| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Namenänderung (2168 mal gelesen)
|
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
|
Lukasz.Owczarek Mitglied Student

 Beiträge: 36 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da bin ich überfragt. (was bedeutet nativ) ich habe Teamcenter instaliert habe aber bis jetzt nur als Viewer verwendet? gruß Lukas ------------------ Lukas [Diese Nachricht wurde von Lukasz.Owczarek am 17. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
micru Mitglied NX/TC Consultant
 
 Beiträge: 281 Registriert: 15.01.2004 Siemens NX Siemens TC
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Native bedeutet, dass Du Deine Teile und Baugruppen lokal (bzw. im Netzwerk) auf einer Festplatte in einem Windows-Ordner ablegst und von dort auch wieder lädtst. Die andere Möglichkeit ist eine Datenbankverwaltung für Eure Produktdaten (PLM/PDM) wie Teamcenter o.a. im Hintergrund zu haben. Also, was siehst Du wenn du auf öffnen bzw. speichern klickst?
------------------ Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukas.Owczarek Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
|
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Hallo Lukas Da hast Du nicht viele Möglichkeiten. - Entweder: Du lädst ALLE Baugruppen in denen das umzubenennende Teil direkt verbaut ist, änderst dann den Namen des Einzelteils per "Speichern unter" und speicherst danach ALLE Baugruppen ab. - Oder: Du benennst das Einzelteil auf Betriebssystemebene oder per "Speichern unter" um und bearbeitest danach ALLE Baugruppen in denen das Einzelteil verbaut ist. Das Einzelteil wird beim Laden einer Baugruppe natürlich nicht mehr gefunden und somit muss der Baugruppe erstmal manuell "beigebracht" werden, wie das vorher schon vorhandene und nun anders benannte Teil heißt (mit RMT / Öffnen / Komponente als...). Beim Arbeiten mit Teamcenter wäre das einfacher gewesen... Viele Grüße justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukas.Owczarek Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 10.03.2008
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
|
Tömme Mitglied Teamcenter Administrator
 
 Beiträge: 195 Registriert: 19.12.2007 TC 11.5.0 mit NX12
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
ne, die kannst du mit dem sogenannten UG-Manager importieren, das geht einglt. ganz gut. Allerdings solltest du dir im klaren sein, das Teamcenter schon ein ziemlicher Brocken ist. Ein Administrator für Teamcenter wirst du auf jedenfall brauchen und einglt. lohnt sich TC nur ab einer bestimmten Anzahl von Konstrukteuren oder wenn ein Kunde es verlangt. TC hat natürlich auch sehr viele Vorteile, aber überlege dir gut ob du dir den Stress und die hohe Investition wirklich antun möchtest  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hermes Mitglied
 
 Beiträge: 311 Registriert: 08.09.2002
|
erstellt am: 18. Mrz. 2008 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lukasz.Owczarek
Hallo Lukas es existieren Command Line Tools mit denen man die Baugruppenstruktur analysieren und ändern kann; Man muss sich aber bewusst sein was man damit anrichten kann; im positiven wie im negativen. Ebenso muss man in Sachen Windows Scripts sattelfest sein. %ugii_root_dir%\ugpc.exe ==> Baugruppenstruktur abragen %ugii_root_dir%\ug_edit_part_names.exe ==> Baugruppenstruktur ändern -help zeigt jeweils den Hilfetext an Befehl zum Ändern eines Komponenten Namens %ugii_root_dir%\ug_edit_part_names.exe <input part name> -o <output part name> -change_name <current component part name> <new component part name> ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |