Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Extrudieren zwischen zwei Skizzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Rechtschreibung, Übersetzung , eine App
Autor Thema:  Extrudieren zwischen zwei Skizzen (19687 mal gelesen)
mahu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mahu an!   Senden Sie eine Private Message an mahu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahu

Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2008

erstellt am: 16. Mrz. 2008 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

im Studium lernte ich Catia V5 kennen, bei der Arbeit verwenden wir Unigraphics NX2. Aus Catia suche ich jetzt vergebns eine Funktion (Volumenkörper mit Mehrfachschnitten) bei UG.
Mein Problem:

Ich möchte eine Ellipse extrudieren. Diese soll über die Extrusionslänge (13,5mm) jedoch nicht konstant bleiben, sondern in eine kleinere Ellipse überführt werden. Bei Catia konnte man beide Skizzen wählen und anschließend wurde von der ersten auf die zweite Skizze extrudiert. Ist dies bei UG auch möglich?

Über eine Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 16. Mrz. 2008 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahu 10 Unities + Antwort hilfreich


Ellipse1.jpg


Ellipse2.jpg


Ellipse3.jpg

 
Hallo und herzlich willkommen auf Cad.de,

ja, sowas geht auch mit NX. Die zwei Ellipsen hast du ja schon, oder? Jetzt ist nur die Frage, ob du entlang einer Geraden extrudieren möchtest, oder entlang einer gekrümmten Leitkurve. Ich erklärs mal anhand einer gekrümmten Leitkurve.

- Ellipse 1 als Skizze erstellen
- Ellipse 2 als Skizze erstellen
- Leitkurve als Skizze erstellen (siehe Anhang Ellipse1.jpg)
- Einfügen - Extrudieren - Extrudiert
- Leitkurve auswählen - OK
- Zweite Leitkurve hast du nicht, also nochmal OK
- Ellipse 1 auswählen - OK
- Ellipse 2 auswählen - OK
- Dritten Schnittkonturzug hast du nicht, also nochmal OK
- 6x OK (die Einstellungen dort kannst du ja bei Gelegenheit selbst durchprobieren)

Das Ergebnis sollte so aussehen, wie im Bild Ellipse2.jpg.

Willst du die Ellipse entlang der Flächennormalen extrudieren, so geht das auch wie oben beschrieben. Du nimmst dabei nur für die Richtung die entsprechende Achse.

Wenn die Ziel-Ellipse allerdings nur eine maßstäbliche Version der Start-Ellipse ist und die beiden Mittelpunkte auch noch übereinander liegen, wenn man entlang der Flächennormalen schaut, dann solltest du mal die normale Extrusion mit Schrägungswinkel (siehe Bild Ellipse3.jpg) versuchen.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mahu an!   Senden Sie eine Private Message an mahu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahu

Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2008

erstellt am: 16. Mrz. 2008 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


diezweiEllipsen.JPG

 
Hallo Markus,

danke für die schnelle Antwort. Leider finde ich die Funktion nicht die du da verwendet hast.

Ich habe im Anhang meine beiden bisherigen Ellipsen angefügt.

Nach Deiner Anleitung müsste ich jetzt:
1. Die Achse durch die zwei Ellipsen markieren und auf OK.
2. Wieder mit OK bestätigen.
3. Ellipse 1 & OK
4. Ellipse 2 & OK
5. OK
6. OK
oder ?

Aber wie heißt die Funktion? Bei normalem Extrude habe ich das nicht gefunden und mit Sweep Along Guide bin ich auch nicht weitergekommen.

Einen Winkel beim Extrudieren kann man nicht eingeben, da dieser auf Grund der Ellipse nicht konstant sein wird auf den beiden Seiten.

Danke nochmal,
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahu 10 Unities + Antwort hilfreich


Einfuegen-Extrudieren-Extrudiert.jpg

 
Hallo,

ich habe hier leider kein NX2. Ich kann nur sagen, wo der Befehl bei NX3 steckt. Aber die Menüs sind bei den beiden Versionen weitestgehend gleich. Schau mal im Anhang, da hab ich einen Screenshot gemacht.

In der englischen Version findest du den Befehl unter Insert - Sweep - Swept.

Wäre bei deinem Beispiel nicht die Methode mit dem normalen Extruder inklusive Schrägung besser?


------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mahu an!   Senden Sie eine Private Message an mahu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahu

Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2008

erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,

danke mit der Funktion Swept klappt es!!

Zum Einen habe ich keinen Winkel angegeben, zum Anderen ist die Ellipse nicht um einen Faktor verkleinert. Die eine ist 11x6,8, die andere 6,4x4,5. Dadurch ist der Winkel nicht konstant.

Gruß,
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lanosc
Mitglied
Modellbauer / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lanosc an!   Senden Sie eine Private Message an Lanosc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lanosc

Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 17. Mrz. 2008 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn du ne Freiformflächen lic hast, kannste auch die Ruled(Fläche)benutzen. Einfach beide Kurven wählen und auf die Pfeile achten.
Der Vorteil ist das du keine Leitkurve brauchst.

Gruß Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrer
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Fahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrer

Beiträge: 44
Registriert: 12.12.2006

NX2

erstellt am: 17. Mrz. 2008 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Lanosc

Das kann er aber nur wenn er keine Leitlinien hat und direkt verbinden will.

Die Funktion Sweep kann da sehr viel mehr.

------------------
Gruß Fahrer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz