Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  3D Schnitt in NX5

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Enorm reduzierte Komplexität der Freigabeworkflows in Teamcenter bei Vitra International AG , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  3D Schnitt in NX5 (12516 mal gelesen)
Linsi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Linsi an!   Senden Sie eine Private Message an Linsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linsi

Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008

erstellt am: 09. Apr. 2008 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe eine Lagerung konstruiert und würde sie jetzt gerne in 3D schneiden und zwar so dass

1. Die Welle nicht geschnitten wird und
2. Das nur ein Viertel des Gehäuses geschnitten wird.

Leider kann ich mit der Schnittfunktion von NX5 nur alles schneiden.

Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch tun könnte.

Ich hatte schon versucht die Datei zu konvertieren, als Step, um sie dann in Solid Edge zu schneiden.
Dort werden aber nicht alle Teile bzw. deren Flächen geladen warum auch immer?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank schon mal

Habe bereits versucht einen Beitrag hier im Forum zu finden, ich habe allerdings immer nur Erklärungen für Schnitte in Zeichungen gefunden.

[Diese Nachricht wurde von Linsi am 09. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 09. Apr. 2008 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Linsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Linsi,

kannst du bitte etwas genauer erläutern, was du möchtest?

- das 3D Modell dahingehend schneiden, das vom Gehäuse Material weggeschnitten wird?
- das 3D Modell per "section clipping" schneiden?
- eine 3D Arbeitsansicht als Schnitt erstellen?
- eine 3D Schnittansicht in der Zeichnung erstellen?

Nen Screenshot aus SE wäre hilfreich.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linsi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Linsi an!   Senden Sie eine Private Message an Linsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linsi

Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008

erstellt am: 09. Apr. 2008 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

also die Lagerung die ich konstruiert habe ist in einem Rohr gelagert.

Ich würde jetzt gerne das komplette Bauteil, außer die Welle, in der 3D Ansicht nicht in einer Zeichnung, schneiden.

Wenn es möglich ist würde ich gerne 1/4 des Bauteils gerne wegschneiden.

Ich möchte nämlich vom geschnittenen Bauteil "Bilder" machen.

Ich hoffe du/ihr versteht jetzt was ich meine.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 09. Apr. 2008 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Linsi 10 Unities + Antwort hilfreich


bg-schnitt_1.JPG


bg-schnitt_2.JPG


bg-schnitt_4.JPG

 
Hallo Linsi,

ich sehe zwei Wege:

1.
Du erstellst einen echten Baugruppenschnitt. Dazu erzeugst du am besten eine Dummy-BG, in die du deine eigentliche Baugruppe einfügst.
Dann erzeugst du eine Skizze, die du dann extrudierst, rotierst oder was auch immer.
Als letztes erzeugst du mit dem neuen Volumen, das du in der Dummy-BG erzeugt hast, einen Baugruppenschnitt. Du kannst auswählen, welche Komponenten geschnitten werden sollen.
Am Ende sieht das so aus wie in "bg-schnitt_1.JPG"

Der Nachteil ist, das du eine Dummy-BG benötigst, wenn deine eigentliche BG nicht verändert werden soll.

2.
Mit dem PMI Modul (eigene Lizenz) kannst du das in deiner eigentlichen BG machen, und du kannst beliebig viele Schnittansichten erzeugen. Die Ansichten kannst du dann auch in Zeichnungen verwenden.
Der Nachteil ist, das du dafür eine Lizenz benötigst.
Wie das ausschaut, siehst du in den Pics "bg-schnitt_2.JPG" bis "bg-schnitt_4.JPG"

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 09. Apr. 2008 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Linsi 10 Unities + Antwort hilfreich


bg-schnitt_3.JPG

 
hier das letzte Bild

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linsi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Linsi an!   Senden Sie eine Private Message an Linsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linsi

Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008

erstellt am: 09. Apr. 2008 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lagerung.JPG

 
Hallo Meinolf

Erstmal vielen Dank für deine Antwort!

In dem Bild siehst du die Lagerung (ohne Welle). Ich weis leider nicht so genau was du mit Dummy-Baugruppe meinst.
Ich habe es mit dem Baugruppenschnitt versucht. Aber leider bekomme ich das nicht hin. Entweder ich wähle alle Teile bis auf die Welle aus und der Button bleibt einfach grau und wenn ich dann etwas spiele, verschwindet auf einmal die Welle und nichts ist geschnitten.

Die einzige Schnittfunktion die ich kenne bzw. die bisher funktioniert ist die rechts im Bild.

Der Schnitt den ich bräuchte könnte genauso aussehen wie rechts im Bild, aber die Welle dürfte nicht geschnitten sein.

[Diese Nachricht wurde von Linsi am 09. Apr. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2700
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 09. Apr. 2008 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Linsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Linsi,

warum schneidest Du nicht einfach über Trim Body die Teile, die Du willst, oberhalb Z = 0 ab ? Über Suppress/ Unsuppress Feature kannst Du dann hin- und herschalten.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Linsi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Linsi an!   Senden Sie eine Private Message an Linsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Linsi

Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2008

erstellt am: 09. Apr. 2008 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

das ist eine sehr gute Idee. Wenn ich sie am Einzelteil also z. B. am Gehäuse anwende geht es. Aber leider kann ich sie nicht in der Baugruppe nutzen. Ich kann eine Ebene wählen und wenn ich dann den Zielkörper wählen möchte lässt sich nichts anklicken. Ich weiß nicht ob das generell so ist oder nur bei mir?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 10. Apr. 2008 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Linsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

mit Dummy-Baugruppe meine ich eine Baugruppe, die du an sich nicht benötigst für deine Konstruktion.

Für das was du vorhast, macht das aber Sinn.

Deine eigentliche Baugruppe "A" besteht aus 5 Komponenten, "B","C","D" und 2x"E".

Wenn du jetzt einen Baugruppenschnitt erstellst, werden die einzelnen Komponenten auf der Einzelteilebene nicht geändert. Sie werden aber in der BG "A" geschnitten. Das heißt auch, das wenn du dann eine Zchg. der BG "A" erstellst, sind die Teile geschnitten.
Das wirst du aber in der Regel nicht haben wollen.
Also machst du eine übergeordnete BG "Z", in die du deine BG "A" als Komponente einfügst. Dann kannst du immer noch den Baugruppenschnitt erstellen und die Zchg. der BG "A" erstellen, ohne das dann die Einzelteile in der Zchg. der BG "A" geschnitten werden.

Den Baugruppenschnitt erstellst du ganz einfach. Skizziere den Querschnitt, den du wegschneiden willst, in der BG "Z".
Dann machst du ein Extrusion. Es ensteht ein Volumenteil in der BG "Z". Dann gehst du auf Baugruppenschnitt, wählst als Werkzeug dieses Volumenteil, und dann die Komponenten, die geschnitten dargestellt werden sollen.

In dem ersten Bild siehst du den Aufbau im Teilenavigator, das die Extrusion wird automatisch ausgeblendet.

Welche NX Version hast du? Dann könnte ich dir eventuell ein Beispiel hochladen.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 10. Apr. 2008 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Linsi 10 Unities + Antwort hilfreich


bg-schnitt_5.JPG

 
Uuuuuupps, ich habe das Bild vergessen 

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2700
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 10. Apr. 2008 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Linsi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Linsi,

wenn Du die Solids zuvor ins Arbeitspart linkst, sollte es gehen.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz