| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: UG Start mit Macro in TC Umgebung (3121 mal gelesen)
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 02. Mai. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5433 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 02. Mai. 2008 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 02. Mai. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 02. Mai. 2008 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, das sollte doch in Bezug auf die Role mit der Variablen UGII_DEFAULT_ROLE möglich sein. Die kannst du ja in der start_ugmanager.bat setzen oder ein extra start batch mit deinen Variablen von dort aus aufrufen. Kannst du die Voreinstellungen für die Zeichnungen nicht im Seed Part setzen? Viele Grüße
Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5433 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 02. Mai. 2008 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Mit den Rollen hab ich mich noch nicht beschäftigt, aber die Zeichnungsvoreinstellungen - sofern nicht mit SeedPart zu erledigen - könnte man über die CustomerDefaults abbilden: Site / Group / User ... Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 02. Mai. 2008 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, werden denn bei Setzen der Variablen UGII_DEFAULT_ROLE Änderungen an der MTX Datei neu geladen? Oder wird die Rolle pro Anwender einmal geladen und dann nicht mehr? Die Sollwerte stehen bereits in den customer defaults. Dummerweise funzt das nicht 100%, z.B. werden einige Textvoreinstellungen nicht sauber übernommen. Und bei Alt-Zeichnungen muß der Anwender die Voreinstellungen neu laden, oder machen wir da was falsch? grüße und schönes WE ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, um deine ursprüngliche Frage zu beantworten ... In den Eigenschaften einer Windows-Verknüpfung kann man ein Macro mitgeben das ausgeführt wird, wenn die Nixe rennt. Z.B. in der Verknüpfung auf die "ugii.bat -key:Name.macro". Das sollte auch beim Start über den "Umweg" der TC-Umgebung funzen ... oder? Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Zitat: Original erstellt von Meinolf Droste: werden denn bei Setzen der Variablen UGII_DEFAULT_ROLE Änderungen an der MTX Datei neu geladen? Oder wird die Rolle pro Anwender einmal geladen und dann nicht mehr?
Meinolf, habe das selber mal probiert, kann aber trotz setzen der Variable keinen Unterschied feststellen, NX5 startet jedesmal mit der zuletzt aktuellen Rolle. Dann war der Tip doch nicht so toll . Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fe3C Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 155 Registriert: 02.11.2005 NX 1988 build 2201 Win10 TC 13.2.0
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, wir haben letztens eine aehnliche Problematik gehabt. Wir wollten auch eine Firmenspezifische Rolle laden. Dies wird mittels einer custom_nx5.bat geloest indem man aus einem gewissen zentralen Share Verzeichnis, die angepasste Rolle beim Start in das Installationsverzeichnis der Workstation reinkopiert wird und der Standard so immer mit der angepassten Rolle ueberschrieben wird. Die Anpassungen an Zeichnungsstandards koennte man doch ueber verschiedene Seedparts realisieren, wobei bei uns die Anwenderstandards auch zentral gewartet werden, somit erhalten alle bei uns die Firmenspezifischen Zeichnungstandards. Oder meinst du in der NX verschiedene Menues aus und einschalten? Das haben wir auch ueber dasselbe Prinzip wie mit den Rollen geloest. Gruss Kai
------------------ Erst wenn der letzte UNIX-Rechner abgeschaltet, der letzte RISC-Prozessor ausgebaut und der letzte gute UNIX-Kernel geloescht wurde werdet ihr merken, das man mit Windows gar nicht arbeiten kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
man Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
Hallo Meinolf, in der Datei "start_ugmanager.bat" in der Zeile UGII_ROOT_DIR nach dem Sternchen einfach -key:macro eingeben. Beim start von NX aus TC wird diese Macro ausgeführt. %UGII_ROOT_DIR%\ugs_router -ugm -enable_cancel -version=V23 %* -key:test.macro [Diese Nachricht wurde von man am 07. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|