Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX5 Templates/Teilevorlagen wofür?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 24.11.2025
Autor Thema:  NX5 Templates/Teilevorlagen wofür? (1073 mal gelesen)
Tömme
Mitglied
Teamcenter Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tömme an!   Senden Sie eine Private Message an Tömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tömme

Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007

TC 11.5.0 mit NX12

erstellt am: 20. Dez. 2007 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute, bin hier der neue *G*

Hab da mal ne Frage: Wir testen seit einiger Zeit NX5 und fragen uns seit Wochen, wofür eignlt. die neuen Templates da sind. Seitens UG erhalten wir keine wirkliche Antwort, nur das z.B. die Assembly Vorlage nach dem Erstellen abfragt, welche Teile man verbauen möchte. Aber soll das der einzigste Unterschied sein, oder anders gefragt: Benutzt jemand die neuen Teilevorlagen von NX5 bereits im Produktionsbetrieb und sind diese wirklich nützlich?
Denn ehrlichgesagt ist unser momentaner Stand der, das wir nur unser altes Seedpart als einzigste Vorlage einbinden werden, da wir einfach nicht wissen, was die neuen Templates wirklich bringen sollen.

Danke schonmal, schöne Grüße 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

harder
Mitglied
Konstrukteur MB


Sehen Sie sich das Profil von harder an!   Senden Sie eine Private Message an harder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harder

Beiträge: 166
Registriert: 09.09.2003

erstellt am: 20. Dez. 2007 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tömme 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Tömme,
Templates sind Vorlagen/Schablonen. Hier kannst Du Komponenten definieren, die dann so eingebaut werden, als wenn Du ein Teil aus Deiner Datenablage nimmst. Du sammelst also immer wiederkehrende Teile Eurer Konstruktion und hast sie dann relativ schnell zur Verfügung.
Masterparts als Vorlage sind Teile, die, wenn Sie angezogen werden, mit einer neuen Teilenummer versehen werden. Hier werden Teile abgelegt, bei denen die Konstruktionslogik bis zu einem bestimmten Punkt abgebildet werden. Ziehst Du sie in Deine Baugruppe, bekommst Du eine neue Nummer und brauchst nicht bei 0 anfangen - z.B. Schaltschrank mit aufgeklappten Türen (REFSET AUF/ZU). Die Grundabmaße werden angepaßt und fertig.
Dein Seedpart ist ebenfalls so ein Masterteil - halt nur mit den Grundinformationen.
Auch Teilefamilien lassen sich so ablegen. Zieht man Sie an, erscheint das Auswahlmenue.
Zeichnungsvorlagen ... u.s.w.


Hauke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz