Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Eine Bohrung mit der Musterfläche kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
Autor Thema:  Eine Bohrung mit der Musterfläche kopieren (2836 mal gelesen)
ducati-flo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ducati-flo an!   Senden Sie eine Private Message an ducati-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ducati-flo

Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2007

NX5

erstellt am: 11. Nov. 2007 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte eine Bohrung die in einem Kegel sitzt kopieren. Und zwar soll die Bohrung mit Kegel um 30 mm in x verschoben werden. Also nur linear. Wie mache ich das mit der Assoz.Kopie?
Bitte um genaue vorgehensweise

Danke

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ducati-flo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ducati-flo an!   Senden Sie eine Private Message an ducati-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ducati-flo

Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2007

NX5

erstellt am: 11. Nov. 2007 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt-1.gif

 
Kann mir jemand helfen bitte.hab das Bild angehangen. Der Kegel soll um 30mm in der X - Achse kopiert werden.
Nicht spiegeln oder neu erzeigen sondern mit dem Assoz.Kopieren und dann ja "Rechteck oder Kreis geht nicht" wahrscheinlich mit Musterflächen.Was muß ich dann einstellen , und wie vorgehen.

bitte helft mir

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 11. Nov. 2007 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo ducati-flo!

versuch mal aus der gesamten konstruktion des doms ein feature-set zu gruppieren (schritte im teile-navigator markieren => rechte maustaste => gruppieren => name vergeben). dann solltest du das feature-set alls asso. kopie verarbeiten können.

ansonsten kannst mal über "geometrie kopieren" nachdenken.

die kopierte geometrie funktioniert allerdings nicht als feld, z.b für kantenverrundung o.ä.

wenn's denn unbedingt musterfläche sein soll:

1. anzahl und rel. versciebung in x- und y-richtung angeben

2. du kopierst einen berich von flächen, dafür musst du eine ursprungs- (oder anfangs-)fläche angeben, in deinem fall würde ich die grundfläche der bohrung vorschlagen

3. du brauchst eine bregrenzungsfläche, die den bereich der zu kopierenden flächen abgrenzt, d.h. die auszuwählende fläche gehört nicht mehr zu den zu kopierenden flächen, in deinem fall die innere grundfläche der maus

4. nun noch x-und y-richtung angeben (z.b. die achsen eines koordinatensystems (wcs reicht hier nicht!), und zwar beide richtungen, auch wenn du nur in eine richtung kopieren willst

5. mit "vorschau auf musterbereich" kannst du kontrollieren, welche flächen verfielfältigt werden => ok

hab mal ein kleines beispiel angehängt. allerdings ist musterfläche meiner erfahrung nach ein rechenaufwändiger befehl, den ich möglichst zu vermeiden versuche.

viel erfolg! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

CATIA V5R19, div. SPs & HFs
CATIA V5R24, div. SPs & HFs
NX 9.0.2 Rev. C, GM Package

erstellt am: 11. Nov. 2007 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ducati-flo 10 Unities + Antwort hilfreich


dom_kopieren.zip

 
schon spät! das alter, das alter, ... 

hier das teil.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz