| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: bauteil neu positionieren (2448 mal gelesen)
|
Buggi Mitglied Konstuktion
 
 Beiträge: 150 Registriert: 21.11.2001
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe ein problem mit einem Bauteil, das nicht in Fahrzeuglage positioniert ist. Opel hat mir jetzt ein leeres Part mit zwei eingebauten Schrauben geschickt, und ´kurz geschrieben ich soll das Teil in Fahrzeuglage positionieren. HAbs jetzt mit transformieren und neu positionieren versucht aber ich kriegs nicht hin. Muss ich erst mein Bauteil in das von Opel einbauen oder umgekehrt und wie beziehe ich mich auf das KYSY von Opel dann? Gruss Buggi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lezer Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 25.10.2007 UG NX4.0.4.2 XP pro
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buggi
|
Buggi Mitglied Konstuktion
 
 Beiträge: 150 Registriert: 21.11.2001
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zeichnung gibts noch nicht. Muss ich mein Bauteil in das von Opel absolut oder auf die dort eingebauten Schrauben einbauen? Und muss ich mein Bauteil oder das Koordinatensys verschieben. So klar ist mir das noch nicht. Ich habs mit transform-neu positionieren versucht aber klapppt nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jesse01 Mitglied Kuli-Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 11.06.2007 NX12
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buggi
Hi Buggi, ein Lösungsvorschlag: Ich gehe davon aus, dass sich durch die Position der Schrauben die Position des Bauteils eindeutig definieren lässt. Dann kannst du die Schrauben in die Bauteil-Datei importieren und dein Teil mit den einschlägigen Transform-Befehlen in die entsprechende Lage bringen. Dann so speichern, und fertig ist die Laube. Oder hab ich die Problematik falsch verstanden? Gruhs, Jesse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kasalex Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 132 Registriert: 22.11.2005 UGNX 3.0.5.3 MP6 Tc V9.3.1.3.6q WIN XP PRO SP2 Intel Xeon 2 x 3.6 Ghz 4 GB RAM Nvidia Qudro FX 3450/4000 SDI
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buggi
Moin, also wenn die Schrauben in dem Opel-Part in Fahrzeuglage positioniert sind, dann fügst Du dort Dein Teil hinzu (mit add Component), machst Dein Teil als Workpart, transformierst Dein Modell in die gewünschte Position, speicherst und schon hast Du Dein Teil in der Opel-Fahrzeuglage. Kannst danach testen, indem Du das neu gespeicherte Teil erneut in das Opelpart einfügst, müsste nun sofort richtig positioniert sein. Grüße kasalex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |