nicht mit.

Wird dir zwar jetzt nicht unbedingt weiterhelfen aber ist ein sehr interessantes Thema geworden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bg_mit_schild.zip

 
Hallo zusammen,

ist mir ja schon fast unangenehm, Euch mit sowas zu belästigen...   

@bbking: Hab´s versucht, ändert am Problem nix, wenn ich die Komponente Beschriftung einfüge, behält die Tabelle immer eine absoute Postion im Raum, auch wenn ich die Komponente verschiebe. Ist übrigens auch egal, ob die Beschriftung auf gleichem Level wie das Schild hängt oder darunter.

@all: Hab mal ein einfaches Besipiel angehängt, wer mag kann ja mal versuchen, die Beschriftung auf das Schild zu bekommen und als Steigerung das Schild auf den anderen Klotz...   

Schon witzig, womit man sich so aufhalten kann, oder?

Schätze, ich werde versuchen, die Kollegen davon zu überzeugen, dass in der Baugruppe der Text nicht unbedingt sichtbar sein muss.

Gruß und Danke für Eure Geduld
Ralf

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 14. Mai. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 14. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hightower205 10 Unities + Antwort hilfreich

MoinZ

Ralf,

auch wenn dir das jetzt nicht direkt weiterhilft:

in der 4er und 5er Nixe ist es mit dem PMI Modul möglich, sowohl beleibige Texte als auch Anwenderdefinierte Symbole auf ebene Flächen zu setzen.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meinolf,

schön, dass die Nixe immer noch Verbesserungspotenzial aufzeigt... 

Danke und Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz