Zuerst mal Hallo an Alle, ist ja schliesslich mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich bin in der Spritzgiesswerkzeugbaubranche tätig, arbeite momentan in NX4 sind jedoch langsam am umrüsten auf NX5.
Mit der Suchfunktion bin ich leider auch nicht glücklich geworden, also versuchte ichs mit diesem Thread.
Nun zu meinem Problem:
Wir haben sehr grosse Baugruppen, aus welchen wir eine Zusammenstellung erstellen. Anfangs machte ich diese Zusammenstellung ohne das Master-konzept, also Zeichnung und Baugruppe in einem. Dabei hatte ich mit dem hereinladen der verschiedenen Ansichten jedesmal derart lange Wartezeiten, dass jedesmal eine Kaffepause eingelegt werden musste. Da ich schon von anderen NX-Arbeitenden das Master-Konzept angepriesen bekam (über Sinn und Unsinn mal hinweg gesehen), erstellte ich die nächste Baugruppe auf ebensolche Weise.
Ich machte daraufhin eine Baugruppe mit der Düsenseite und eine Baugruppe mit der beweglichen Seite des Werkzeugs. Leider stellte mich dies auch nicht sonderlich zufrieden, da ich eigentlich in meiner Zeichnung vier verschiedene Draufsichten verschiedener Platten benötige.
Weil ich jedoch in den Ansichten nur Layer ausblenden kann und keine einzelnen Parts (oder geht dies?), versuchte ich es auf einem anderen Weg. Ich unterteiltemeine komplett zusammengebaute Baugruppe in fünf Refrenzsets: zwei Sets für die Düsenseite, zwei Sets für die bewegliche Seite und einen Set für Anbauteile wie Transportleisten und Laschen.
Nun habe ich in der Zusammenstellung die Baugruppe mit den verschiedenen Referenz-Sets fünfmal hinengeladen, und auf verschiedene Layer gesetzt. Dies um bei neu zukommenden Teilen schneller auf die Layer zu verschieben ohne nervtötende Selektion.
Durch dieses Vorgehen bin ich zwar in der Lage eine übersichtliche Zeichnung des ganzen zu erstellen, jedoch bin ich mit den Ladezeiten beim Ansichten hinzufügen am verzweifeln. Auch ein Update einer kleinen Änderung kann locker mal ne Viertelstunde aufwärts dauern.
Habt Ihr irgendwelche Ideen oder Vorschläge, welche diese Situation verbessern könnten? Gibts hier noch andere Formenbauer, welche mit ähnlichen Problemen kämpfen? Und wie machen es die Firmen mit diesen Riesenprodukten, welche in den Kalendern mit Autos, Lastern, Baggern und Flieger präsentiert werden? Haben die keine Zusammenstellungszeichnungen sondern nur 3d-Baugruppen?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Gruss yetiracer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP