Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Masse Spiegeln / 180° Drehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Masse Spiegeln / 180° Drehen (3030 mal gelesen)
DJPeti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DJPeti an!   Senden Sie eine Private Message an DJPeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DJPeti

Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2007

erstellt am: 06. Nov. 2007 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe das folgende Problem:

Ein Part kann in einem Assembly auf 2 verschiedene Arten hinzugefügt werden (180 Grad gedreht). Daraus erstelle ich eine Zeichunung mit einer Detailansicht. In dieser Detailansicht sind die Masse schon drin (habe ich im Part angefügt) und können mit einem Layer ein- und ausgeschaltet werden, um den Arbeitsablauf zu vereinfachen.

Leider sind jetzt meine Masse 180 Grad verkehrt, wenn ich das Teil 180 Grad drehe.

Frage: Kann ich Die Masse irgendwie drehen und dann eine neue Bemassung erstellen, die ich dann auf einen anderen Layer setze für die 180Grad version?

mfg Peti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3
Win7 64Bit

erstellt am: 06. Nov. 2007 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DJPeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peti,

interessanter Ansatz...

Dazu musst Du eigentlich nur wissen, dass Maße immer in die aktuelle xy-Ebene des WCS abgelegt werden.

Für die 180-Grad-Maße musst Du also nur das WCS um die ZC-Achse drehen: Im Modeling ->Format ->WCS ->Drehen
Dann die neuen Maße setzen.

Viel Erfolg!

P.S.: Wie weiß eigentlich der nachfolgende Anwender, dass er einen bestimmten Layer verwenden muss? Wenn dieser Trick häufiger verwendet wird, stelle ich mir das irgendwann leicht verwirrend vor...

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Milan0
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Milan0 an!   Senden Sie eine Private Message an Milan0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Milan0

Beiträge: 211
Registriert: 03.08.2007

NX7.5.2.5
Win7 Prof. (64bit)

erstellt am: 07. Nov. 2007 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DJPeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DJPeti:
um den Arbeitsablauf zu vereinfachen.

das musst du mir erklären wo der arbeitsablauf dadurch erleichtert wird. wenn von deinem teil doch eine zeichnung machst ist es doch xmal leichter die masse auch in der umgebung zu setzen als immer auf das wcs zu achten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DJPeti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DJPeti an!   Senden Sie eine Private Message an DJPeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DJPeti

Beiträge: 12
Registriert: 23.08.2007

erstellt am: 08. Nov. 2007 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jo vielen Dank, hat geklappt 

@Milan0: ist sowas ähnliches wie ein Normteil 
anstatt es in jedem PLan neu zu vermassen, muss man jetzt nur noch die Detailansicht erstellen und die entsprechenden layer dort einschalten.

Nächstes problem:

Part Member: In einer Teilefamilie werden die Masse zwar übernommen, wenn aber die länge ändert, werden die Masse nicht schön mitgenommen und ans Ende der Maschine gesetzt. Leider kann man ja Members nicht individuell nachbearbeiten 

mfg Peti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz