hallo ducati-flo!
versuch mal aus der gesamten konstruktion des doms ein feature-set zu gruppieren (schritte im teile-navigator markieren => rechte maustaste => gruppieren => name vergeben). dann solltest du das feature-set alls asso. kopie verarbeiten können.
ansonsten kannst mal über "geometrie kopieren" nachdenken.
die kopierte geometrie funktioniert allerdings nicht als feld, z.b für kantenverrundung o.ä.
wenn's denn unbedingt musterfläche sein soll:
1. anzahl und rel. versciebung in x- und y-richtung angeben
2. du kopierst einen berich von flächen, dafür musst du eine ursprungs- (oder anfangs-)fläche angeben, in deinem fall würde ich die grundfläche der bohrung vorschlagen
3. du brauchst eine bregrenzungsfläche, die den bereich der zu kopierenden flächen abgrenzt, d.h. die auszuwählende fläche gehört nicht mehr zu den zu kopierenden flächen, in deinem fall die innere grundfläche der maus
4. nun noch x-und y-richtung angeben (z.b. die achsen eines koordinatensystems (wcs reicht hier nicht!), und zwar beide richtungen, auch wenn du nur in eine richtung kopieren willst
5. mit "vorschau auf musterbereich" kannst du kontrollieren, welche flächen verfielfältigt werden => ok
hab mal ein kleines beispiel angehängt. allerdings ist musterfläche meiner erfahrung nach ein rechenaufwändiger befehl, den ich möglichst zu vermeiden versuche.
viel erfolg!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP