| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnugnrahmen (1238 mal gelesen)
|
Nina013 Mitglied Kunststofftechnikerin - Konstruktion/Simulation

 Beiträge: 55 Registriert: 15.01.2008 NX 4.0.0.25, Autodesk Moldflow Insight 2010 R2, Cadmould 3D-F 4.50a, Sigmasoft
|
erstellt am: 15. Apr. 2008 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 15. Apr. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nina013
Hallo Nina, ich bin nicht ganz sicher, da wir selbsterstellte Rahmen nutzen, aber wenn Du die UG-Tools hast könntest Du da was finden.
------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 15. Apr. 2008 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nina013
Hallo Nina, sicher gibt es fertige Zeichnungsrahmen. Sie befinden sich im \UGII\HTML Ordner. Über -preferences-palettes- kannst du sie direkt in den Resource bar NX einbinden. Viele Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |