| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | SPLIT Konstruktionsmethode Top-Down , eine App
|
Autor
|
Thema: speichern/öffnen etc macht probleme (3105 mal gelesen)
|
aspa Mitglied maschinenbau student
 Beiträge: 5 Registriert: 02.02.2008
|
erstellt am: 02. Feb. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo allerseits ich habe eine studentenversion von NX 4, mit der ich schon ne weile arbeite und nie probleme hatte (solange die vpn verbindung nicht zusammenbricht :-) ) seit kurzem bekomme ich aber dauernd "memory access violation" errors, wenn ich ein part öffnen, speichern oder ein photo realistisches bild speichern will. spannenderweise geht das alles, wenn ich die dateien im windows/system32 abspeichere. sobald ich aber einen andern speicherort auswählen möchte gibts den fehler und NX friert ein. in der zwischenzeit habe ich nichts grundsätzliches am computer geändert, ich habe zwar virenscanner und sowas laufen lassen, allerdings habe ich NX dann neu installiert nachdem der fehler zum ersten mal da war. gebracht hat das aber auch nichts. hat jemand eine idee? besten dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bazi84 Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 25.02.2005 NX 7.5.5.4 WinXP 32bit HP-Desktop PC :-(
|
erstellt am: 03. Feb. 2008 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aspa
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aspa
>>"memory access violation" errors Das heisst zunächst nichts anderes als das das Programm einen Fehler in der Speicherverwaltung macht. >> "Teilebereinigung" Ja - das ist sicherlich der erste Ansatz. Wir haben die Speicherzugriffsverletzung bislang nur bei Baugruppen erlebt. Oftmals hilft es, die Laderegel "Laden ohne Komponenten" anzuwenden. Dann die Komponenten einzeln öffnen. Meist erscheint dabei keine Fehlermeldung, und nach dem nächsten Speichern ist das Problem behoben. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aspa Mitglied maschinenbau student
 Beiträge: 5 Registriert: 02.02.2008
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die idee, wird aber leider kaum was bringen, da der fehler auch bei leeren dateien und dateien die nur sketches enthalten auftritt. wenn ich das programm starte und ein neues part file anlegen will, welches ich nicht im system32 speichern möchte passiert es sofort. und dann wie gesagt wenn ich ein phto realistisches bild irgendwo speichern möchte, auch wenn nur ein körper vorhanden ist... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kasalex Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 132 Registriert: 22.11.2005 UGNX 3.0.5.3 MP6 Tc V9.3.1.3.6q WIN XP PRO SP2 Intel Xeon 2 x 3.6 Ghz 4 GB RAM Nvidia Qudro FX 3450/4000 SDI
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aspa
|
aspa Mitglied maschinenbau student
 Beiträge: 5 Registriert: 02.02.2008
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aspa
|
aspa Mitglied maschinenbau student
 Beiträge: 5 Registriert: 02.02.2008
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja leider...ich hoffe das wird bald besser mit vista. ich hatte schon immer auf vista das problem, dass photo realistische biler nur ganz kurz angezeigt wurden, aber nicht wie früher länger zu sehen waren. das macht aber nichts. komisch ist halt, dass es am anfang geklappt hat, und nun nicht mehr. viel vpn verbindung ist nur für die lizenz, das programm läuft bei mir auf vista. windows update etc gabs nicht. wie gesagt, ein registry cleaner und paar antivirenprogramme hab ich durchgejagt, aber als NX dann probleme gemacht hat, habe ich es neu installiert. somit sollte das nicht der grund sein denke ich. naja...wenn niemand sowas kennt oder schon mal gehabt hat, dann muss ich wohl warten bis NX offiziell für vista gemacht wird. ist ja nicht so schlimm, ich kann arbeiten damit, es nervt halt einfach... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michael1962 Mitglied
 
 Beiträge: 184 Registriert: 10.11.2006 WindowsXP x32 /SP3 /x64 Windows7 x64 UGNX 7.5.4mp02 / TC 2007.2.2 UA prod. Server 2003, 2008, 32 und 64 bit Oracle v10x, v11x
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aspa
Hi, ich habe irgendwie das Gefühl das es am Grafiktreiber liegt (dass photo realistische biler nur ganz kurz angezeigt wurden). Was benutzt du für eine Grafikkarte? Ist diese von UGS zertifiziert? Hast du einen zertifizierten Treiber installiert? Test mal ob der Fehler behoben ist wenn du folgendes machst: In registry: HKEY_CURRENT_USER\Software\Unigraphics Solutions\NX\3.0\Visualization Visualization löschen. UGS-Tempverzeichnis löschen hier das Verzeichnis "Unigraphics Solutions" löschen (damit werdn deine Einstellungen in der NX Oberfläche gelöscht (wenn du dir Icons usw. verschoben hast.) C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ Jetzt KEINEN Neustart machen sonder NX starten.
Kommt der Fehler nicht mehr, ist es der Grafiktreiber. Dann zertifizierten Treiber installieren, und hier ggf. noch das profil für NX laden. mfg Michael ------------------ Free TIBET! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aspa Mitglied maschinenbau student
 Beiträge: 5 Registriert: 02.02.2008
|
erstellt am: 06. Feb. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo hat leider nicht funktioniert. habe alles gemacht wie dus beschrieben hast, dann nx gestartet, "new part" dann im dialogfeld wo man das speichern soll auf die schaltfläche "desktop" geklickt, und zack, fehlermeldung und programm ist tot. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 06. Feb. 2008 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aspa
hallo aspa! schau mal im standardverzeichnis für temporäre dateien, ob es da eine datei benutzernamexyz.syslog (bei mir z.b. aktuell: berndc2d02e10.syslog) mit datum und uhrzeit des letzten versuchs nx zu starten gibt. das ist die protokolldatei von nx, schau mal ob sich da was raus erkennen läßt, meisten steht da was von "error code 4711-0815" in function xyz ..." mit diesen error-codes kannst du in der ugs-hotline-db recherchieren. HTH ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |