Hallo Ministry,
Ich habe das Programm eine Zeit lang für Konvertierungen zwischen verschiedenen CAD-Systemen bedient. Ich fand das Programm sehr mächtig und technisch sehr engagiert. Es liest halt über die jeweilige Programmierschnittstelle die Features im einen System ein und baut sie im anderen System nach. Wo das nicht funktioniert oder nicht möglich ist, wird die 'dumme' Geometrie übertragen.
Das klappt mal gut und mal weniger gut. Es ist ja auch nicht ganz trivial, die unterschiedlichsten Vorgehensweisen und Features sinnvoll zu mappen. Ein weiteres Problem ist natürlich jeweils die Unzulänglichkeit der Programmierschnittstelle. Wenn die API bestimmte Aktionen oder Informationen nicht oder nur falsch hergibt, kann auch das beste externe Programm nichts machen.
Wer glaubt mit dem Programm eine Knopfdrucklösung zu bekommen, liegt sicher verkehrt. Gutes Know-How sowohl in der Programmbedienung als auch im jeweiligen Quell- und Zielsystem sind notwendig sonst wird das Ganze am Ende nur noch als sehr teurer Neutralformataustauscher verwendet. Weiterhin benötigt die Konvertierung komplexer Geometrien und Baugruppen natürlich auch einige Zeit.
Für viele lohnt es sich sicher, mal einen Blick darauf zu werfen, viele werden aber auch mit dem schlichten manuellen Nachbau der Modelle oder einem Neutralformataustausch besser bedient sein.
Zuletzt noch ein Hinweis: Mein letzter Kontakt mit der Software ist schon bald zwei Jahre her. Da hat sich sicher noch einiges getan.
Gruß
Jan
------------------
Ingenieurbüro Jan Böttcher
www.ib-boettcher.de
[Diese Nachricht wurde von Jan Boettcher am 30. Apr. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP