| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Toleranztabelle , eine App
|
|
Autor
|
Thema: WAVE Links (1484 mal gelesen)
|
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Allgemeine Frage: Ich habe folgende Aussage bekommen und möchte nur mal wissen, ob Ihr auch so arbeitet... 1. In einer Baugruppe arbeite ich entweder mit WAVE Links oder mit Zwangsbedingungen, beides zusammen kann zu Fehlern führen. 2. Um eine Baugruppe aufzubauen, die mit WAVE Links funktionieren soll, muß ich die Komponenten über eine Steuerskizze erzeugen (um die Zwangsbedingungen der BG zu umgehen). Hintergrund: Ich positioniere ein vorhandenes Teil in einer BG. Dieses Teil enthält Bohrungen. Die Bohrungsflächen linke ich (nach dem ich die Zwangsbedingungen gesetzt habe)in das andere Bauteil und positioniere so meine neuen Bohrungen. Beim neu öffnen der BG springen die gelinkten Flächen 1-2mm von ihrer ursprünglichen Position und somit natürlich auch meine Bohrungen. NX5 03 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
hallo buntroeckchen! zu 1: ja. es sei denn du hast die wave-lizenz. hast du "nur" modeling und assembly (meistens der fall) dann stimmt die aussage. zu 2: nein, mußt du nicht. das ist eine grundsätzliche methode, so zu konstruieren: es werden (möglichst) alle querschnitte, der in der baugruppe vorhandenen teile, in ein (oder mehreren) skizzen dargestellt. über wave-links werden die jeweils benötigten bereiche in die einzelteile verlinkt, und dann als volumenkörper ausgebildet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
hallo volker! die wave-lizenz ermöglicht es (unter anderem) positionsunabhängige wave-links zu erzeugen. außerdem hast du erheblich mehr möglichkeiten die aktualisierung der links zu steuern und du kannst wave-links ohne (kontext-)baugruppe erzeugen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
Zitat: Original erstellt von buntroeckchen: hmm ja, stimmt irgendwie, wenn ich in NX3 arbeite, kann ich ja nur im dargestellten Teil die Layer belegen...Frage ersatzlos gestrichen :D
Das war wohl für deinen anderen Beitrag bestimmt. Bist wohl verutscht . Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buntroeckchen
... Arbeiten mit wave links sollte wohl dosiert eingesetzt werden. zu 1. wenn du mit den Zwangsbedingungen arbeitest solltes du mit den kreisformigen abhängigkeiten keine Probleme mehr haben. Hängt aber stark von deiner link Struktur ab. ... da kannst du dich schnell im Kreise drehen... ;-) zu 2. Grundsätzlich ist es gut wenn man sich eine "link Struktur" aufbaut. Ähnlich dem Sklettmodell und nur die links dort herholt. Das macht es auch ohne große Wave lizenz das linken überschaubar. zu deinem Hintergrund: ... du drehst dich im Kreis.... mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
buntroeckchen Mitglied Konstrukteur / Industrial Designer
 
 Beiträge: 160 Registriert: 20.12.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|