Mit dem Visualeditor kannst du eine bildliche Darstellung der Geometrie mit den Ausdrücken verbinden und anschließend darüber die Teile ändern.
Damit kann man auf komfortable Art und Weise Teilevarianten erstellen und auch weniger geübten Benutzern die Arbeit vereinfachen.
Stell dir das so vor, das du eine Art Katalogblatt hast, in dem eine schematische Darstellung der Teilegeometrie und eine Maßtabelle hast. Durch Ändern der Werte in der Tabelle kannst du dann die Geometrie anpassen.
Du kannst den Visualeditor nicht direkt benutzen, um Eingaben beim Einfügen des UDF's zu machen. Du kannt aber für ein Teil, das UDF's enthält, mit Hilfe des Visualeditors ein Eingabemaske zu erstellen.
grüße
------------------
Grüße Meinolf
Ich steh auf flotte Dreier
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP