| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Layer - aktives/dargestelltes Teril (1148 mal gelesen)
|
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Weiß jemand ob es sich hierbei um eine neue Funktion in NX5 handelt, oder kann ich das irgendwo einstellen... Teil in Baugruppe wenn ich in einem Teil Features einem Layer zuordne und tue das in der Baugruppe, also "aktives Teil", dann ist diese Layerstruktur NICHT im "dargestellten Teil". In NX3 konnte ich diese Layerstruktur ins dargestellte Teil übernehmen, war also egal wo ich diese Zuordnung treffe. Hat da jemand eine Idee? Vielen Dank, Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
|
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005 Win 10 UG NX 12
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
|
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
Ich glaube ich habe dich jetzt verstanden... Wenn du dich in einer Baugruppe befindest und dort die Layer umstellt, dann werden die Layerbelegungen in der Oberesten BG gespeichert. UG arbeitet schon ewig so ! ! ! Das gleiche Phänomen hast du bei Farben und Attributen ! ! ! Wenn du eine Farbe ändern möchtest, dann mach dies am besten im Dargestellten Teil. Diese Funktion hat den Vorteil, dass du in Zeichnungen Teile in verschiedene Layer packen kannst, um diese dann z.B. in verschiedenen Ansichten ein und aus zu blenden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |