Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Anordnung automatische ID-Symbole

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anordnung automatische ID-Symbole (1286 mal gelesen)
harder
Mitglied
Konstrukteur MB


Sehen Sie sich das Profil von harder an!   Senden Sie eine Private Message an harder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harder

Beiträge: 166
Registriert: 09.09.2003

erstellt am: 15. Dez. 2007 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin, moin,
hat jemand eine Ahnung, warum automatisch erzeugte ID-Symbole irgendwo am Bauteil angreifen?.
Warum greifen die sie nicht immer an der z.B. längsten dargestellten Körperkante an?

Oder wieder GRIP oder was?!

Danke

Hauke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 17. Dez. 2007 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für harder 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hauke,

du kannst leere ID-Symbole selbst anbringen, dabei kannst du dann den Ort bestimmen. Die Durchnummerierung übernimmt die Nixe. Beim Anbringen mußt du aber eine Kante zeigen, d.h., einfach in einen freien Bereich eines Bauteils tippen klappt nicht.

Diesmal leider kein GRIP. 

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

harder
Mitglied
Konstrukteur MB


Sehen Sie sich das Profil von harder an!   Senden Sie eine Private Message an harder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harder

Beiträge: 166
Registriert: 09.09.2003

erstellt am: 18. Dez. 2007 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,
ja, kann ich so machen - aber der Konstrukteur an sich ist bequem und hat wenig Zeit. Und das Programm kann es theor. von alleine!

Wäre schön, wenn die Entwickler sich dieses Problems annehmen würden.

Genauso ist es mit der Anordnung/Ausrichtung von Texten/Symbolen an z.B. dem Begrenzungsrahmen einer Ansicht.

Geht nur mit entwickelten tools/grips.

Schade, oder? 

Trotzdem vielen Dank,

Hauke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 18. Dez. 2007 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für harder 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hauke,

ja, schade ... aber!
Es gibt so viele Wünsche zu NX oder auch zu anderen CAD-Systemen.

Die meisten NX-Anwender sind sich mit mir einig, dass eher schon zu viele Funktionen, Optionen, Untermenüs, etc. im Programm vorhanden sind.

Der Traum wäre wohl, das Programm "intelligent" abzuspecken, nur sinnvolle Optionen zu belassen und die verbleibenden Funktionen stabil und in der Bedieneroberfläche einheitlich zu machen.

Aber wenn Microsoft schon nix stabiles hinbekommt, wie käme dann Siemens dazu? 

Übrigens, das war eben auch ein Verbesserungsvorschlag, wie deiner. Die werden hier nicht beachtet, sie müssen bei Siemens abgegebn werden. 

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz