| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Polarion ALM als zentrale Lösung für den agilen Entwicklungsprozess - im Einsatz bei BCT , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Übergeordnete Elemente in der Stückliste anzeigen (3378 mal gelesen)
|
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine kurze Frage zum Thema Stücklisten: ist es möglich in der Stückliste die Information über die übergeordnete Baugruppe(Info wo ein Bauteil verbaut ist) anzuzeigen? Vielen Dank ------------------ Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Hallo, Zitat: Original erstellt von Lukasz.Owczarek:
ist es möglich in der Stückliste die Information über die übergeordnete Baugruppe(Info wo ein Bauteil verbaut ist) anzuzeigen?
um es kurz zu machen: Nein. Zumindest nicht mit NX native, und ich gehe davon aus, dass du NX nicht in Verbindung mit TCE einsetzt. Im TCE kann man sich von den Teilen oder Unterbaugruppen einen Verwendungsnachweis ausgeben lassen. TCE weiß also, wo das Teil überall verbaut ist. Ich wüsste zwar nicht, wie man diese Informationen auf eine Stückliste bringen soll, könnte mir aber vorstellen, dass es technisch machbar wäre. Ist nur die Frage wozu man das brauchen könnte. IMHO hat die Verwendung auf der Stückliste nichts zu suchen. ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, über die Stückliste wollte ich schauen ob in der Anlage alles da ist. Es wäre übersichtlicher und einfacher wenn ich noch die Information über die Verwendung in der Stückliste hätte. Da ich aber Teamcenter nicht nutze muss ich damit leben  Trotzdem Vielen Dank Gruß Lukas ------------------ Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
|
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 25. Mrz. 2008 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Hallo Lukasz, es gibt unter Baugruppe > Berichte > den Verwendungsnachweis (Where Used Report). Das klappt auch ohne TeamCenter oder sonstigen PDM-Programmen. Die Funktion läßt sich auch in Programmen einbauen. Wir haben mal einen "Nachtjob" gebastelt, der einen derartige Liste mit "Wo-bin-ich-verbaut-Informationen" erstellte. Problematisch ist jedoch die Laufzeit (daher als "Nachtjob" vorgesehen) und die Ladeoptionen, die meist nicht firmenweit eindeutig, sondern Abteilungs- oder Projektbezogen sind. Ob der Aufwand dafür seht ...? Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Hallo, Walter, interessant, habe ich auch noch nicht gewusst, dass man sich auch native die Verwendung anzeigen lassen kann. In Zukunft sollte ich mit meinen "geht nicht - Aussagen" vorsichtiger sein ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Hallo Markus, es klapp sogar mit der Suchfunktion im Explorer (unter UNIX und LINUX gibt es entsprechende Kommandos). In den übergeordneten Parts sind die Namen der verwendeten Parts in Klarschrift eingetragen. Damit kann man über ganze Verzeichnisbäume in allen PRT-Dateien, nach verbauten Komponenten suchen. Die Laufzeit diser Suche ist etwa die Selbe, wie die eines entsprechenden GRIP-Programms. Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in den Berichten noch eine Funktion gefunden die eingentlich ideal für meine Aufgabe wäre. es handelt sich um das Baugruppendiagramm. das einzige Problem ist dass es nur eine Ebene erfasst, kann ich dass so einstellen dass alle ebenen einer Baugruppe dargestellt werden? Danke
------------------ Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
|
kasalex Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 132 Registriert: 22.11.2005 UGNX 3.0.5.3 MP6 Tc V9.3.1.3.6q WIN XP PRO SP2 Intel Xeon 2 x 3.6 Ghz 4 GB RAM Nvidia Qudro FX 3450/4000 SDI
|
erstellt am: 26. Mrz. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Hallo, wenn Du im Assembly Navigator den Baum komplett extrahierst, dann müssten alle Ebenen zu sehen sein. D.h. es wird ein Abbild des Assembly Navigators mit dem Baugruppendiagramm erstellt. Grüße kasalex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Es funktioniert  das Baugruppendiagramm ist die Abbildung vom Baugruppen-navigator. Es wird nur das Angezeigt was im Baugruppen-Navigator erweitert ist. Vielen Dank Gruß
------------------ Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |