MoinZ
wir gehen das Thema etwas anders an. Abhängig vom Teil nutzen wir zwei Wege:
1. bei Standardteile wie z.B. nach Werksnorm oder Bauteilreihen (änhliche Geometrie, aber verschiedene Baugrößen) werden die Außenabmessungen mittels Parameter festgelegt und steuern auch die Teilegeometrie. Teilweise kommt auch der Visualeditor zum Einsatz, um darüber sehr schnell Varianten zu erzeugen, bei anderen Bauteilen nutzen wir UDF's.
In jedem Fall wird ein Attribut erzeugt, das zum einen über die NX Tools zum Ausfüllen des Schriftfeldes genutzt wird, aber auch ans Teamcenter weitergereicht wird.
2. bei anderen Teilen nutzen wir die Meßfunktionen, um die Außenabmessungen assoziativ zu messen, auch hier wird dann mit den Meßwerten ein Attribut erzeugt.
grüße
------------------
Grüße Meinolf
Ich steh auf flotte Dreier
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP