| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: NX5 Bewegungen in Baugruppen (2287 mal gelesen)
|
JOLI Mitglied Professional Technical Engineer / CAX -PLM

 Beiträge: 86 Registriert: 28.02.2002
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr NX'ler meine Kollegen schildern mir folgendes Problem In einer Baugruppe sind winkel in mehreren Stellungen eingebaut, um sie in den verschieden Ladesituationen anzeigen zulassen. Willman nun eine Bewegung am Bildschirm anzeigen müssen die Freiheitsgrade hier EINZEL ausgeschaltet werden. Wer kennt da einen Trick um dies zu beschleunigen ? Gruss Jörg ------------------ Grüße Jörg Lipphardt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JOLI
Hallo Jörg, ein "Trick" wäre, das Problem exakter zu beschreiben. Sollen alle Komponenten gleichzeitig, von einander abhängig bewegt werden ? Wie soll die Bewegung aussehen ? Rotation / Verschiebung / Sonstige ? Brauchst Du nur Bilder oder eine aussagekräftige Simulation mit Kollisionsprüfung etc. ? Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 14. Jan. 2008 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JOLI
Hi, ich habs auch nicht ganz geblickt. Willst du die verschiedenen Anordnungen auf die Zeichnung bringen? Dann wäre die Funktion "Anordnungen" bzw. im englischen "Arrangements" das Richtige. Für Bewegungssimulationen gibt es ja das Kinematik-Tool. Das haben aber die wenigsten. Vielleicht das Problem doch noch etwas genauer beschreiben. ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JOLI Mitglied Professional Technical Engineer / CAX -PLM

 Beiträge: 86 Registriert: 28.02.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2008 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JOLI Mitglied Professional Technical Engineer / CAX -PLM

 Beiträge: 86 Registriert: 28.02.2002 Windows 2000/XP/Vista,Windows 7, 10 AutoCAD bis 2009, Inventor bis 2009, MS Office alle Vesionen, Agile PLM e6, Windchill Creo UG Nx3 und NX5 MicroStation Techdocpro CADENAS Partsolution Ansys
|
erstellt am: 15. Jan. 2008 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmals hier nun eine - hoffentlich - besser zu verstehnde Problembeschreibung: Status: -Baugruppe mit mehreren Anordnugen für verschiedene Stellungen z.B eines Hebels -Verknüpfung die anordnungsspezifisch für verschiedene Hebelstellungen mit verschiedenen Werten überschrieben ist Wie kann man diese anordnungsspezifischen Verknüpfungen auf einmal unterdrücken oder ausblenden damit eine Bewegung dargestellt werden kann (mit Komponente neu positionieren). Danke !!
Grüße Jörg ------------------ Grüße Jörg Lipphardt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 15. Jan. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JOLI
Hi Jörg, auf die gleiche Art: - Anordnung definieren ->z.B. "beweglich" - Anordnungsspezifsch die fraglichen Verknüpfungen unterdrücken - fertig Oder hab ich das noch immer nicht verstanden? EDIT: die fraglichen Verknüpfungen kannst Du allerdings nicht auf einmal auswählen... ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... [Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 15. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JOLI Mitglied Professional Technical Engineer / CAX -PLM

 Beiträge: 86 Registriert: 28.02.2002 Windows 2000/XP/Vista,Windows 7, 10 AutoCAD bis 2009, Inventor bis 2009, MS Office alle Vesionen, Agile PLM e6, Windchill Creo UG Nx3 und NX5 MicroStation Techdocpro CADENAS Partsolution Ansys
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, genau dass wurde gesucht! Natürlich hätte man auch mal wieder selber drauf kommen können. Aber wenn man so hilfreiche Leute hier findet, geht dass dann auch schneller ! DANKE !!!!! ------------------ Grüße Jörg Lipphardt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |