Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX5 Macros

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  NX5 Macros (1106 mal gelesen)
moddien
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moddien an!   Senden Sie eine Private Message an moddien  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moddien

Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2003

NX2306 PDW
NX2212 Daimler
NX1953 PDW

erstellt am: 13. Mrz. 2008 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe momentan Probleme mit den NX5- Macros. Entgegen früherer NX- Versionen, werden jetzt immer die Pfadnamen der Datei, in der das Macro erzeugt wird, ins aktuelle Macro übernommen. Meiner Meinung nach macht das überhaubt keinen Sinn, denn dann kann das Macro nicht auf andere Dateien angewendet werden, oder sehe ich das falsch?
Aussage des Supports: "Das ist auf vielfachen Kundenwunsch in die MACRO- Funktion reingebracht worden". Da war ich platt. Kann ich mir nicht vorstellen. Bin ich der einzige, der das nicht versteht?

Gruss
Martin

------------------
Gruss
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

man
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von man an!   Senden Sie eine Private Message an man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für man

Beiträge: 79
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 14. Mrz. 2008 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moddien 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo moddin,

das siehst du falsch.

die pfade werden nicht immer übernommen, es kommt darauf an was du aufzeichnest.

was willst du den mit dem macro machen?

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moddien
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moddien an!   Senden Sie eine Private Message an moddien  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moddien

Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2003

NX2306 PDW
NX2212 Daimler
NX1953 PDW

erstellt am: 14. Mrz. 2008 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo man,

z.B. den 2d- export. Damit sich nicht alle Benutzer durchklicken müssen, hatte ich bis jetzt immer ein Macro, was die Ergebnisdatei (mit der Endung _2d.prt) immer in das Verzeichnis der Quelldatei schreibt. Das Ziel wird übrigens in der ugto2d.def definiert: OUTPUT_PARTS_DIR = OUTPUT_TO_INPUT_DIR.

Mein Problem ist, das 1. die def- Datei ignoriert wird und 2. die "Macro- Erstellungs- Pfadnamen" in das Macro eingetragen werden. Somit ist das Macro nicht universell verwendbar, was aber in NX4 noch möglich war.

------------------
Gruss
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2700
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 15. Mrz. 2008 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moddien 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo MArtin,

hast Du schon versucht, die Pfade zu editieren, aus den absoluten aus der Aufzeichnung einfach manuell wieder relative Pfade zu machen ? Wenn sich beim Abspielen nichts geändert hat, sollte es so wieder laufen.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz