Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Optionen bei JT Export?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Optionen bei JT Export? (6364 mal gelesen)
rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 24. Jan. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo! 

Ich nutzte bisher immer Step, um Parts zu exportieren. Die konnte man leicht importieren, sah keine Modellierungshistorie mehr im Partnavigator und konnte z.B. beim Messen von Längen existierende Ecken und Kanten anwählen.

Bei JT habe ich das Problem, dass nach dem Import des JTs nur das solid anwählbar ist und ich z.B. beim Messen keine Ecken/Kanten anwählen kann.
Unterstützt das JT per Definition nicht oder muss ich nur irgendwo eine Option ändern? Wäre toll wenn das jemand weiß. Egal ob für den Export über File->Export oder für ugtopv.

Danke schonmal 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 24. Jan. 2008 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhonanpaldur 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann da keine konkrete Antwort geben, aber einen Hinweis:
C:\UGS\NX4\PVTRANS\tessUG.config

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3
Win7 64Bit

erstellt am: 24. Jan. 2008 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhonanpaldur 10 Unities + Antwort hilfreich

... und wenn Du darin

includeBrep = true

setzt, kannst Du beim Export von JT die Soliddaten mit rausschreiben - ich hab allerdings keine Ahnung, ob die dann beim Wiedereinladen nach NX sofort greifbar sind...

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 24. Jan. 2008 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schonmal für die Antworten bis hierhin!

Das config-file hatte ich auch schon gefunden und damit experimentiert und die Hilfe dazu gelesen.
includeBrep stand von Anfang an auf true.
Aber Brep ist evtl das Stichwort, dass ich bisher suchte, um mehr als nur das Solid als Ergebniss zu haben.

Danke soweit schonmal. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 24. Jan. 2008 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhonanpaldur 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab' das mal in einem neutralen Betrachter nachvollzogen:
Da kann ich die Kanten sehr wohl fassen und messen.
Also ist das wohl eher die Handhabung in NX nach dem Import.
Selektionsfilter falsch gesetzt?

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

CATIA V5R19, div. SPs & HFs
CATIA V5R24, div. SPs & HFs
NX 9.0.2 Rev. C, GM Package

erstellt am: 24. Jan. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhonanpaldur 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo rhonanpaldur!

nachdem du das jt in nx geöffnet hast, versuch mal folgendes:

datei => eigenschaften => jt-datei => exakte daten extrahieren, dann wird der facettierte körper durch einen volumenkörper ersetzt, der ecken und kanten hat! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 24. Jan. 2008 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

schulze: Nein, daran hängt es leider nicht.

bbking: Perfekt! Das ist es. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich sofort beim import das Ergebniss habe. Wäre zumindest schön es zu haben. Entweder ich kann das beim Erzeugen des JT einstellen oder per default in UG für das Importieren von JTs...

Bei den Properties für das JT File steht ja: "part currently contains just faceted representations..." und " once this body data has been created in the part, the part will no longer update automatically."
Also muss ich entweder beim Erzeugen des JT noch mehr als "doFacetBodies = true" aktivieren oder das automatische Updaten abschalten...

[Diese Nachricht wurde von rhonanpaldur am 24. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 25. Jan. 2008 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rhonanpaldur 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rhonanpaldur:
...Bei JT habe ich das Problem, dass nach dem Import des JTs nur das solid anwählbar ist und ich z.B. beim Messen keine Ecken/Kanten anwählen kann. ...

Genau genommen ist das kein SolidBody sondern ein FacetedBody ...

Messen sollte ab NX5 auch daran gehen (SelectionIntent ?).
In NX3 gehts nicht, nur über ExtractExactData wie bereits beschrieben.

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 29. Jan. 2008 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Idee mit Selction Intent!
Leider wird Selection Intent beim einfachen Entfernungsmessen in NX 5 nicht aktiviert. Aber der Umweg über ExtractExactData istverkraftbar 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rhonanpaldur
Mitglied
Dipl.-Ing. MB, Druckmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von rhonanpaldur an!   Senden Sie eine Private Message an rhonanpaldur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rhonanpaldur

Beiträge: 76
Registriert: 30.10.2007

NX 3.0.3
NX 5.0.2

erstellt am: 29. Jan. 2008 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auflösung 
Die Optionen beim JT Export waren von Anfang an in Ordnung.
Nur für das Öffnen/Import in NX muss man follgendes Einstellen:
Man kann in Files -> Utilities -> Customer Defaults -> Gateway -> JT Files -> Extract Exact Data ein Häkchen setzen für "Initially Extract Exact Data from JT Files".
Geht aber nur in Verbindung mit TeamCenter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz