| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | MTD Products: Wiederverwendung & Klassifizierung in der Konstruktion , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: UDF's aus TCE - crossposting im TCE Forum (1461 mal gelesen)
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
MoinZ ich habe da eine Frage zu dem Einfügen von UDF's. Die Dinger sind in der UDF Bibliothek im Teamcenter abgelegt. Wenn ein normaler Benutzer jetzt versucht, ein UDF einzufügen, klappt das alles bis zum hin Platzieren im Bauteil, die Voransicht wird erstellt, aber dann bekommt er die Meldung "Element kann nicht kopiert werden" Nach einigem Suchen bin ich darauf gestoßen, das das irgendwie mit den Zugriffsrechten im TC zu tun haben muß. Ich selber oder auch der Infodba kann ein UDF problemlos einfügen, nur kein anderer Anwender. Kann man die Zugriffsrechte der einzelnen Elemente ändern, und wenn ja, wo mach ich das? grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1571 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
hallo meinolf >>Kann man die Zugriffsrechte der einzelnen Elemente ändern, >>und wenn ja, wo mach ich das? ich mache sowas mit "change ownership" unter bearbeiten. was ich aber noch nicht verstehe, warum du die udf`s im tce hast, die liegen bei uns "nur" auf dem cad-server (native) trotz tce! ------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
älg Mitglied CADmin
 
 Beiträge: 403 Registriert: 17.06.2003
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meinolf Droste
In der Doku findet sich folgender Eintrag: Zitat:
Accessing Locally Stored User Defined Features from Teamcenter EngineeringIf your NX session is run under Teamcenter Engineering, but you have user defined features you would like to access that are stored on the local disk, you may access them in the following manner. Local Hierarchical Libraries If you prefer to store all user defined features locally, outside of the Teamcenter Engineering database, you can define those libraries hierarchically. To do so, you will need to follow the same steps documented for Defining Libraries Hierarchically in a Native Environment. The only difference is that you must define the environmental variable: UGII_UDF_IMAN_WITH_NATIVE_DATABASE=yes Local Library Directory and Library files If you would like to access user defined features in Teamcenter Engineering and also require access to user defined features located locally outside Teamcenter Engineering, you need only to customize your configuration to access those user defined features outside Teamcenter Engineering. There are two basic steps to follow: Define the environmental variable UGII_UDF_IMAN_WITH_NATIVE_DATABASE=yes Follow the same steps documented for Accessing Legacy Libraries of User Defined Features.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Das ich UDF's nativ in einer TCE Umgebung einfügen klar, ist klar. Urs hat aber gefragt, warum ich die UDF's im TCE halten möchte. Und der Grund dafür ist, das es IMHO für den Anwender durchgängiger ist, wenn er nicht nur alle Norm- bzw. Standardteile in der Reuse-Lib findet, sondern auch die UDF's. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |