| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Flächennormale im Punkt (2078 mal gelesen)
|
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1129 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich suche eine Funktion (NX4) mit der ich an einem beliebigen Punkt auf einer Freiformfläche die Normale erstellen/ermitteln kann. Ich möchte eine Referenzachse erzeugen die an diesem Punkt senkrecht auf der Fläche steht. Wie komme ich daran? uger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Hallo uger, ich habs mal so gemacht: 1. Punkt auf der Fläche erzeugt. 2. Bezugsachsenmenu aufgerufen und die Methode "Zwei punkte" verwendet 3. Den erzeugten Punkt angewählt und dann 4. über den ganz linken Button "Ermittelt" die Zwangsbedingung "Senkrecht" angewählt und dann die FFfläche selektiert. Das Ergebnis sieht ganz gut aus. Aber beweisen das das wirklich die Fächennormale ist, kann ich nicht. vielleicht kannst du das an einem einfachen Beispiel validieren. ------------------ MfG Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 04. Mrz. 2008 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uger
Hallo uger, die Normale als (leider dumme) Linie kriegst Du wie folgt: Basic Curves -> Point Method -> Point Constructor -> Point on Face -> Position angeben -> OK -> BACK, im Dialog Basic Curves -> Point Method -> Select Face -> Face selektieren. Jetzt sollte eine Linie mit ihrem Anfangspunkt auf der Fläche und ihrem Endpunkt am Cursor hängen, so daß Du damit die Seite und Länge bestimmen kannst. Links klicken und fertig. Mit einer Datum Plane geht's einfacher und assoziativ, einfach Fläche anwählen, dann kannst Du den Berührpunkt auf der Fläche verschieben. Nach RMB sitzt die Plane tangential im angegebenen Punkt. Evtl. kann für die Position ein Hilfselement (Curve on Surface ... ) verwendet werden. Gruß, Michael www.cadcam-seufert.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1129 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|