Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  lmgrd.exe - Fehler in Anwendung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  lmgrd.exe - Fehler in Anwendung (9836 mal gelesen)
Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 15. Mrz. 2008 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bekomme seit neuestem immer wieder folgende Meldung (kommt schon beim Windows-Anmeldefenster):

----------
lmgrd.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "0x....." verweist auf Speicher in "0x.....". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken Sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
----------

Weiß jemand von Euch, was da schon wieder verbogen ist?

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.7
Radioss , Pamcrash 2006
LS-Dyna 971
Hyperworks 8.0SR1
ANSA 12.2.1
fluent 6.3.26 / Tgrid 4.0.26
Animator 3, Metapost 5
EnSight 8.2 Gold
HP-UX
Redhat Enterprise 4.0 / 5.1
CentOS 4.6 / 5
Fedora 8

erstellt am: 15. Mrz. 2008 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

von NX habe ich keine Ahnung, aber die Datei lmgrd.exe gehört zum FlexLm-Lizenzmanager.

------------------
Viele Grüße

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 15. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 15. Mrz. 2008 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Dominik,

Zitat:
Original erstellt von Dominik.Mueller:
lmgrd.exe gehört zum FlexLm-Lizenzmanager.

ja, weiß ich. Ist halt nur die spannende Frage, warum der schon wieder mosert.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Mrz. 2008 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

lmgrd gibts auch bei eMPlant.

Bei entsprechenden Problemen- z.B.  bei Vista- habe ich ihn vom DOS-Fenster manuell gestartet. Es gibt hierbei auch einen Modus/Option die im DOS-Fenster alle Ereignisse protokolliert.

Versuchs mal mit  lmgrd -z.

Überprüf auch, ob der Zugriffspfad zur Lizenzdatei fuer lmgrd  erreichbar ist, entweder ueber das Defaultverzeichnis m.E. c:\flexlm\licensefile.dat, oder ueber die entsprechend gesetzte Systemvariable LM_LICENSE_FILE.

  

------------------
Der Simulator
WSL, Bruxelles

[Diese Nachricht wurde von Simulator am 15. Mrz. 2008 editiert.]

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 16. Mrz. 2008 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

es ist furchtbar... nix hilft... Ich habe den FlexLM sogar schon neu installiert, hat auch nix gebracht. Das log-File gibt folgende Meldung aus:

8:34:56 (lmgrd) Failed to open the TCP port number in the license.

Was will man mir mit der Meldung sagen?

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 16. Mrz. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast den Lizenzserver also bei dir auf dem Client. Dann heißt das, dass in der Lizenzdatei eine Portnummer eingetragen ist. 27000 bei NX 4 und früher und 28000 bei NX 5.
Und den Port kann er grad nicht öffnen. Also blockt eine Firewall oder du hängst an keinem Netzwerk, in dem Moment, in dem der Lizenzserver starten will?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 16. Mrz. 2008 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

die Firewall hatte ich auch schon in Verdacht. Aber auch eine komplette Deinstallation der Firewall hat nix gebracht. Außerdem ging es ja vorher auch und an den Firewall-Einstellungen habe ich nix verändert. Außerdem scheint es eine geht - geht nicht-Sache zu sein. Mal funktionierts, mal nicht, Grund unbekannt. Die Portnummern stimmen jedenfalls. NX5 macht keine Probleme, NX3 und NX4 können nicht starten. Naja, ich werd mal weitersuchen. Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte melden.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan Boettcher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jan Boettcher an!   Senden Sie eine Private Message an Jan Boettcher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan Boettcher

Beiträge: 184
Registriert: 22.06.2005

erstellt am: 16. Mrz. 2008 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Ohne zu wissen, ob das schon überprüft wurde:

NX5 verwendet einen anderen License-Daemon als die älteren Versionen.
Wenn also die Versionen parallel funktionieren sollen, müssen zwei Dienste laufen (ugslmd u. uglmd). Beide müssen auf unterschiedlichen Ports arbeiten, sonst klappts nicht. Entsprechend müssen auch unterschiedliche License-Files vorhanden sein.

Was man überprüfen könnte: Laufen beide Dienste? Wenn nur einer der beiden läuft: Gibt es unterschiedliche Lizenzfiles für die Dienste?

Vielleicht hilfts weiter.

Gruß
Jan

------------------
Ingenieurbüro Jan Böttcher
www.ib-boettcher.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Jan,

ja, es sind zwei Dienste am laufen. Der Parallelbetrieb von NX3/4 und NX5 hat ja vorher auch geklappt. Pre-NX5-Versionen laufen mit der Portnummer 27000 und NX5 läuft mit der Portnummer 28000. Es sind natürlich auch zwei License-Files vorhanden, die auch alle noch gültig sind. Mit dem Dienst für NX5 gibt es keinerlei Probleme. Der für NX3/4 läuft nicht, kommt ja die Meldung, dass er sich verschluckt hat (siehe erstes Posting).

Was mich wundert: Manchmal kann ich die Kiste auch ohne Fehlermeldung starten, dann läuft auch mein NX3/4. Ist schon komisch...

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

nach stundenlangem Suchen bin ich nun doch noch auf etwas gestoßen... Ich hatte die Software "MDesign" in der Roloff-Matek-Edition auf meinem Rechner installiert. Und diese Software hat wohl den FlexLM mitbenutzt. Bei der Deinstallation der Software habe ich eine Komponente übersehen, die mit der Lizenzierung der Software zu tun hat. Nachdem ich dieses Überbleibsel entfernt habe, kommt die Meldung bezüglich des lmgrd.exe-Fehlers nicht mehr. Hoffentlich bleibt das so.

Vielen Dank an alle.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan Boettcher
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jan Boettcher an!   Senden Sie eine Private Message an Jan Boettcher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan Boettcher

Beiträge: 184
Registriert: 22.06.2005

erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Ich hatte schon befürchtet, dass das alles schon überprüft wurde.

Lässt sich der Dienst uglmd denn später von Hand starten? Ich hatte hier letztens auch ein Timingproblem bei zwei Oracle-Diensten. Vielleicht gibts ja beim Start über die Console mit net start auch noch ein paar Zusatzinformationen.

Gruss
Jan

------------------
Ingenieurbüro Jan Böttcher
www.ib-boettcher.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 16. Mrz. 2008 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Jan,

ich hatte nicht mal gewusst, dass die Software "MDesign" überhaupt den FlexLM benutzt. Ist mir eben erst aufgefallen, als ich das Überbleibsel der Software entdeckt hatte. Mittlerweile scheint der FlexLM wieder einwandfrei zu funktionieren, mal sehen, wie lange das anhält.

Ich hatte vorher natürlich auch versucht, den Dienst von Hand zu starten (per Doppelklick auf lmgrd.exe), kam aber nur ein Dos-Fenster hoch, das auch gleich wieder verschwand, ohne Meldung, ohne alles. Funktioniert hatte es aber trotzdem nicht.

Bin jetzt aber erst mal froh, dass es wieder zu gehen scheint...

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag Abend.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz