| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Representation , eine App
|
Autor
|
Thema: Abziehen eines Volumenkörpers (5007 mal gelesen)
|
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen CAD Freunde! Ich habe ein Problem und ich weiss nicht wie ich das lösen soll: Ich habe eine Elektrode erstellt (Werkzeugbau), und will diese Elektrode nach gewissen bearbeiten nochmal von der gleichen Kontur abziehen. Er rechnet sehr lange (vielleicht auch weil es eine sehr komplexe Elektrode ist) und kommt dann zu dem Schluss, mir eine Fehlermeldung rauszuschmeissen: Thru face does not intersect path of the tool ( zu deutsch: Die Durchgangsfläche schneidet sich nicht mit Werkzeugweg). Dabei schneidet sich die Elektrode ganz sicher mit dem Konturkörper. Gibt es Lösungsvorschläge? MFG Heinet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005 NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3 Win7 64Bit
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
Guten Morgen, da wäre es hilfreich, wenn Du das Teil oder einen möglichst aussagekreäftigen Screenshot einstellen könntest, da die Fehlermeldung ohne Sicht auf die Geometrie IMHO schlecht zu bewerten ist. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wede Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 03.02.2004 NX 12 NX 1953 Win10
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
Hallo Heinet! Hast du es auch schon mit Trimmen versucht? Habe manchmal ähnliche Probleme und meist funktioniert es dann mit der Funktion Trim Body (als Trimobjekt einfach den abzuziehenden Körper wählen). Gruß Wede Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heinet Mitglied CAD/CAM Mitarbeiter

 Beiträge: 57 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@highpower: Habe es noch nicht geschafft, ein screenshot hier hereinzustellen. Könntest du mir helfen? @wede: Muss ich dann bei einer komplexen Elektrode und somit auch viele Flächen, jede Fläche selektieren, die es betreffen könnte? Ach übrigens, ich arbeite mit NX3... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
|

| |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heinet
Zitat: Original erstellt von Ultimate AL8.0i: Mahlzeit heinet, der gute Mann heißt Hightower, aber deine Abwandlung is auch ganz lustig [...]
Jep... Fachlich kann ich erstmal nix hinzufügen... Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |