| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schnitt (2654 mal gelesen)
|
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so, nächstes Problem: ich will in meiner Zeichnungserstellung einen Schnitt anbringen, aber nicht durch das komplette Bauteil sondern nur durch ein Teilstück. Mit der Funktion Schnittansicht wird der Schnitt ständig durch das komplette Bauteil gelegt, ich weiß, dass man irgendwie die beiden Pfeile des Schnitts bewegen kann und somit manuell die Länge verändern kann. Ich kriege das aber nicht mehr hin, weder mit "schnittansicht" noch mit "andere schnittansicheten". Wär nett, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte. Ich nutze übrigens NX4. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005 NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3 Win7 64Bit
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Hallo flying12, ausgehend von einer Grundansicht: RMT auf den Rand der Ansicht ->Halbe Schnittansicht hinzufügen. Das ergibt einen projizierten Halbschnitt. Wenn Du die Ansicht nicht projizieren willst bleibt dir noch einen Ausbruch zu erzeugen, wäre aber zeichnerisch nicht die sauberste Lösung.
------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Milan0 Mitglied
 
 Beiträge: 211 Registriert: 03.08.2007 NX7.5.2.5 Win7 Prof. (64bit)
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
bearbeiten -> ansicht -> schnittlinie dort kannst du segmente löschen, hinzufügen und verschieben. nach änderungen der schnittlinie die zeichnung aktualisieren  [Diese Nachricht wurde von Milan0 am 11. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Milan0 Mitglied
 
 Beiträge: 211 Registriert: 03.08.2007 NX7.5.2.5 Win7 Prof. (64bit)
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005 NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3 Win7 64Bit
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Milan0 Mitglied
 
 Beiträge: 211 Registriert: 03.08.2007 NX7.5.2.5 Win7 Prof. (64bit)
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
|
inv Mitglied CAx Consultant
  
 Beiträge: 637 Registriert: 07.02.2006 Windows 10 Unigraphics (v16 - v18) NX1 - NX12 NX (Continuous Release) CatiaV5 R22
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
Hallo, du musst beim Kürzen der Schnittlinie die Pfeile auswählen (nicht ziehen, nur einmal klicken) und dann an deine gewünschte Zielposition absetzten (nocheinmal klicken). Dies funktioniert auch beim Erstellen, rechte Maustaste und Move Segment. Gruß André Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flying12
...dann kann ich doch nochmal: Schnittlinie anwählen ->Bearbeiten ->Segment verschieben ->Pfeil auswählen ->neue Position anklicken (Vorsicht mit dem Punktfang!) ->OK ->Zeichnung aktualisieren EDIT: Mist, zu langsam... ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... [Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 11. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
flying12 Mitglied
 
 Beiträge: 113 Registriert: 10.05.2007 SW 2018 Pro SP5.0
|
erstellt am: 11. Apr. 2008 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|