Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Variable Positionierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Variable Positionierung (1409 mal gelesen)
DirrtyHarry
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DirrtyHarry an!   Senden Sie eine Private Message an DirrtyHarry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DirrtyHarry

Beiträge: 166
Registriert: 07.07.2005

TCE V9.1.2.10; UG NX4; aClass

erstellt am: 20. Dez. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Positionierung.JPG

 
hallo zusammen.

ich habe ein bauteil über 4 verschiedene anordnungen erstellt.
nun möchte ich jedoch ein einer anordnung ein teil über variable positionierung zusätzlich verschieben, dabei zerschießt es mir leider die komplette baugruppe. hat der fehler etwas mit den weissen pfeilen (verknüpfungen - siehe bild) zu tun?

------------------
TCE V9.1.2.10; UG NX 4.0.3.3;aCLass
Intel Dual Core 2.66 Ghz; 8 GB RAM
ATI FireGL T2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 20. Dez. 2007 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DirrtyHarry 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

die weissen pfeile sind die var. pos., aber das weisst du ja sicher.

anordnung und verknüpfungen und var. pos. schreit förmlich nach problemen, oder denks du nicht?

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DirrtyHarry
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DirrtyHarry an!   Senden Sie eine Private Message an DirrtyHarry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DirrtyHarry

Beiträge: 166
Registriert: 07.07.2005

TCE V9.1.2.10; UG NX4; aClass

erstellt am: 20. Dez. 2007 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein eigentlich nicht. habe ich schön öfters gemacht und bisher hat es imnmer geklappt.
benötige das ganze bei einem positionsschalter, bei dem sich der kopf in 4 richtungen drehen lässt.
vor am kopf hängt noch ein längenverstellbarer schwenkhebel, den ich leider nicht über anordnungen
steuern kann, deshalb wollte ich nur den schwenkhebel über variable positionierung steuern,
doch leider macht das gute ding da nicht mehr mit.

------------------
TCE V9.1.2.10; UG NX 4.0.3.3;aCLass
Intel Dual Core 2.66 Ghz; 8 GB RAM
ATI FireGL T2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 20. Dez. 2007 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DirrtyHarry 10 Unities + Antwort hilfreich


BG_m_Anordn_u_VCP.jpg

 
Das müsste aber...! 

Allerdings kann ich bei der eingestellten Struktur nicht erkennen, warum Du eine variable Positionierung benötigst, da die Matings in diesem BG-Level doch alle im Zugriff sind.

Ein Überschreiben der Matings im selben Level mit Hilfe der VCP wird tatsächlich nur Verwirrung erzeugen...

Die weißen Pfeile zeigen übrigens implizite Overrides an, d.h. Verknüpfungen, die von der eigentlichen Überschreibung indirekt beeinflusst werden.

Ich hab mal ein Bild eines kleinen Beispiels angehängt.
In diesem Fall kann der Konstrukteur die Bewegung des P-Zylinders (=BG) nur dauerhaft beeinflussen, indem er die VCP einsetzt, da er ein Kaufteil nicht überspeichern darf.
Erst eine Ebene (Subassembly = "...SA...") darüber sind Anordnungen definiert, die auf die VCP zurückgreifen. Diese kann dann genauso anordnungsabhängig manipuliert werden wie normale Matings.

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz