| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Gewindebemassung , eine App
|
Autor
|
Thema: Problem bei Körper trimmen (7241 mal gelesen)
|
ducati-flo Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 05.11.2007 NX5
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Maus - OBerteil. Und zwar möchte ich an der Innefläche den eingekreisten Körper wegtrimmen (siehe Bild ). Wenn ich den Körper auswähle und als Werkzeug die Innenflächen bekomme ich immer folgende Fehlermeldung. " Das Werkzeug und das Ziel formen keinen vollständigen Schnittpunkt " . om Anhang findet ihr das Bild und auch die .prt-Datei. Vielleicht kann mir dies jemand trimmen,bzw. sagen was ich falsch mache. Vielen Dank Gruß ducati-flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ducati-flo Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 05.11.2007 NX5
|
erstellt am: 29. Nov. 2007 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 30. Nov. 2007 05:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ducati-flo
Hi, wenn du an einer gekrümmten Fläche trimmen willst, dann muss diese Fläche IMHO über das gesamte zu trimmende Teil hinausschauen. Woher soll NX denn auch wissen, wie die gekrümmte Fläche weiter verläuft? Am besten die Trimmflächen mal verlängern und ausprobieren. Wenn NX sich daran stört, dass du an mehreren Flächen gleichzeitig trimmen willst, kannst du auch noch versuchen, die Flächen zu vernähen, so dass aus deinen Teilflächen eine ganze Fläche entsteht. Sollte aber normalerweise nicht der Fall sein. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ducati-flo Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 05.11.2007 NX5
|
erstellt am: 30. Nov. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ducati-flo
hallo ducati-flo! zu spät! hier noch ein paar hinweise: wenn du dir die schnittkurven der flächen berechnen läßt, wirst du feststellen, dass an der (nach deinem bild) "vorderen" seite keine durchgehende schnittkurve erstellt wird. hebst du die trimmflächen minimal an (0.01mm, geht auch nohc weniger, dann rehcnet die nixe aber auch spürbar länger), dann kann die schnittlinie einwandfrei berechnet werden. kleiner tipp: deine konstruktionstoleranz ist mit 0.0254mm recht grob, ein empfohlener wert (gerade im ff-modellieren, aber auch bei komplexen radien )und gußteil haben irgendwann immer komplizierte radien) ) liegt bei 0.001mm. ps: erzeugungszeit: 23:54?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |