Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Eigene Werkzeugleiste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Variantenmanagement mit Polarion - Effiziente Produktentwicklung für Industrie 4.0, ein Webinar am 30.09.2025
Autor Thema:  Eigene Werkzeugleiste (1447 mal gelesen)
henne67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von henne67 an!   Senden Sie eine Private Message an henne67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henne67

Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2002

UG NX4
ProE WF2

erstellt am: 19. Feb. 2008 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hat jemand einen Tip, wie man bei firmenspez. Werkzeugleisten steuert, welches Icon in welchem Modus aktiv sein darf? Möchte im Modelling Icon 1+2+3 u. im Drafting 1+4 einblenden. Dabei sollen definitiv 2+3 NICHT aktivierbar sein.

Dank+Gruß
Henner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 19. Feb. 2008 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henne67 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo henner!

das wird wohl nicht klappen, da du m.w. nicht verbieten kannst, dass sich jemand das layout nach seinen wünschen erstellt.

du kannst natürlich hingehen und eine rolle erstellen, in der die layouts für die einzelnen anwendungen eingerichtet sind, und diese für alle zugänglich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

henne67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von henne67 an!   Senden Sie eine Private Message an henne67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henne67

Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2002

UG NX4
ProE WF2

erstellt am: 19. Feb. 2008 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi bbking,
ich denke an so etwas, daß man im modelling z.b. ja auch keine sheets erstellen kann, sondern vorher ins drafting muß. 
gruß henner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UG-Maxe
Mitglied
Admin / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von UG-Maxe an!   Senden Sie eine Private Message an UG-Maxe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UG-Maxe

Beiträge: 179
Registriert: 25.10.2006

erstellt am: 20. Feb. 2008 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henne67 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

in der NX3 kann man nur das ganzen werkzeugleisten zuordnen nicht einzelnen Icons in den Leisten.

Vielleicht ist es ja bei NX4 auch so dann einen Leiste für Modelling und eine Leiste für drafting

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

micru
Mitglied
NX/TC Consultant


Sehen Sie sich das Profil von micru an!   Senden Sie eine Private Message an micru  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für micru

Beiträge: 281
Registriert: 15.01.2004

Siemens NX
Siemens TC

erstellt am: 20. Feb. 2008 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henne67 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst firmenspezifische Rollen erstellen, also Anpassungen der Menüs und der einzelnen Icons in der jeweiligen Toolbar in den entsprechenden Anwendungen.
Diese Firmenrolle "Firma.mtx" legst Du dann zentral in Eurem Netzwerk ab und konfigurierst Deine NX Startprozedur so, dass die Firmenrolle(n) beim Start mit geladen werden. Nun kann jeder User das Firmenstandardlayout im seitlichen Rollenmenü anwählen.

------------------
  Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz