Hi,
nun ja, das mit dem "selbsterklärend" ist so eine Sache... Mit FEM kann man tolle Sachen machen, aber man muss eben auch wissen, was man tut und die Ergebnisse interpretieren können. Insbesondere kommt es auf die Vereinfachung des Berechnungsmodells, die Vergabe von Kontakt- und Randbedingungen, die Erzeugung eines geeigneten Netzes und die Aufbringung der entsprechenden Lasten an. Man kann damit wunderschöne Ergebnisse erzielen, aber man sollte nicht nur blind an Zahlen glauben, sondern der FEM-Geschichte auch etwas kritisch gegenüber stehen. Schließlich sind schon Bohrinseln abgesoffen, obwohl sie mittels FEM nachgerechnet und für gut befunden wurden. Auf jeden Fall ist eine Schulung anzuraten.
Nun zum Programm Ansys Workbench. Dort kannst du deine CAD-Geometrie direkt einlesen. Für die meisten CADs gibt es entsprechende Schnittstellen. Auch für Austauschformate (z. B. Parasolid) werden Schnittstellen angeboten. Es ist auch möglich, direkt in Ansys die Geometrie zu erzeugen (Design Modeler heißt das Tool, entsprechende Lizenz muss, wie bei den Schnittstellen auch, natürlich vorhanden sein). Danach weist man den einzelnen Teilen Werkstoffe zu, definiert Kontakte, erstellt das Netz. Nun noch die entsprechenden Randbedingungen und Lasten definieren, angeben, welche Ergebnisse geliefert werden sollen (Spannungen, Verformungen...) und das Modell lösen.
Alles in allem ist Workbench für mechanische Berechnungen richtig gut zu gebrauchen und vor allem auch übersichtlich in der Bedienung. Das soll aber keineswegs heißen, dass es erlaubt ist den Kopf auszuschalten und blind der Software zu vertrauen, das geht meistens in die Hose. Bei Temperatur- und elektrischen bzw. elektromagnetischen Berechnungen hat aber Ansys Classic die Nase vorne. Auch bei mechanischen Berechnungen bietet Classic mehr Möglichkeiten. Bis jetzt konnte ich aber alle meine mechanischen Probleme mit Workbench lösen.
Wenn du dich näher über Ansys informieren willst, dann wäre das vielleicht was für dich: CADFEM bietet neben Seminaren rund um das Thema "Berechnung" auch Infotage und Schnupperkurse an.
------------------
Gruß
Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP