hallo dr.zarkow!
wenn du in der tf-tabelle os_part_name hast, musst du db_part_no auch setzen. das wird dann nachher zur item-id.
generell kannst du beim import alles verbiegen, du solltest dann mit der option "automatisch umsetzen" importieren. ob der dann db_part_name und db_part_desc automatisch schreibt, bin ich mir im moment nicht sicher, ich glaube nicht. bei wenigen dateien kann man mit "anwender-nr." importieren, dann muss man manuell alles setzen.
bei mehreren teil mach ich es meist so, dass ich erst als testlauf importiere, mir die log-datei abspeichere und im editor überarbeite. der echte import wird dann durhc angabe der überarbeiteten log-datei gesteuert, d.h. du gibst der nixe nicht mehr ausdrücklich die zu importierenden daten an, die stehen ja in der protokolldatei. musst nur drauf achten, das die endung .clone ist, sonst wird die protokolldatei nicht akzeptiert.
kannst ja mal versuchen, db_part_desc als native attribut anzulegen und in die tf-tabelle aufzunehmen und dann zu importieren.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP