Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Problem-Blechkantung unter einem bestimmten Winkel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Mobilität neu gedacht - CIP Mobility nutzt Polarion für die Lastenradentwicklung , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Problem-Blechkantung unter einem bestimmten Winkel (4708 mal gelesen)
Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 28. Mrz. 2008 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


einfuegeoption_2.JPG


einfuegeoption_3.JPG

 
Hallo,

zuerst möchte ich mich einmal kurz vorstellen ;-)

Mein Name ist Christian, bin 27 Jahre alt und arbeite seit 3 Monaten mit NX4 (zuvor 3 1/2 Jahre Hicad Next)

Nun zu meinem Problem, ich hoffe die Blechspezies unter euch können mir helfen!

Ich möchte im Blechmodul an ein Grundblech einen Flansch in einer bestimmten Gradzahl anbringen.
Leider bin ich noch nicht dahinter gekommen wie ich es anstelle, daß ich die eingegebenen Flanschlängenmaße ( 100mm und 20mm) schlußendlich auch erreiche, bzw. sie sich
auf den virtuellen Schnittpunkt der beiden Flächen beziehen.Unter 90° stimmt das ganze natürlich, da die schnittpunkte senkrecht zu einander stehen.

Die 3 Einfügeoptionen im Menü "Flansch" verschieben das Blech um einen bestimmtem Betrag nur leider nich auf die rot angedeutete gestrichelte Linie, die eigentlich die Richtig wäre!

Ich habe ein paar Screenshots gemacht die das Problem verdeutlichen sollen.


Vielen Dank für eure Hilfe,....

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 28. Mrz. 2008 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lea
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lea an!   Senden Sie eine Private Message an Lea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lea

Beiträge: 110
Registriert: 10.03.2006

UG NX8

erstellt am: 28. Mrz. 2008 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christian,
also ich habe mir das mal angeschaut und ausprobiert.... du hast recht... bei mir ist das auch so.... ich versteh das auch nicht....

------------------
Grüßle
Lea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadlite
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadlite an!   Senden Sie eine Private Message an cadlite  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadlite

Beiträge: 122
Registriert: 08.09.2003

Autocad Lt 2010
Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7
TCE 8.3.3.6
Windows 7 Enterprise
Intel(R)XEON(R)CPU
X5687 @ 3.60GHz
23.9 GB RAM

erstellt am: 28. Mrz. 2008 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
ich kenn Blech nur aus NX3,
aber da mache ich solche Konturen mit dem Konturflansch und da passt das dann auch.
HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 29. Mrz. 2008 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Werds jetzt dann auch mal mit Konturflansch versuchen. Aber daß es mit einfachen Flansch nicht richtig funktioniert ist ja wohl ein Bug!?!?!?!?!?!?!
Das ganze Blechmodul ist wohl noch ausbaufähig! 

Kann es mal einer von euch bitte in NX5 versuchen?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HarryD
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HarryD an!   Senden Sie eine Private Message an HarryD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HarryD

Beiträge: 597
Registriert: 01.12.2000

Dell Precision T3620, i7-7700; 3,6GHz; 16.0GB RAM; NX12, TC10.1.7.1; NX-Nastran 12, NX-Motion,
"Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben." Die Bibel

erstellt am: 30. Mrz. 2008 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
einem Kollegen von mir ist das auch bereits vor geraumer Zeit aufgefallen. Des Rätsels Lösung ist gewesen, dass sich die Längenmaße auf den inneren virtuellen Schnittpunkt beziehen. War auch für mich unbefriedigend, da in unserem Betrieb die Außenmaße  bemaßt werden :-(
Da wir UG des öfteren bei uns im Hause haben, wurde mir dieser Sachverhalt so bestätigt. Ob das ganze als ER oder als Bug eingestuft wurde, weiß ich gerade nicht mehr.

------------------
Gruß
Harry 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 31. Mrz. 2008 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Konturflansch.JPG


Gehrung.JPG

 
Mahlzeit,

Habe es jetzt mal mit Konturflansch versucht, leider ist dann das Problem, daß mein Grunblechabmaß 2400mm nicht mehr gehalten wird wenn ich die innere Blechkante auswähle um den oberen Bug mit 60 zu bemaßen.
Wenn ich die äußere Blechkante auswähle hält er die 2400 mm nur leider kann ich dann den Bug oben nicht mit 60 mm Außenmaß bemaßen.
???!!!!!!??????????!!!!!!!!!?????

Wie erstelle ich eigentlich eine Gehrung im Blechmodul?

Siehe Screenshots

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 01. Apr. 2008 23:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


.... weiß das mit der Gehrung wirklich keiner     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

SolidWorks2022

erstellt am: 02. Apr. 2008 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

...anstelle "normalausschnitt" einfach "extrusion",
ist für "bearbeiten nach biegung = fräsung!

übrigens funktioniert das mit dem konturflansch schon,
nur musst du auch die basis resp, die gegenseite in der skizze machen, nicht nur die abkantung.

blech ist nicht einfach!
(einach ist nicht lustig, kann ja jeder...)

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 02. Apr. 2008 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist mir auch aufgefallen daß Blech mit NX kein Spaß macht,
Wenn man schon für Standardbearbeitungen einen "riesen Aufstand" machen muß.

Bin halt das Blechmodul von HICAD gewohnt und für ein Nieschenprodukt
hat es ein sehr gutes Pro.-Blechmodul was auch einfach zu handeln ist.

Wie schon HarryD geschrieben hat, ist es merkwürdig, daß NX vom inneren Schnittpunt aus rechnet, wer macht den sowas??!!!

Zwecks Gehrung an der markierten Stelle, müßte mit "geschlossene Ecke" funktionieren, das wäre sinnig?!?!?!?!?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 02. Apr. 2008 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

Meist findet man das sinnig, was einem geläufig ist. Ich finde zum Beispiel die Berechnung vom inneren Schnittpunkt aus vollkommen normal und gut, also auch sinnig.

So unterschiedlich kann es sein.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 02. Apr. 2008 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann ja gut sein daß man in manchen Fällen den inneren SChnittpunkt braucht,... Aber wenn ich dann wählen kann im Menü Flansch "Außenmaß" sollte sich es halt auch so verhalten. Wenn du dem Kanter eine Zeichnung von einem Kantteil machst bemaßt du auch die außeren Schnittpunkte und nicht die Inneren.

Habe es jetzt halt mit dem Offset so ca. hingetrickst bis es gepasst hat 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

SolidWorks2022

erstellt am: 03. Apr. 2008 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

...manchmal hilft auch eine schulung weiter... 

und noch was, das thema "aber bei den anderen cad-systemen geht das
viel einfacher..." geht mir schon langsam zimmlich auf die nerven!

jetzt hast du nx, also los!

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 03. Apr. 2008 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

Von mir bekommen die Kanter keine bemassten Zeichnungen mehr.

Sie bekommen das fertig zugeschnittene Teil mit allen Markierlinien und Angaben der Kantwinkel auf dem Teil. Das wird doch heutzutage alles automatisch von den Zuschnittmaschinen per Tintenstrahler auf die Bleche aufgebracht. Wofür also noch eine Zeichnung.

Bitte schlagt mich nicht, aber bei mir läuft es eben so. Habe auch keinen Plotter mehr.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 03. Apr. 2008 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Zitat:
[...]Habe auch keinen Plotter mehr. [...]

Traumhaft...

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klee-NX4
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Klee-NX4 an!   Senden Sie eine Private Message an Klee-NX4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klee-NX4

Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2008

erstellt am: 03. Apr. 2008 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen,....

passt schon, vergesst des Threat 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 03. Apr. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Klee-NX4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Ralf,

Man muß auch mal die Vorteile sehen, aber nicht nur sehen, sondern auch durchführen. Hat ein wenig Zeit und Überzeugungsarbeit gebraucht, doch der wirtschaftliche Nutzen ist nicht zu verachten.

Wenn ich ein Bauteil doch in 3D komplett aufbaue, dass alle Maße und die Form stimmen, warum noch eine Zeichnung. Zum Überprüfen für den Werker? Das wäre doppelte Arbeit und damit sollte der Werker sich auch nicht abmühen müssen. Er ist schließlich nicht dafür da, die Fehler der Konstrukteure zu finden. Das müssen die Konstrukteure schon selbst. Da ist also ein wenig Verantwortung gefragt.
Für die Besprechung ist ein Viewer ausreichend, auch für den Kunden, um das 3D Modell zu begutachten und auch Maße zu nehmen.
In der Fertigung geht es soweit, daß in der Halle ein Beamer die Konstruktion als 3D Modell zeigt. So wissen auch alle, woran sie arbeiten und wie das gesamte Produkt später einmal aussieht.
Technische Zeichnungen, wie wir sie alle kennen und angefertigt haben, haben also ausgedient.

Ist auch sicherlich nicht in allen Bereichen 100%ig möglich, gerade dort wo die Fertigung nicht im Betrieb selber liegt, doch bin ich der Meinung, man sollte es durchaus überlegen und auch versuchen.

So Schluß jetzt, denn das gehört wirklich nicht in diesen Beitrag.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz