Moin Tömme,
Templates sind Vorlagen/Schablonen. Hier kannst Du Komponenten definieren, die dann so eingebaut werden, als wenn Du ein Teil aus Deiner Datenablage nimmst. Du sammelst also immer wiederkehrende Teile Eurer Konstruktion und hast sie dann relativ schnell zur Verfügung.
Masterparts als Vorlage sind Teile, die, wenn Sie angezogen werden, mit einer neuen Teilenummer versehen werden. Hier werden Teile abgelegt, bei denen die Konstruktionslogik bis zu einem bestimmten Punkt abgebildet werden. Ziehst Du sie in Deine Baugruppe, bekommst Du eine neue Nummer und brauchst nicht bei 0 anfangen - z.B. Schaltschrank mit aufgeklappten Türen (REFSET AUF/ZU). Die Grundabmaße werden angepaßt und fertig.
Dein Seedpart ist ebenfalls so ein Masterteil - halt nur mit den Grundinformationen.
Auch Teilefamilien lassen sich so ablegen. Zieht man Sie an, erscheint das Auswahlmenue.
Zeichnungsvorlagen ... u.s.w.
Hauke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP