Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Modelreduktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Modelreduktion (2669 mal gelesen)
Lukasz.Owczarek
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lukasz.Owczarek an!   Senden Sie eine Private Message an Lukasz.Owczarek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukasz.Owczarek

Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2008

erstellt am: 10. Apr. 2008 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgendes Problem:
Ich habe Teile die ich über STEP 214 importiert habe, leider hat dies bei manchen Bauteilen zu schlechtem Ergebnis geführt hat: Bauteile bestehen aus hunderten von einzelnen Flächen, die verursachen dass kleine Element bis zu 6 Mb groß sind.
Das widerrum bewirkt, dass bei meiner Baugruppe wo ich sie verbaut habe, ich erhebliche Leistungsprobleme habe.
Die Frage ist ob man irgendwie die Flächen zusammenfassen kann, oder daraus ein einzelnes körper machen kann um die Größe zu verringern. Dabei spielt die genauigkeit keine große Rolle.

Ich bedanke mich im voraus
gruß
Lukas

------------------
Lukas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kasalex
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kasalex an!   Senden Sie eine Private Message an kasalex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kasalex

Beiträge: 132
Registriert: 22.11.2005

UGNX 3.0.5.3 MP6
Tc V9.3.1.3.6q
WIN XP PRO SP2
Intel Xeon 2 x 3.6 Ghz
4 GB RAM
Nvidia Qudro FX 3450/4000 SDI

erstellt am: 10. Apr. 2008 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

im NX3 geht's mit insert-->combine bodies-->sew, damit lassen sich Flächen zu einem Body vernähen. Aber ob die Daten dann kleiner sind???

Grüße kasalex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 11. Apr. 2008 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lukas,

brauchst du die Daten weiterhin als Volumen, oder würde es reichen, wenn du Facets in deine Baugruppe einbaust?

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 13. Apr. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) liegt das Problem hier nicht beim Import, sondern beim Export. Ich gehe davon aus, dass die Daten beim Export als Flächenkörper exportiert wurden. Dann kommen beim Import auch Flächenkörper an. Die Funktion zum Verbinden der einzelnen Flächen zu einem Volumenkörper wurde ja schon genannt. In der deutschen Version findest du den Befehl unter Einfügen - Körper kombinieren - Zusammenfügen. Dazu müssen deine Flächen sich aber genau treffen. Sind da Spalte dazwischen, dann gehts nicht. Und wenn die Daten dann auch nicht kleiner sind, dann kannst du ja mal versuchen, obs was hilft, wenn du die Parameter der nun entstandenen Solids löscht. dann hast du bei einem Körper nur noch ein "Unparameterized Feature", anstelle hunderter Flächen. Den Befehl findest du unter Bearbeiten - Formelement - Parameter entfernen. Danach den durch Zusammenfügen der einzelnen Flächen entstandenen Solid anklicken, OK.

Die von Felix angesprochenen Facettenkörper sind auch eine Möglichkeit. Allerdings lassen sich Facettenkörper in der Baugruppe IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nicht verknüpfen. Dazu brauchts dann schon eine Fläche oder einen Solid.

------------------
Gruß     

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lukasz.Owczarek
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lukasz.Owczarek an!   Senden Sie eine Private Message an Lukasz.Owczarek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukasz.Owczarek

Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2008

erstellt am: 14. Apr. 2008 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rollenlagerung_40C.zip

 
Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Das zusammenfassen der Flächen ist leider keine Lösung für mich weil es zum einem sehr aufwendig ist und zum anderen keine bemerkenswerte Reduzierung mit sich bringt

Ich könnte glaube ich auf die Verknüpfungen verzichten, wie kann ich dann so ein Facettenkörper erzeugen?

@CADDoc: anbei ein Beispiel

@Markus: bei mir gibt es unter Bearbeiten kein Formelement?

Noch mal vielen Dank für die Hilfe
gruß

------------------
Lukas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 14. Apr. 2008 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hast du die Rolle auf "volle Menüs" umgestellt? Der entsprechende Knopf befindet sich in der Sidebar (Icon mit zwei Köpfen drauf).

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2700
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 14. Apr. 2008 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lukasz,

wie oben schon von Markus beschrieben, liegt auch nach meiner Ansicht das wesentliche Problem beim Sendesystem, aus dem die Daten exportiert wurden. Optimal wäre, dort nochmals anzusetzen und die Baugruppe auch als solche zu exportieren, STEP214 kann das, es muß evtl. nur eingestellt werden. Dann sollte auf UG auch eine BG ankommen.
Daneben fehlen in Deinem Part einfach einzelne Flächen, warum ist in diesem Stadium nicht nachzuvollziehen, das geht evtl. aus einem Logfile hervor. Durch diese Lücken ist es nicht möglich, die einzelnen Teile wieder zum Solid zu machen.
Weitere Schwierigkeit: Die Einzelteile sind unsortiert und liegen alle auf einem Layer d.h. es müsste zunächst einfach mal aufgeräumt werden. Ordnung ist, gerade bei umfangreichen Baugruppen, das halbe Leben.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lukasz.Owczarek
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lukasz.Owczarek an!   Senden Sie eine Private Message an Lukasz.Owczarek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukasz.Owczarek

Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2008

erstellt am: 15. Apr. 2008 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich habe die Daten aus Inventor über STEP nach NX5 gebracht. Das Problem ist aber dass die Modele im Inventor nicht sauber sind(sie sind wahrscheinlich aus einem Katalog oder so).

Habe gestern noch versucht über verschiedene Schnittstellen zu exportieren und mit JT habe ich ein gutes Ergebnis erzielt( Dateigröße von 3,5Mb auf 280Kb) Das Modell ist jetzt zwar ein monolit aber das ist kein Problem.
Leider bekomme ich bei dem Versuch es einzubauen eine Fehlermeldung:
"Teil ist keine gültige Version für Komponenete"
Kann ich das irgendwie umgehen?

noch eine Sache ist mir eingefallen: ich brauche dann aber eine Zeichnung von der ganzen Baugruppe,
von dem JT Model brauche ich dann allerdings nur die äußere Hülle.

Danke
gruß
Lukas

------------------
Lukas

[Diese Nachricht wurde von Lukasz.Owczarek am 15. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3
Win7 64Bit

erstellt am: 15. Apr. 2008 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lukasz.Owczarek:
Hallo
[...]Leider bekomme ich bei dem Versuch es einzubauen eine Fehlermeldung:
"Teil ist keine gültige Version für Komponenete"
Kann ich das irgendwie umgehen?
[...]
Danke
gruß
Lukas


Versuch mal vorher unter ->Datei ->Optionen ->Ladeoptionen den Haken bei "Komponenten ersetzen zulassen" zu setzen. (Hinterher wieder entfernen)

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2700
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 15. Apr. 2008 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Das Problem ist aber dass die Modele im Inventor nicht sauber sind

Da gilt dann wieder die alte Weisheit für Schnittstellen:
Shit in - Shit out

Daten, die schon im Ursprungssystem problematisch sind, werden durch einen Transfer sicher nicht besser.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

master001
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von master001 an!   Senden Sie eine Private Message an master001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für master001

Beiträge: 454
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 15. Apr. 2008 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben genau das gleiche Problem. Es gibt leider CAD Programme die sehr unsauber arbeiten. Wir bekommen Flächendaten von Designern und die Flächen sind einfach schlecht ausfgebaut. Selbst in NX5 schaffen wir es nicht die Flächenköper wieder zusammenzuführen. Wir laden ein Großteil der Flächen nur noch als Facetten ein und die Bereiche, die wir bearbeiten, bauen wir komplett nach. Hierzu nehmen wir die Flächenkörper und erstellen Kurven auf verschiedene Projektionsebenen und im Anschluss erzeugen wir eine Fläche die Sauber aufgebaut ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2700
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 16. Apr. 2008 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukasz.Owczarek 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Es gibt leider CAD Programme die sehr unsauber arbeiten.

Das CAD-System ist "nur" ein Werkzeug. Sicherlich gibt's Programme, die es gestatten, mehr oder weniger Datenschrott zu produzieren. Was am Ende rauskommt,  hängt allerdings zum großen Teil vom Anwender selbst ab. Oder, wie es ein ehemaliger Projektmitarbeiter mal formulierte: "The problem is located between keyboard and chair ... "

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz