Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX 5 - Schattiert ausdrucken Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
eAssistant Plugin , eine App
Autor Thema:  NX 5 - Schattiert ausdrucken Problem (1345 mal gelesen)
DJPeti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DJPeti an!   Senden Sie eine Private Message an DJPeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DJPeti

Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2007

erstellt am: 08. Jan. 2008 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Frohes neues Jahr 

Ich habe wiedereinmal ein grösseres problem - und zwar mit dem Plotten (A1, A0).
Ich nutze den schattierten Ausdruck bei NX 5.


Nun treten fogende Probleme auf:


1. Schattieren = lichtabhängiges schattieren:

Wenn ich meine Ansicht auf Shaded stelle, werden meine Maschinen zwar ausgefüllt, aber dann auch abhängig vom Licht schattiert (bzw. licht ist ja nicht da, aber sowas ähnliches)

Wunsch: Schattierte Ansicht, wo die Farbe sich nicht im kleinsten ändert. "gelb = gelb" und nicht "gelb - gelbschwarz"

Wäre froh wenn einer irgendjmd. Ahnung davon hat 

______________________________________________________

2. Problem:

Nicht jede Ansicht, welche auf dem Bildschirm schattiert dargestellt wird, wird schattiert ausgedruckt.

Warum? Kann man ansichten sowas wie "aktiv" setzen oder so?

What you see ist what you get...  anscheinend nicht 

_______________________________________________________


3. Selbe Farbe wird verschieden ausgedruckt:

Habe 2 mal das selbe Gelb verwendet in einer dwg, einmal in der Ansicht schattiert und einmal ein Quadrat mit einer Schraffur der selben Farbe.

Kann es ebenfalls an der "Belichtungsschattierung" liegt? wenn ja, wie schalte ich diese aus?
(Das würde auch Problem 1 lösen!)


Vielen Dank für jede Hilfe.


mfg Peti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 08. Jan. 2008 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DJPeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein, das hier der Druckertreiber nicht paßt?
Hast Du das Problem auch, wenn Du nach PDF druckst oder auf einen anderen Drucker?
Was für einen Plotter hast Du denn?

Lars

------------------
Ich habe gar nix gemacht, nur installiert. 

[Diese Nachricht wurde von Lars am 08. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DJPeti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DJPeti an!   Senden Sie eine Private Message an DJPeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DJPeti

Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2007

erstellt am: 08. Jan. 2008 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann ich mir nicht vorstlellen. Auf diesem A0 Plotter werden täglich Pläne ausgedruckt. Funktioniert alles, muss an NX 5 liegen, und der Konfiguration.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 08. Jan. 2008 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DJPeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Was für einen Plotter hast Du denn?
Wie ist denn das Ergebnis im PDF bzw. anderem Plotter?

Lars

------------------
Ich habe gar nix gemacht, nur installiert. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz